Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Anzucht / Seite 3

Kategorie: Anzucht

Die eigene Anzucht von Jungpflanzen ist spannend. Außerdem bringt es viele Vorteile mit sich. Sie können entscheiden, welche Samen Sie aussäen möchten. Es ist also problemlos möglich, 10 oder mehr Tomatensorten vorzuziehen, die Sie eigentlich im Handel als Jungpflanze nie bekommen würden. Die auf dem Fensterbrett vorgezogenen Pflanzen sind garantiert Bio. Und obendrein ist das Saatgut um vieles preisgünstiger als die in der Gärtnerei vorgezogenen Jungpflanzen. Die Pflanzenanzucht lohnt sich also.

Für eine erfolgreiche Pflanzenanzucht ist nicht nur der Umgang mit dem Saatgut wichtig, es entscheiden auch Temperatur, Lichtverhältnisse und das verwendete Substrat. Nicht ohne Grund gibt es für die Anzucht extra Anzuchterde. Das optimale Klima erreichen Sie mit Zimmergewächshäusern. Anzuchtschalen und Anzuchttöpfe erleichtern die Arbeit bei der Anzucht Ihrer Gartenpflanzen.

Viele Pflanzen haben besondere Ansprüche an die Anzucht. Bei sehr harten Samen ist es sinnvoll, diesen vor der Aussaat einzuweichen. Bei der Anzucht müssen Sie auch zwischen Lichtkeimer und Dunkelkeimer unterscheiden. Nicht jeder Samen möchte mit Erde bedeckt werden. Manche Samen brauchen vor der Aussaat einen Kälteschock, damit sie überhaupt austreiben. Mit unseren Tipps gelingt Ihnen die Anzucht von Jungpflanzen bestimmt.

Anzucht von Pflanzen

Pflanzenanzucht ist keine Hexerei – so gelingt sie auch bei Ihnen

  • 30. April 2021
  • Gabi
  • Anzucht
Möchten Sie gesunde, starke Pflanzen im Garten haben, die nicht die Welt kosten? Dann sollten Sie die Pflanzen für Ihren Garten, den Balkon oder die Terrasse selbst anziehen. Die meisten Gemüsesorten, Blumen und Kräuter lassen sich unkompliziert im heimischen Wohnzimmer anziehen. Dazu müssen Sie kein Gärtner sein. Obendrein ist die eigene Anzucht von Pflanzen meist um einiges günstiger, als wenn... Weiterlesen →
Tomaten Anzucht

Schritt für Schritt: So ziehen Sie Tomaten erfolgreich vor

  • 24. April 2021
  • Sabine
  • Anzucht
Tomaten sind ein echter Gartentraum: Sie sind relativ leicht aufzuziehen und erfreuen Sie mit einem großen Ertrag. Damit Sie im Sommer frischen Tomatensalat, Bruschetta und Nudeln mit Tomatensauce genießen können, wird es jetzt Zeit, Tomaten auszusäen. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen. 1. Schritt: Wählen Sie den richtigen Tomatensamen. Sicherlich haben Sie auf Samentüten schon einmal... Weiterlesen →
Paprika und Chili Anzucht

Anzucht von Chilis und Paprika: Schritt für Schritt

  • 24. April 2021
  • Sabine
  • Anzucht
Was die Anzucht angeht, sind Chilis und Paprika eine Herausforderung. Sie sind die Diven unter den Gemüseorten und müssen gut umsorgt werden. Haben sie aber die Kinderstube endlich hinter sich gelassen, wird sich der Aufwand definitiv lohnen. Lesen Sie hier, wie Sie bei der Anzucht Schritt für Schritt richtig vorgehen. Schritt 1: Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat von Chilis... Weiterlesen →
Anzucht von Pflanzen

Die vier wichtigsten Anzuchtbedingungen für kräftige, kompakte Pflanzen

  • 24. April 2021
  • Sabine
  • Anzucht
Fertige Gemüsepflanzen vom Wochenmarkt sparen Ihnen viel Zeit. Und doch haben selbstgezogene Pflänzchen deutliche Vorteile. Sie können damit die Gartensaison verlängern und zugleich auch noch viel Geld sparen. Wir zeigen Ihnen, warum sich das Vorziehen lohnt, ab wann Sie damit beginnen können und welche Bedingungen Sie für die optimale Anzucht schaffen sollten. Setzlinge vorziehen – warum es sich (fast) immer... Weiterlesen →
Anzuchtschalen

Fertige Anzuchtschalen oder DIY-Modell: Welche Variante ist die beste?

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Anzucht
Stehen Sie schon in den Startlöchern für die Anzucht der ersten Pflänzchen? Holen Sie Ihre Anzuchtschalen aus dem Keller und schon kann es losgehen. Aber halt, Anzuchtschalen: Welche sind eigentlich am sinnvollsten? Und was taugen die zahlreichen DIY-Varianten aus dem Internet? Das Samenhaus macht den Anzuchtschalen-Check! Die Basics für den Anfang: Was ist eine Anzuchtschale überhaupt? Wer seine Setzlinge nicht... Weiterlesen →

Keimfähigkeit von Samen – Wie lange ist Saatgut haltbar?

  • 10. Dezember 2020
  • Gabi
  • Gartentipps, Anzucht
Saatgut ist nicht gleich Saatgut. Auch Samen haben ein natürliches Mindesthaltbarkeitsdatum, in dem sie keimfähig sind. Das hat aber nichts mit dem auf der Verpackung stehenden MHD zu tun. Wenn Sie Saatgut kaufen, sollten Sie eher auf ein Abfülldatum achten, sofern es angegeben ist. Allerdings gibt es auch bei der Lagerung zu Hause einige Kriterien, welche die Keimfähigkeit beeinflussen können.... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3

« Vorherige Seite

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Bananen als Zimmerpflanzen
    Bananen als Zimmerpflanzen
    14. Januar 2024
  • Probleme bei der Pflanzenanzucht: Ursachen erkennen und vermeiden
    Probleme bei der Pflanzenanzucht: Ursachen erkennen und vermeiden
    8. August 2022
  • Unkraut effektiv bekämpfen: Gewusst wie!
    Unkraut effektiv bekämpfen: Gewusst wie!
    22. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz