Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Blumen

Kategorie: Blumen

Blumen sind das Highlight in Ihrem Garten. Mit ihren bunten Blüten verwandeln sie Ihren Garten in ein kleines romantisches Paradies. Blumen sehen aber nicht nur schön aus, sie sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Insekten und Schmetterlinge. Neben vielen heimischen Blumen werden auch immer mehr Exoten angepflanzt. Ob Kletterpflanzen, Stauden, einjährige Blumen oder Blumenzwiebeln, jede Art stellt besondere Anforderungen an Standort, Boden und Pflege. Wir geben Ihnen Tipps und Ratschläge zum Pflanzen von Blumen.

Blumen sind oft Sonnenanbeter. Doch auch, wenn Ihr Garten nicht überall eine sonnige Lage hat, können Sie Blumen anpflanzen, denn einige sind auch mit einem schattigen Plätzchen zufrieden und fühlen sich da wohl. Damit Ihr Garten immer blüht, sollten Sie die unterschiedlichen Blühzeiten berücksichtigen. Und das nicht nur nach der Jahreszeit, denn auch über den Tag öffnen Blumen zu unterschiedlichen Zeiten ihre Blüten. Wie wäre es denn mit einer Blumenuhr, in der jede Blumen nach ihrem Biorhythmus ihre Blüten öffnet?

Aus Blumensamen und Blumenzwiebeln können Sie günstig viele verschiedene Blumen ziehen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, viele Blumenarten in Ihrem Garten anzupflanzen. Vielleicht gestalten Sie Ihre Blumenrabatten in einem bestimmten Farbton oder Sie entscheiden sich für ein buntes Blumenmeer.

rosa Oleander

Oleander – Blütenmeer von Juli bis September

  • 16. April 2025
  • Holger
  • Blumen
Der Oleander ist eine mediterrane Pflanze, die auch bei uns in Deutschland immer öfter zu sehen ist. Allerdings nur als Kübelpflanze, denn Oleander ist aufgrund seiner Herkunft nicht winterhart und hält keine Minusgrad aus, wenngleich er in milden Regionen auch ausgepflanzt werden könnte – dazu gleich noch mehr. Der immergrüne Strauch ist sehr pflegeleicht und verwöhnt uns mit üppiger Blütenpracht.... Weiterlesen →
blühender Kaktus

Wie werden Kakteen gepflegt?

  • 13. April 2025
  • Holger
  • Blumen
Kakteen gelten allgemein als sehr pflegeleicht und unkompliziert. Im Prinzip stimmt das auch. Dennoch wissen Kakteenliebhaber, dass die meist stachligen Gesellen gern etwas verwöhnt werden möchten. Das betrifft nicht nur das Gießen und Düngen. Auch der richtige Standort und das regelmäßige Umtopfen sind wichtige Kriterien bei der Kakteenpflege. Sollen Ihre Kakteen auch noch blühen, braucht es besondere Pflege und viel... Weiterlesen →
Frühlingszwiebeln

Sie fragen – wir antworten: Alles rund um Frühlingszwiebeln

  • 12. April 2025
  • Holger
  • Blumen
Die Tage werden länger, die warme Jahreszeit steht in den Startlöchern – die Zeit der Frühlingszwiebeln ist da! Von Schneeglöckchen über Krokusse, Hyazinthen und Narzissen bis hin zu Tulpen dürfen diese bunten Frühlingsblüher in keinem Garten fehlen. Die meisten sind recht einfach zu halten und benötigen keine umfassenden Pflegemaßnahmen. Dennoch kann man auch bei Frühlingszwiebeln einiges falsch machen. Aus diesem... Weiterlesen →
orangefarbenes Beet

Blumenbeete in Orange – Energie, Wärme, Geborgenheit

  • 7. April 2025
  • Holger
  • Blumen
Es gibt Menschen, die lieben es im Garten kunterbunt. Dagegen ist nichts einzuwenden. Andere möchten ihre Beete aber in einem bestimmten Farbton gestalten. Orange steht dabei recht hoch im Kurs, obwohl es rein orangefarbene Blumen gar nicht so oft gibt. Meist sind gelbe und rote Farben mit dabei. Das tut dem Ganzen aber keinen Abbruch, denn ein rein orangefarbenes Beet... Weiterlesen →
bunte Rosen

10 spannende Fakten – was Sie noch nicht über Rosen wussten

  • 6. April 2025
  • Holger
  • Blumen
Die Königin der Blumen ist nicht nur in unseren Gärten sehr oft zu finden, sie belegt auch als Schnittblume mit großem Abstand Platz 1. Besonders unter Liebenden werden Rosen sehr oft verschenkt. Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zum Valentinstag – Rosen dürfen nicht fehlen. Auch wenn wir glauben, Rosen zu kennen, gibt es mit Sicherheit noch einige Fakten, die... Weiterlesen →
blaue Blume

Blumenbeete in Blau – harmonisch, klar, entspannend

  • 30. März 2025
  • Holger
  • Blumen
Finden Sie die Farbe Blau auch so faszinierend? Dann gestalten Sie ein Blumenbeet doch einfach mal komplett in Blautönen. Die Farbe wird mit Ruhe, Gelassenheit und Klarheit assoziiert und erinnert an den Himmel und natürlich ans Meer. Das Gefühl von Weite und Freiheit stellt sich da sehr schnell ein – was gibt es Passenderes für einen Garten? Im Gegensatz zu... Weiterlesen →
Frühlingsblumen

10 beliebte Frühlingsblüher – diese Blumen dürfen nicht fehlen

  • 23. März 2025
  • Holger
  • Blumen
Wenn oftmals schon im Januar das erste frische Grün von Blumenzwiebeln aus dem Boden blinzelt, können wir den Frühling kaum noch erwarten. Los geht es dann – je nach Witterung und Lage – meist im März mit den ersten Blüten, die unseren noch tristen Garten mit den ersten fröhlichen Farbtupfern verwöhnen. Lassen Sie uns gemeinsam 10 beliebte Frühlingsblüher näher betrachten,... Weiterlesen →
Schneeglöckchen

Schneeglöckchen – alles schläft, einsam wacht …

  • 21. März 2025
  • Holger
  • Blumen
Wenn sich der Großteil der Natur in tiefem Winterschlaf befindet, gibt es nur wenige Blumen, die trotz der tristen Atmosphäre im Garten für Abwechslung sorgen. Eine dieser Abwechslungen ist das Schneeglöckchen. Seine zarten weißen Blüten durchbrechen nicht selten eine geschlossene Schneedecke und künden von einem bevorstehenden Frühling. Diese filigranen Pflänzchen sollten in keinem Garten fehlen – sind sie doch absolut... Weiterlesen →
lilafarbene Clematis

Sie fragen – wir antworten: Alles rund um die Clematis

  • 18. März 2025
  • Holger
  • Blumen
Lust auf Kletterpflanzen? Dann holen Sie sich doch eine oder gleich mehrere Clematis. Die Waldrebe gibt es in zahlreichen Blütenfarben und Blütengrößen. Eingeteilt werden die Pflanzen in 3 Gruppen: Frühlingsblüher, Herbstblüher und Mehrfachblüher – daran orientiert sich auch der Pflegeschnitt. Wie dieser auszusehen hat und viele weitere Fragen zur Thema Clematis wollen wir hier näher betrachten. Wie werden Clematis geschnitten,... Weiterlesen →
Mauer-Gänseblümchens

15 Pflanzen, die sich immer wieder selbst aussäen

  • 1. März 2025
  • Holger
  • Blumen
 Manchmal ist es gar nicht so schlecht, wenn die Arbeit im Garten etwas abnimmt. Davon gibt es schließlich genug. Besonders im Blumenbeet können Sie sich viel Arbeit sparen, wenn Sie sich für Blumenarten entscheiden, die sich selbst aussäen. So wächst Ihr Blumenmeer von Jahr zu Jahr. Und so manche Staude wird an den Platz wandern, an dem es ihr besonders... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 11

Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Lilien – auch im Balkonkübel ein toller Sommerschmuck
    Lilien – auch im Balkonkübel ein toller Sommerschmuck
    26. Juli 2021
  • Gartenirrtümer – von Dünger, Containerpflanzen, Mäusen und duftenden Blüten
    Gartenirrtümer – von Dünger, Containerpflanzen, Mäusen und duftenden Blüten
    15. Juli 2023
  • Agri-Photovoltaik – was ist das und wie funktioniert es?
    Agri-Photovoltaik – was ist das und wie funktioniert es?
    24. November 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz