Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Kiepenkerl: deutsche Traditionsmarke für Saatgut und Pflanzen
Sep. 04
Angebotsvielfalt

Kiepenkerl: deutsche Traditionsmarke für Saatgut und Pflanzen

  • 4. September 2023
  • Sabine
  • Allgemein

Als Kiepenkerl wurde früher ein Händler bezeichnet, der einen Korb auf dem Rücken trug, umherzog und in ländlichen Gebieten verschiedene Nahrungsmittel anbot. Kiepenkerl ist auch der Name einer Traditionsmarke der Firma Bruno Nebelung GmbH mit Sitz in Everswinkel. Mit dem Slogan „Aus Freude am Gärtnern“ bietet die Marke Saatgut, Blumenzwiebeln und Pflanzen an.

Wer ist Kiepenkerl? Traditionsmarke für Gartenprodukte aus Everswinkel

Kiepenkerl

© Kiepenkerl / www.kiepenkerl.de

Kiepenkerl ist eine Marke der Firma Bruno Nebelung GmbH, die ihren Sitz in Everswinkel hat. Das Unternehmen hat seinen Sitz im Münsterland und nutzt den Kiepenkerl als Markenzeichen für Qualität und Zuverlässigkeit. Im niederdeutschen Sprachgebiet, darunter auch in Westfalen, wurden umherziehende Händler in ländlichen Gebieten als Kiepenkerle bezeichnet. In Westfalen gilt der Kiepenkerl als bodenständige Persönlichkeit. Er trug einen blauen Leinenkittel und einen Korb auf dem Rücken. Er zog von Haus zu Haus, um Lebensmittel, aber auch Saatgut für den Hausgarten anzubieten. Der Kiepenkerl wurde zum Markenzeichen für Qualitätssaatgut und steht für die Leitsätze der Firma Bruno Nebelung GmbH. Als Kiepe wird eine Rückentrage aus Holz und Korbgeflecht bezeichnet, in der sich die Waren des Kiepenkerls befinden.

Der Kiepenkerl ist der Name der Marke und sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert. Auf blauem Grund befinden sich der stilisierte gelbe Kiepenkerl und der Schriftzug „Kiepenkerl“. Ganz bewusst wurde Blau als Farbe für die Marke gewählt. Es gilt als die Flüchtigste aller Farben und repräsentiert gleichzeitig den blauen Leinenkittel des Kiepenkerls. Es drückt das Flüchtige, Immaterielle aus und soll gleichzeitig ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen vermitteln.

Bruno Nebelung GmbH: kurzer historischer Rückblick

Die Firma Bruno Nebelung GmbH wurde 1925 von Bruno Nebelung und Franz Volmary als Samenfachhandel gegründet. Sortenreinheit, Qualität und Keimfähigkeit standen bereits damals an erster Stelle. Das Unternehmen entwickelte sich erfolgreich und konnte schon bald expandieren. Mit eigenen Züchtungen begann das Unternehmen 1947. Um den Bedarf an Saatgut und Gemüse in den Nachkriegsjahren zu decken, wurden zunächst Erbsen und Bohnen vermehrt. Da die gesündesten und ertragreichsten Sorten selektiert wurden, entstanden immer bessere und resistentere Züchtungen.

Das Unternehmen betrieb ein eigenes Keimlabor und seit 1980 auch spezielle klimatisierte Keimschutzräume. Das Unternehmen war zuvor in Münster ansässig. Eine Umstrukturierung des Hafengebiets Münster machte einen Umzug nach Everswinkel erforderlich, wo heute ungefähr 200 Mitarbeiter beschäftigt sind.

Die Bruno Nebelung GmbH ist ein Familienunternehmen, das heute in dritter Generation geführt wird. Die Marke Kiepenkerl steht für Saatgut und Pflanzen, die vorrangig für Privatpersonen angeboten werden. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen noch weitere Marken, beispielsweise für Rasen oder für professionelles Gärtnern.

Markenwerte von Kiepenkerl: Kompetenz und Qualität für Anbauerfolge und Freude am Gärtnern

Kiepenkerl Saatteppich Babyleaf Mischung

© Kiepenkerl / www.kiepenkerl.de

Kiepenkerl ist nicht nur eine Marke der Bruno Nebelung GmbH, sondern er überbringt auch Markenbotschaften. Er drückt Werte aus, die in der Öffentlichkeit von der Zielgruppe wahrgenommen werden. Mit dem Markenkern grenzt sich das Unternehmen von den Marken der Konkurrenz ab. Gegenüber ihren Endkunden setzen die Betreiber von Kiepenkerl auf einen umfangreichen Informationsfluss und Transparenz:

  • Die Marke Kiepenkerl ist lebendig, da sie von der Bruno Nebelung GmbH gelebt und geliebt wird. Qualitätssorten sind ebenso wichtig wie die aktuellen Trends in der Branche. Das Unternehmen legt Wert auf Kundennähe und eine aktive Kommunikation.
  • Kiepenkerl bedeutet Erfahrung, denn die Bruno Nebelung GmbH baut als Familienunternehmen auf langjähriger Erfahrung auf. Die Qualität der Produkte hat schon frühere Generationen überzeugt.
  • Die Kunden sollen Freude an den Produkten haben und in der Natur entspannen können. Jeder kann mit dem umfangreichen Sortiment die Freude am Gärtnern entdecken und seinen grünen Lebensraum nach seinen Vorstellungen gestalten.

Kiepenkerl verfügt über ein Bio-Zertifikat nach EG-Öko-Verordnung sowie über das Zertifikat DE-ÖKO-013, erkennbar an einem Blatt aus weißen Sternen auf grünem Grund. Die Zertifikate werden von anerkannten Prüfstellen vergeben. Mit den Zertifikaten wird bestätigt, dass das Unternehmen alle gesetzlichen Bedingungen in vollem Umfang einhält.

Sortiment von Kiepenkerl: Saatgut und Pflanzen

Kiepenkerl bietet ein umfangreiches Sortiment für Hobbygärtner an. Kunden können bei allen Produkten auf hochwertige Qualität vertrauen. Saatgut ist für Gemüse, Kräuter und Blumen verfügbar. Neben klassischem Saatgut werden auch Saatbänder und pilliertes Saatgut für eine vereinfachte Aussaat angeboten. Zum Sortiment gehören außerdem Samen-Sets aus Samen für verschiedene Arten von Pflanzen. Für den direkten Verzehr erhalten Sie Keimsprossen und Microgreens, die schon wenige Tage nach der Aussaat verzehrt werden können.

Kiepenkerl hat auch an Rasen und Bodenkur gedacht und bietet verschiedene Rasenmischungen sowie Gründüngung an. Blumenzwiebeln werden für zahlreiche Arten von Zierpflanzen angeboten. Als Pflanzgut bietet Kiepenkerl Steckzwiebeln und Pflanzkartoffeln an.

Bei Kiepenkerl sind auch verschiedene Jungpflanzen erhältlich:

  • Profi-Line-Programm mit vorgetriebenen Blumenzwiebeln, vorgetriebenen Kräuterpflanzen, Salat- und Kohlpflanzen, veredelten Gemüsepflanzen sowie Stauden
  • verschiedene Salatmischungen, die bereits fertig für die Ernte sind
  • Kräutermischungen
  • bienenfreundliche Kräuter
  • Erdbeerpflanzen

Produkte von Kiepenkerl kaufen: im Online-Shop und in Gartenmärkten

Kiepenkerl_Kraeuter_1

© Kiepenkerl / www.kiepenkerl.de

Die Produkte von Kiepenkerl werden im eigenen Online-Shop, in Gärtnereien und Gartenmärkten angeboten. Auf der Webseite von Kiepenkerl können Sie eine Händlersuche nutzen, indem Sie Ihren Wohnort oder dessen Postleitzahl angeben. Nicht alle Erzeugnisse können Sie im Onlineshop bestellen. Sie erhalten aber Saatgut oder Pflanzgut. Bei Samenhaus Müller beziehen Sie ebenfalls hochqualitatives Saatgut aus dem Hause Kiepenkerl.

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Sabine

Sabine

Sabine schreibt am liebsten über Themen rund um den Selbstversorgergarten. Ob Gemüseanbau, Obstgarten, Hühnerhaltung oder Konservierung und Verarbeitung, sie hat jede Menge eigene Erfahrung beizusteuern. Sie liebt es, den Blick über die ersten zarten Pflanzen des Jahres schweifen zu lassen oder die gewaltige Ernte im Sommer und Herbst zu bändigen.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Fertige Anzuchtschalen oder DIY-Modell: Welche Variante ist die beste?

Fertige Anzuchtschalen oder DIY-Modell: Welche Variante ist die beste?

Jahrtausende alte Geschichte – die ältesten Kulturpflanzen der Welt

Jahrtausende alte Geschichte – die ältesten Kulturpflanzen der Welt

Was ist Demeter?

Was ist Demeter?

4-Jahres-Plan für den Selbstversorgergarten: Garten anlegen und vergrößern

4-Jahres-Plan für den Selbstversorgergarten: Garten anlegen und vergrößern

Beete vorbereiten: Ist Ihr Garten startklar für den Frühling?

Beete vorbereiten: Ist Ihr Garten startklar für den Frühling?

Biologisches Gärtnern – im Einklang mit der Natur

Biologisches Gärtnern – im Einklang mit der Natur
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Wer ist Kiepenkerl? Traditionsmarke für Gartenprodukte aus Everswinkel
  • Bruno Nebelung GmbH: kurzer historischer Rückblick
  • Markenwerte von Kiepenkerl: Kompetenz und Qualität für Anbauerfolge und Freude am Gärtnern
  • Sortiment von Kiepenkerl: Saatgut und Pflanzen
  • Produkte von Kiepenkerl kaufen: im Online-Shop und in Gartenmärkten

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Welche Nährstoffe benötigen Pflanzen?
    Welche Nährstoffe benötigen Pflanzen?
    23. Juni 2023
  • Diese exotischen Obstsorten können Sie auch in Deutschland anbauen
    Diese exotischen Obstsorten können Sie auch in Deutschland anbauen
    13. Oktober 2021
  • Kochen und Grillen im Erdloch – der neue Trend
    Kochen und Grillen im Erdloch – der neue Trend
    11. September 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz