Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gemüse / Seite 11

Kategorie: Gemüse

Frische Tomaten, saftige Gurken und zarter Kohl sind nur einige Gemüsesorten, die Sie im Garten ernten können. Damit Ihr Garten immer ausreichend Gemüse zu bieten hat, geben wir Ihnen Tipps für den Anbau. Einige Gemüsesorten brauchen einen grünen Daumen. Andere Sorten gelingen auch bei Garteneinsteiger:innen. Mit etwas Geschick können Sie nicht nur über und unter der Erde anbauen, sondern auch vertikal. Alles, was rankt, spart Platz.

Wichtig für den Gemüseanbau sind auch Begriffe wie Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer. Ein überlegter Gemüseanbau beschert Ihnen mehr Gemüse. Dazu müssen Sie den Nährstoffbedarf berücksichtigen. Mischkultur ist da eine gute Entscheidung. Und schließlich ist auch der Standort entscheidend. Die meisten Gemüsesorten lieben die Sonne. Besonders Tomaten, Paprika und Chili sind da sehr anspruchsvoll. Aber Sie können auch noch im Halbschatten Gemüse anbauen. Wir stellen Ihnen Gemüsesorten vor.

Beim Gemüseanbau sollte natürlich auch das Drum Herum nicht vergessen werden. Wege und Beeteinfassungen sind wichtige Themen, die Ihnen die Arbeit im Gemüsegarten leichter machen. Und schließlich sind auch die zahlreichen kleinen und großen Helfer wichtig. Die Rede ist von Insekten, Igeln und Vögeln, die Ihnen die Gartenarbeit leichter machen.

Paprika

Groß, aromatisch: Diese Paprikasorten passen in deinen Garten

  • 9. April 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Paprika gibt es in zahlreichen Sorten, die Sie im Gewächshaus und im Freiland anbauen können. Die jeweiligen Varianten zeichnen sich durch unterschiedliche Vorteile aus. Aufgrund der Vielzahl von Sorten erhalten Sie in diesem Beitrag nur einen Überblick über die wichtigsten für den Garten geeigneten Arten und deren Eigenschaften sowie einen Kaufberater. Paprika: Überblick über die Sorten und Eigenschaften Alle Paprikasorten... Weiterlesen →
Steckrübe

Altes Gemüse wiederentdeckt – die Steckrübe

  • 6. April 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Die Steckrübe hat ihren Ursprung in Skandinavien und wird auch als Kohlrübe bezeichnet. Im Kohlrübenwinter 1916/17 galt sie als eines der wichtigsten Nahrungsmittel. Im Anbau ist die Steckrübe unkompliziert, da sie nur geringe Ansprüche an den Anbau stellt. Typische Merkmale von Steckrüben: verwandt mit Raps Die Steckrübe wird auch als Kohlrübe, Wruke oder Wrucke bezeichnet und ist eine Rapssorte, die... Weiterlesen →
Mangold

Zubereitung von Mangold: ähnliche Verwendungsmöglichkeiten wie Spinat

  • 4. April 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Mangold ist eine alte Gemüsepflanze, die sehr gesund, aber beinahe in Vergessenheit geraten ist. Die Gemüsepflanze stellt keine hohen Ansprüche und lässt sich einfach im Garten anbauen. Im Aussehen, aber auch im Geschmack erinnert sie an Spinat und lässt sich auch ähnlich zubereiten. Mangold: verwandt mit der Rübe und einfach im Anbau Mangold ähnelt geschmacklich dem Spinat, doch gehört er... Weiterlesen →
Nachtschattengewächs

Nachtschattengewächse: gesundes Gemüse, aber auch schöne Zierpflanzen

  • 19. März 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Zu den Nachtschattengewächsen gehören zahlreiche Gemüsesorten, aber auch wunderschöne Zierpflanzen. Allen diesen Pflanzen ist gemeinsam, dass sie den Giftstoff Solanin enthalten, der für den Menschen gefährlich sein kann. Aufgrund der enthaltenen Alkaloide wirken einige Vertreter der Nachtschattengewächse berauschend und werden als Heilpflanzen verwendet. Was sind Nachtschattengewächse: mehr als 2.500 Arten von Bedecktsamern Die Pflanzenfamilie der Nachtschattengewächse zählt in der Botanik... Weiterlesen →
Permaveggies

Gemüse, das immer wieder geerntet werden kann: Kultur von Permaveggies

  • 18. März 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Bestimmte Gemüsesorten können Sie immer wieder ernten, ohne sie neu aussäen oder pflanzen zu müssen. Diese mehrjährigen Gemüsesorten, auch Permaveggies genannt, sparen Zeit und Geld. Allerdings eignen sich nicht alle Gemüsesorten dazu, da einige Sorten nur einjährig sind. Permaveggies für mehrjährige Kultur: etwas Geduld bei der Anzucht Haben Sie wenig Zeit, jedes Jahr neue Gemüsepflanzen auszusäen oder zu pflanzen, ist... Weiterlesen →
Grüner Spargel

Grüner Spargel – das gesunde, schmackhafte Stangengemüse

  • 14. März 2023
  • Holger
  • Gemüse
Wenn Sie Spargel lieben, dann fiebern Sie mit Sicherheit jedes Jahr dem Beginn der Spargelsaison entgegen. Spargel aus dem Gewächshaus kann es bereits Ende März geben, je nach Wetterlage beginnt die Saison draußen Mitte bis Ende April. Bis zum offiziellen Ende, dem 24. Juni, also dem Johannistag, gibt es dann das Stangengemüse zu kaufen. Neben dem bekannten Gemüsespargel wird der... Weiterlesen →
Pflanze im Sack

Gemüseanbau im Sack – wie funktioniert das?

  • 6. März 2023
  • Stephanie
  • Gemüse
Erdsäcke sind die neuen Blumentöpfe. Wer auf die Idee kam und ob es aus der Faulheit entstand, ist nicht wirklich klar. Aber eigentlich ist das gar keine so schlechte Idee. Zum einen sehen die Stoffsäcke echt toll aus und zum anderen sind sie äußerst flexibel und passen auf jeden Balkon und jede noch so kleine Terrasse. Dabei gibt es die... Weiterlesen →
Pastinaken

Altes Gemüse wiederentdeckt – die Pastinake

  • 4. März 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Pastinaken sind ein altes Wurzelgemüse, das ähnlich wie Möhren zubereitet werden kann. Über lange Zeit war es fast in Vergessenheit geraten, doch in der gesunden Küche gewinnt es wieder an Bedeutung. Pastinaken sind reich an Vitaminen und halten aufgrund ihres Stärkegehalts lange satt. Pastinaken: verwandt mit Möhren und Petersilie Die Pastinake ist ein Wurzelgemüse, das optisch stark an Petersilienwurzeln erinnert... Weiterlesen →
Rosenkohl

Rosenkohl: Was Sie über das gesunde und leckere Gemüse wissen sollten

  • 16. Februar 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Rosenkohl ist ein ideales Wintergemüse und reich an Vitaminen sowie Mineralstoffen. Neben altbewährten Sorten gibt es Neuzüchtungen als F1-Hybriden. Erfahren Sie alles, was Sie beim Anbau und bei der Pflege des Kohls beachten müssen. Sorten von Rosenkohl: Unterschiede in Aussehen und Erntezeit Die englische Bezeichnung von Rosenkohl „Brussels Sprouts“ deutet darauf hin, dass diese Kohlsorte ihren Ursprung in Brüssel hat.... Weiterlesen →
Scoville Chilie

Chili – gesund, ungesund oder gar gefährlich?

  • 13. Februar 2023
  • Holger
  • Gemüse
Chilis können verdammt scharf sein. Auch wenn Schärfe für unseren Körper gesund ist, ist zu viel davon eben nicht mehr ganz so gesund. Ja, es kann sogar gefährlich werden. Worauf Sie beim Verzehr von Chilis achten sollten, wie Sie richtig damit umgehen und was zu viel Schärfe in unserem Körper auslösen kann, das wollen wir uns mal etwas genauer ansehen.... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 21

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Schnecken im Garten – mal schädlich, mal nützlich
    Schnecken im Garten – mal schädlich, mal nützlich
    26. April 2025
  • Stechmücken – Wie kann man sich vor Moskitos schützen?
    Stechmücken – Wie kann man sich vor Moskitos schützen?
    20. Oktober 2024
  • Balkonarbeiten im Oktober
    Balkonarbeiten im Oktober
    2. Oktober 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz