Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Obst / Honigmelonen anbauen: So wählen Sie die besten Sorten
Apr. 03
Honigmelone

Honigmelonen anbauen: So wählen Sie die besten Sorten

  • 3. April 2024
  • Sabine
  • Obst

Die Honigmelone zeichnet sich durch einen süßen Geschmack aus. Es gibt auch Sorten, die sich für den heimischen Garten eignen. In diesem Beitrag lernen Sie diese kennen und erhalten eine Kaufberatung.

Honigmelonen Sorten: größere und kleinere Sorten

verschiedene HonigmelonenHonigmelonen haben ihren Ursprung in wärmeren Gebieten, doch gibt es auch Sorten, die Sie im Garten anbauen können. Einige davon bleiben ziemlich klein und eignen sich sogar für Balkon oder Terrasse. Wichtig ist ein möglichst warmer, geschützter Standort. Einige Sorten sind kältetolerant und auch für weniger warme Standorte geeignet. Sie alle unterscheiden sich in der Größe der Früchte, im Geschmack und den Anbaubedingungen. Alle Sorten haben den typischen süßen Geschmack. Einige Sorten können Sie schon frühzeitig ernten. Wählen Sie aus diesen Varianten von Honigmelonen:

  • Ananas: Ananas ist eine kältetolerante Sorte, die Sie auch in kühleren Gebieten erfolgreich anbauen können. Die gelben, ovalen Früchte haben ein Netzmuster und weißes Fruchtfleisch, das saftig-süß ist und eine Ananasnote hat.
  • Petit gris de Rennes: Petit gris de Rennes ist kältetolerant und reift auch bei kalten Temperaturen zuverlässig und gut aus. Die kleineren, runden Früchte erreichen ein Gewicht von 500 bis 700 Gramm. Die Früchte haben orangefarbenes Fruchtfleisch, das süß schmeckt und eine leichte Karamellnote hat.
  • Sweet Granite: Sweet Granite ist eine Sorte, die Sie schon früh ernten können und die sich auch für kältere Regionen mit kurzen Sommern eignet. Die Früchte zeichnen sich durch süßes Fruchtfleisch aus.
  • Blenheim Orange: Blenheim Orange liefert auch in kälteren Regionen und bei ungünstigen klimatischen Bedingungen zuverlässige Erträge. Die ovalen Früchte werden bis zu einem Kilogramm schwer. Das Fruchtfleisch ist süß und duftet angenehm.
  • Ancien: Ancien hat eine vergleichsweise kurze Vegetationszeit und eignet sich daher auch für deutsches Klima. Die Sorte wächst klein und kompakt und eignet sich daher auch für Balkon oder Terrasse. Die Früchte bleiben klein, sind aber aromatisch-süß.
  • Minnesota Midget: Minnesota Midget hat nur eine niedrige Wuchshöhe von ungefähr 40 Zentimetern und eignet sich daher gut für Balkon und Terrasse. Sie kann in Töpfen angebaut werden. Da die Sorte keine hohen Ansprüche stellt, kann sie auch von Anfängern problemlos kultiviert werden. Minnesota Midget ist frühreif und hat eine Reifezeit von nur ungefähr 60 Tagen. Die Sorte bringt hohe Erträge, aber kleine Früchte hervor, die einen angenehm süßen Geschmack haben.

Kaufberatung für Honigmelonen-Samen: große Früchte und Kältetoleranz

orangene HonigmeloneMöchten Sie Honigmelonen im heimischen Garten anbauen, sollten Sie darauf achten, dass sie robust und kältetolerant sind. Der Geschmack, die Größe der Früchte und der Wuchs der Pflanzen können ebenfalls eine Rolle beim Kauf spielen. So wählen Sie den perfekten Honigmelonen-Samen:

  • Ist ein guter Geschmack das wichtigste Kaufkriterium, entscheiden Sie sich für Ananas, Petit gris de Rennes, Sweet Granite, Blenheim Orange, Ancien oder Minnesota Midget.
  • Kommt es Ihnen auf Kältetoleranz an, sollten Sie sich für die Sorten Ananas, Petit gris de Rennes, Sweet Granite, Blenheim Orange oder Minnesota Midget entscheiden.
  • Möchten Sie die Honigmelonen bereits früh ernten, kaufen Sie Sweet Granite oder Minnesota Midget.
  • Sollen die Früchte möglichst groß sein, eignet sich die Sorte Blenheim Orange.
  • Möchten Sie Honigmelonen anbauen, die nur einen geringen Platzbedarf haben, kaufen Sie Ancien oder Minnesota Midget.
  • Geht es Ihnen um hohe Erträge, ist Minnesota Midget geeignet.
Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Sabine

Sabine

Sabine schreibt am liebsten über Themen rund um den Selbstversorgergarten. Ob Gemüseanbau, Obstgarten, Hühnerhaltung oder Konservierung und Verarbeitung, sie hat jede Menge eigene Erfahrung beizusteuern. Sie liebt es, den Blick über die ersten zarten Pflanzen des Jahres schweifen zu lassen oder die gewaltige Ernte im Sommer und Herbst zu bändigen.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © MERCURY studio – adobe.stock.com
  • © New Africa – adobe.stock.com
  • © Kristina Blokhin – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Melonen – köstliche Sommerfrüchte aus dem eigenen Garten

Melonen – köstliche Sommerfrüchte aus dem eigenen Garten

Melonen – die süße Erfrischung aus dem Gemüsebeet

Melonen – die süße Erfrischung aus dem Gemüsebeet

Melonen pflanzen und pflegen

Melonen pflanzen und pflegen

Saison- und Einmachkalender – Obst und Gemüse fürs ganze Jahr

Saison- und Einmachkalender – Obst und Gemüse fürs ganze Jahr

Alte Obst- und Gemüsesorten wiederbeleben: Was Sie beachten sollten

Alte Obst- und Gemüsesorten wiederbeleben: Was Sie beachten sollten

Diese exotischen Obstsorten können Sie auch in Deutschland anbauen

Diese exotischen Obstsorten können Sie auch in Deutschland anbauen
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Thymian – vielseitiges Kraut auf dem Balkon
    Thymian – vielseitiges Kraut auf dem Balkon
    26. Juli 2021
  • Hilfe in meinem Beet wachsen Pilze!
    Hilfe in meinem Beet wachsen Pilze!
    14. Juni 2023
  • Natron – altes Hausmittel als Wunderwaffe im Garten
    Natron – altes Hausmittel als Wunderwaffe im Garten
    29. Oktober 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz