Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartentipps / Seite 14

Kategorie: Gartentipps

Gartentipps kann selbst der erfahrenste Gärtner oder die holde Gärtnerin gut gebrauchen, denn niemand kann alles wissen. Mit unseren Ratgebern und Ideen fällt es Ihnen leichter, einen schönen und gepflegten Garten zu gestalten. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem nicht einfallen. Da sind ein paar Gartentipps für Sie als Gärtner oder Gärtnerin hilfreich. Vielleicht möchten Sie mal eine andere Art zu gärtnern probieren oder Sie möchten wissen, ob das Saatgut wirklich noch haltbar ist, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Dann finden Sie hier Tipps und Tricks.

Ein Garten braucht Zeit um sich zu entwickeln. Geduld ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die Sie beim Gärtnern benötigen. Mit ein paar praktischen Gartentipps nicht nur für Anfänger:innen kann es aber etwas schneller gehen. Eine genaue Anleitung gibt es natürlich nicht, denn schließlich ist jeder Garten ganz individuell. Ganz spezielle Tipps können wir Ihnen aber geben. Zum Beispiel gehen wir der Frage auf den Grund, welche Blüten essbar sind oder was Permakultur ist. Wir geben Ihnen Ratschläge zum Anlegen der neue Wildblumenwiese und zeigen Ihnen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es im Garten gibt.

Hydrokultur

Gemüseanbau ohne Erde – so funktioniert Hydroponik

  • 4. Mai 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Hydrokultur ist vor allem bei Zimmerpflanzen bekannt und beliebt, da sie häufiges Gießen spart. Relativ neu ist der Gemüseanbau ohne Erde, eine Form der Hydrokultur, die auch als Hydroponik bezeichnet wird. Diese Methode funktioniert auch auf engem Raum, wenn Sie gar keinen Garten haben. Hydroponik: Ersatz von Erde durch Wasser Das Verfahren der Hydroponik wird teilweise bereits in der Landwirtschaft... Weiterlesen →
Erde Garten

Bodenanalyse – auf dem Weg zur perfekten Gartenerde

  • 30. April 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Erde ist Erde, oder etwa nicht? Pflanze ich was ein, wird es schon gut anwachsen. Und wenn nicht, habe ich eben etwas falsch gemacht oder das Wetter ist daran schuld. Dass es aber in vielen Fällen der Boden ist, der dafür sorgt, dass Pflanzen gut gedeihen, oder eben auch nicht, daran denken die wenigsten. Wie der Gartenboden beschaffen ist, das... Weiterlesen →
Permakultur

Tipps für mehr Permakultur: nachhaltig, naturnah, zeitsparend

  • 27. April 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Permakultur ermöglicht nachhaltiges Gärtnern im Einklang mit der Natur. Ein Permakultur-Garten bildet einen geschlossenen Kreislauf und hilft Ihnen, Zeit bei der Gartenarbeit zu sparen. Beim erfolgreichen Gärtnern im Permakultur-Garten helfen Ihnen die folgenden Tipps. Was ist Permakultur: mehr Biodiversität im Garten Permakultur bedeutet mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht das Gärtnern im Einklang mit der Natur. Sie machen sich zunutze, was die... Weiterlesen →
muttertag

Sag es mit Blumen – 6 Geschenkideen zum Muttertag

  • 23. April 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Wenn Anfang Mai unsere Mütter Ihren besonderen Tag haben, muss in beinahe der Hälfte der Fälle der obligatorische Blumenstrauß herhalten. Laut Statistik verschenken 47 % der Befragten nämlich genau diesen. Die gut gemeinte Geste hält dann – mit etwas Glück – 10 Tage, danach landen die Blumen im Müll. Das muss nicht sein, deswegen haben wir Geschenkideen gesammelt, die das... Weiterlesen →
Sonnenbrand Blatt

Sonnenbrand – wie sich Pflanzen schützen und was wir tun können

  • 23. April 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Wir alle wissen: Die Sonne ist für uns lebensnotwendig, zu viel Sonne aber ist schädlich. Vor allem die UV-Strahlen können unser Gewebe nachhaltig schädigen. Daher ist bei längerem Aufenthalt in der Sonne ein UV-Schutz anzuraten. Viele von uns tun das automatisch, beim Sonnenbad wird sich eingecremt, beim Kaffeeklatsch der Sonnenschirm aufgespannt, beim Radfahren die Sonnenbrille aufgesetzt. Wir können uns also... Weiterlesen →
Herbstlaub

Herbstlaub verwenden: Viel zu schade zum Entsorgen

  • 19. April 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Haben Sie in Ihrem Garten viele Bäume, fällt im Herbst entsprechend viel Laub an. Es ist mit seinen bunten Farben zwar schön anzusehen, doch meistens landet es in der Biotonne oder wird anderweitig entsorgt. Dabei ist es viel zu schade dafür, da es noch sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten gibt. ​Herbstlaub für die Kompostierung: reich an Nährstoffen Die einfachste Art, Ihr Herbstlaub zu... Weiterlesen →
Ostergeschenke

Ostergeschenke für die Kids – säen, pflanzen, gärtnern

  • 7. April 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Ostern steht vor der Türe und ganz sicher werden auch Sie mit Ihren Kindern auf die Suche nach Ostereiern gehen. Wenn vorhanden und sofern das Wetter es zulässt, werden im eigenen Garten, ansonsten im Haus oder auch auf Balkon und Terrasse die Osternester versteckt. Darin allerlei Leckereien und das eine oder andere Ostergeschenk. Doch was schenken? Uns ist da einiges... Weiterlesen →
Garten sparen

Günstig gärtnern: 10 einfache Tipps zum Sparen im Garten

  • 1. April 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Möchten Sie aus Ihrem Garten eine Oase der Entspannung machen oder Ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen, müssen Sie dafür nicht unbedingt viel Geld ausgeben. Mit den folgenden zehn Tipps verwirklichen Sie Ihre Gartenprojekte und sparen bares Geld. Fehlkäufe vermeiden: Auswahl abhängig von den Gegebenheiten am Standort Bevor Sie Pflanzen kaufen, sollten Sie die Standort- und Bodenverhältnisse analysieren. Achten Sie... Weiterlesen →
Artenvielfalt

Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon

  • 29. März 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Laut WWF ist der Insektenbestand in Deutschland seit 1989 um 80 Prozent zurückgegangen. Es ist somit mehr als wichtig, Lebensräume für Insekten und andere Tiere verfügbar zu machen. Sie können dabei helfen und die Artenvielfalt in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon fördern. Warum sterben so viele Insekten in Deutschland? Eine der hauptsächlichen Ursachen ist die intensive Landwirtschaft: Insektizide und... Weiterlesen →
Totholzzaun

Totholzzaun – Nützliche Behausung für viele Tiere

  • 26. März 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Ein Totholzzaun – auch Totholzhecke oder Benjeshecke genannt – dient als Sichtschutz und gleichzeitig als Lebensraum für Tiere. Mit diesem lebendigen Element haben Sie die Möglichkeit, Ihren Garten zu strukturieren, Schnittholz sinnvoll zu nutzen und Gutes für ein gesundes Ökosystem zu tun. Was ist ein Totholzzaun? Bei einer Totholzhecke handelt es sich um eine linienförmige, lockere Aufschichtung von Gehölzschnitt. Ein... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 20

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Außergewöhnliche Gemüsesorten: der gewisse Hauch Exotik für Ihren Garten
    Außergewöhnliche Gemüsesorten: der gewisse Hauch Exotik für Ihren Garten
    23. April 2021
  • Aktivkohle gegen unangenehme Gerüche
    Aktivkohle gegen unangenehme Gerüche
    5. September 2022
  • Belüftungsarten im Growbereich
    Belüftungsarten im Growbereich
    28. März 2025

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
BESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswy