Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Zimmerpflanzen / Seite 3

Kategorie: Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen verschönern Ihre Räume. Das Grün für Innen sorgt aber auch für ein angenehmes Klima. Sie binden nicht nur den Staub, sondern filtern auch Schadstoffe aus der Luft im Raum und erhöhen die Luftfeuchtigkeit. Damit Ihre Zimmerpflanzen lange Ihre Räume verschönern, haben wir Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen pflegen und hegen, damit sie lange grün und gesund bleiben. Ob Ritterstern, Palme, Strelitzia oder Kakteen, mit den richtigen Pflegetipps haben Sie lange Freude an Ihren Zimmerpflanzen. Und das auch ganz ohne grünen Daumen.

Zimmerpflanzen haben viele Vorteile. Sie haben beruhigende Eigenschaften, verbessern das Klima und die Akustik im Raum und steigern sogar die Konzentrationsfähigkeit. Das sind viele Pluspunkte für den kleinen Garten in der Wohnung. Doch jede Zimmerpflanze stellt auch besondere Ansprüche an Standort und Boden. Und auch beim Raum müssen Sie einiges berücksichtigen. Pflanzen, die im Badezimmer prächtig gedeihen, können im Wohnzimmer die Köpfe hängen lassen.

Bei der Auswahl der Zimmerpflanzen sollten Sie den Pflegeaufwand berücksichtigen. Haben Sie nur wenig Zeit, sind pflegeleichte Pflanzen die bessere Wahl. Berücksichtigen Sie auch Kinder und Haustiere im Haushalt, denn einige Zimmerpflanzen sehen zwar wunderschön aus, sind aber giftig. Mit unseren Tipps wird Ihre Wohnung mit vielen Pflanzen schon bald zum Dschungel.

Zimmerpflanze für Küche

Zimmerpflanzen für die Küche

  • 27. August 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Die Küche ist zwar ein zweckmäßiger Raum und dennoch eignet er sich dafür, ihn mit Grünpflanzen zu dekorieren. Vor allem Kräuter erweisen sich als praktisch, denn Sie haben direkt ein paar leckere Zutaten zum Kochen parat. Wir stellen Ihnen 8 Zimmerpflanzen für die Küche vor. Raumgestaltung mit Zimmerpflanzen für die Küche Sie können Ihre Küche mit Pflanzen optisch aufwerten. Sollte... Weiterlesen →
Zimmerpflanzen im Kinderzimmer

Zimmerpflanzen für Kinderzimmer

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Kinder können von Pflanzen in vielerlei Hinsicht profitieren. Wichtig ist, dass Eltern ungiftige Zimmerpflanzen aussuchen. Wir sagen Ihnen die Vorteile von Zimmerpflanzen für Kinderzimmer und führen einige geeignete Pflanzen auf. Tipps für Zimmerpflanzen im Kinderzimmer Viele Eltern schrecken davor zurück, ihren Kindern Zimmerpflanzen ins Kinderzimmer zu stellen. Mit den richtigen Pflanzen profitieren die Kids jedoch von einigen Vorteilen: Besseres Raumklima... Weiterlesen →
Zimmerpflanzen Wohnzimmer

Zimmerpflanzen für das Wohnzimmer

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen sind das i-Tüpfelchen für eine gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer. Das frische Grün macht es dem Bewohner einfacher, sich zu entspannen und wohl zu fühlen. Suchen Sie sich Ihre Zimmerpflanzen nach Ihrem persönlichen Geschmack aus und beachten Sie dabei die Licht- und Platzbedürfnisse der Pflanzen. Wohlfühlklima dank Zimmerpflanzen im Wohnzimmer Farben wirken auf Körper und Seele ein. In der Farb-... Weiterlesen →
Zimmerpflanzen im Flur

Zimmerpflanzen für den Flur

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Mit Zimmerpflanzen verleihen Sie Ihrem Zuhause eine gemütliche Atmosphäre. Möchten Sie Ihren Flur mit Pflanzen bestücken, müssen Sie schattenliebende Arten auswählen. In der Regel ist ein Flur dunkler als andere Räume. Lesen Sie, welche Zimmerpflanzen für dunklere Zimmer geeignet sind. Schattenliebende Pflanze für einen lebendigen Flur Sogenannte Schattenpflanzen kommen mit wenig Licht zurecht. Im Gegenteil mögen sie keine direkte Sonneneinstrahlung.... Weiterlesen →
Giftige Zimmerpflanzen

Achtung! Giftige Zimmerpflanzen!

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Manche Zimmerpflanzen sind für Menschen oder Tiere giftig. Informieren Sie sich deshalb vor dem Kauf von Zimmerpflanzen gut, ob sie auf Kinder oder Haustiere toxisch wirken und die Gesundheit schädigen können. Als Hilfe führen wir einige giftige Zimmerpflanzen auf. Diese Zimmerpflanzen sind giftig für Menschen Alpenveilchen (Cyclamen persicum) Alpenveilchen gehören zu den beliebten Zimmerpflanzen. Da sie von September bis April... Weiterlesen →
Zimmerpflanzen umtopfen

Tipps zum richtigen Umtopfen von Zimmerpflanzen

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Ihre Zimmerpflanzen benötigen optimale Bedingungen, damit sie sich bestens entwickeln können. Licht, Nährstoffe und Wasser sind Faktoren, die sich auf die Gesundheit der Pflanzen auswirken. Darüber hinaus muss genügend Platz vorhanden sein. Bei einem zu kleinen oder durchwurzelten Topf wird die Entwicklung des Wurzelwerkes blockiert und das macht sich auf negative Weise am Wachstum Ihrer Pflanzen bemerkbar. Lesen Sie hilfreiche... Weiterlesen →
Bananen Stauden

Die Banane als Zimmerpflanze

  • 22. Juni 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Mit einer Bananenpflanze holen Sie sich tropisches Flair ins Haus. Als Zimmerpflanzen sind Zwergbananen geeignet, denen Sie im Sommer einen Aufenthalt im Freien bieten können. Mit Bananensamen haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Bananen zu ziehen und deren Wachstum von Anfang an zu beobachten. Standort und Pflege von Bananen als Zimmerpflanzen Der botanische Name der Bananen lautet Musa. Früher wurden... Weiterlesen →
Zimmerpflanzen fürs Badezimmer

Beliebte Zimmerpflanzen für das Badezimmer

  • 22. April 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Mit Pflanzen können Sie die Atmosphäre Ihres Badezimmers optimieren und es in einen Wellnessraum verwandeln. Pflanzen üben auf die meisten Menschen eine beruhigende Wirkung aus, sodass Sie Entspannungsbäder noch mehr genießen können. Bei der Auswahl der Zimmerpflanzen müssen Sie darauf achten, ob die Pflanzen viel oder wenig Licht benötigen. Wir zeigen Ihnen einige Pflanzen für helle und dunkle Badezimmer auf.... Weiterlesen →
Amaryllis

Warum blüht meine Amaryllis nicht?

  • 16. April 2021
  • Gabi
  • Zimmerpflanzen
Eigentlich ist die Amaryllis gar keine Amaryllis, sondern ein Ritterstern aus der Gattung Hippeastrum. Der Trivialname Amaryllis hält sich aber hartnäckig. Zur Weihnachtszeit sind die prächtigen Zierpflanzen besonders beliebt. Dann nämlich blühen sie in den schönsten Farben, die vom reinen Weiß über zartes Rosé bis hin zum kräftigen Rot reicht. Auch Bicolor-Blüten gibt es. Die riesigen Blüten der Amaryllis sind... Weiterlesen →
Kakteen Zimmerpflanzen

Kakteen als Zimmerpflanzen

  • 3. April 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Viele Kakteen eignen sich als Zimmerpflanzen und gedeihen in der Wohnung gut, solange sie die richtige Pflege erhalten. Ein Kaktus kann rund vier Wochen ohne Wasser auskommen. Es ist somit eine pflegeleichte Pflanze, die sich im Winter zurückziehen möchte. Dennoch sind einige Faktoren zu beachten, damit Kakteen zufrieden sind. Wissenswertes über Kakteen Cactaceae – so lautet der botanische Namen von... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3

« Vorherige Seite

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Gartentipps von früher: Preiswert und wirksam
    Gartentipps von früher: Preiswert und wirksam
    17. September 2021
  • Nutzgarten anlegen: Tipps für Einsteiger
    Nutzgarten anlegen: Tipps für Einsteiger
    24. August 2021
  • Klostergärten anlegen – so wird Ihr Garten zum Heilkräutergarten
    Klostergärten anlegen – so wird Ihr Garten zum Heilkräutergarten
    3. Februar 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz