Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartenmonat / Juli / Mondkalender Juli 2022
Juli 01
Monkalender Juli

Mondkalender Juli 2022

  • 1. Juli 2022
  • Stephanie
  • Juli

Der Mondkalender für den Monat Juli 2022 zeigt Ihnen wieder, wann Sie Obst und Gemüse ernten und konservieren können oder an welchen Tagen das Unkraut zupfen und das Mähen des Rasens besonders effektiv sind. Auch wenn Sie beispielsweise an einem Tag keine Zeit dafür haben, ist das nicht schlimm. Denn meist sind es zwei oder drei Tage hintereinander, an denen Sie die Arbeiten im Garten durchführen können. Selbstverständlich finden Sie wieder eine kleine Zusammenfassung, wie Sie den Mondkalender auch für den Haushalt nutzen können.

Das Gärtner im Juli 2022 nach dem Mondkalender

In den ersten beiden Tagen, also vom 1. – 2. Juli 2022 sollten Sie auf chemischen Dünger verzichten, da die Pflanzen sonst verbrennen könnten. Auch das Risiko, dass die Pflanzen austrocknen, ist sehr hoch. Zudem ist eine gute Zeit, um Obst zu sammeln und einzufrieren. Wer Unkraut jäten möchte, sollte ebenfalls diese beiden Tage nutzen, da das Zupfen von Unkraut besonders effektiv ist. Gleichzeitig ist eine gute Zeit für die Aussaat und die Anpflanzung von Obstpflanzen.

Der 3. – 5. Juli ist für die Ernte ungünstig. Auch sollten Sie keine Obstprodukte vorbereiten, da diese schneller verderben könnten. Auf das Lagern von Obst ist ebenfalls zu verzichten. Damit es Ihnen aber nicht langweilig wird, sind diese beiden Tagen für alle Arbeiten im Garten empfehlenswert, die mit Aussaat, Anpflanzung oder Umpflanzung zu tun haben.

Vom 6. – 7. Juli ist die Aussaat und Anpflanzung von Blumen und blühenden Kräutern sehr ertragreich. Auf eine Bewässerung im Garten sollte jedoch verzichtet werden, da es zu einem Schädlingsbefall kommen könnte.

Die Aussaat und Anpflanzung von Blattgemüse können Sie vom 8. – 9. Juli vornehmen. Diese Tage sind ideal dafür. Auch das Mähen des Rasens ist sehr effektiv und er wächst langsamer. Des Weiteren ist das Gießen von Zimmer und Balkonpflanzen an diesen beiden Tagen sehr gut. Auch im Garten ist das Bewässern jetzt wieder möglich.

Der 10. – 11. Juli eignen sich hervorragend, um Obst zu ernten und einzufrieren. Auch die Lagerung von Obst, sowie die Aussaat und Anpflanzung von Obstpflanzen sind an diesen Tagen erfolgversprechend.

Am 12. Juli 2022 ist die Zeit, um Obst zu sammeln und zu lagern besonders gut. Gleichzeitig kann das geerntete Wurzelgemüse besser gelagert werden.

Gleiches gilt auch für den 13. Juli 2022. Hier ist auch eine ausgezeichnete Zeit, um Ihre Pflanzen mit Kunstdüngern oder natürlichen Düngemitteln zu düngen.

Die Tage des 14. und 15. Juli sind nicht gut für die Bewässerung geeignet. Obst kann jedoch in dieser Zeit noch gut gesammelt und gelagert werden.

Wer seine Pflanzen bewässern oder die Zimmer- und Balkonpflanzen gießen möchte, sollte dies am 16. und 17. Juli 2022 tun. Außerdem ist das Mähen des Rasens sehr effektiv, da der Rasen langsamer wächst. Obst sollte in dieser Zeit weder geerntet noch gelagert werden, da es schneller verderben könnte.

Vom 18. – 20. Juli ist die Obsternte wieder möglich und das Obst lässt sich länger und besser lagern. Überdies eignen sich die Tage sehr gut, um das Obst zu konservieren und einzufrieren. Auch das Jäten von Unkraut ist effektiv, da das Unkraut langsamer nachwächst.

Der 21. und 22. Juli stehen wieder ganz im Zeichen der Anpflanzung und Aussaat von Wurzelgemüse. Doch auch die Ernte und Konservierung des Wurzelgemüses ist erfolgreich. Zusätzlich eignen sich diese beiden Tage ebenfalls für die Sammlung und Lagerung von Obst.

Gießen der Balkon- und Zimmerpflanzen sowie das Bewässern des Gartens ist vom 23. – 25. Juli nicht optimal, da sich durch die Feuchtigkeit leicht Schädlinge ansiedeln.

Vom 26. – 27. Juli hingegen ist das Bewässern jedoch wieder möglich. Obendrein ist das Mähen des Rasens ideal, da die Gräser danach langsamer wachsen. Ernte und Lagerung von Obst sollten Sie jedoch unterlassen, da sich das Obst an den beiden Tagen schlechter lagern lässt und schneller verdirbt.

Der 28. Juli 2022 eignet sich hervorragend, um Obst zu ernten und einzufrieren. Auf das Düngen sollte bis Ende des Monats verzichtet werden, da das Risiko sehr hoch ist, dass die Pflanzen verbrennen oder austrocknen.

Am 29. und 30. Juli ist das Anpflanzen und die Aussaat von Obstpflanzen eine gute Zeit. Gleichzeitig können Sie das Obst auch ernten und einfrieren. Wer jetzt länger Ruhe vor Unkraut haben möchte, sollte diese beiden Tage nutzen, um zu jäten, da sie besonders effektiv sind.

Der 31. Juli 2022 ist für allgemeine Gartenarbeiten gut, die mit Aussaat, Anpflanzung und Umpflanzung zu tun haben. Auf die Ernte und Lagerung von Obst sowie auf die Vorbereitung von Obstprodukten sollten jedoch verzichtet werden.

01. Jul 22

Keinen chemischen Dünger; Ernte und Einfrieren von Obst; Unkraut entfernen; Aussaat und Anpflanzung von Obstpflanzen

02. Jul 22

Keinen chemischen Dünger; Ernte und Einfrieren von Obst; Unkraut entfernen; Aussaat und Anpflanzung von Obstpflanzen

03. Jul 22

Keine Obstprodukte vorbereiten; Ernte ist ungünstig; Gartenarbeiten rund um Aussaat, Anpflanzung und Umpflanzung sind ideal

04. Jul 22

Keine Obstprodukte vorbereiten; Ernte ist ungünstig; Gartenarbeiten rund um Aussaat, Anpflanzung und Umpflanzung sind ideal

05. Jul 22

Keine Obstprodukte vorbereiten; Ernte ist ungünstig; Gartenarbeiten rund um Aussaat, Anpflanzung und Umpflanzung sind ideal

06. Jul 22

Aussaat und Anpflanzung von Blumen und blühenden Kräutern; nicht wässern

07. Jul 22

Aussaat und Anpflanzung von Blumen und blühenden Kräutern; nicht wässern

08. Jul 22

Aussaat und Anpflanzung von Blattgemüse; Gießen ist günstig; Rasenmähen ist sehr effektiv

09. Jul 22

Aussaat und Anpflanzung von Blattgemüse; Gießen ist günstig; Rasenmähen ist sehr effektiv

10. Jul 22

Ernte und Konservierung von Obst; Aussaat und Anpflanzung von Obstpflanzen

11. Jul 22

Ernte und Konservierung von Obst; Aussaat und Anpflanzung von Obstpflanzen

12. Jul 22

Ernte und Konservierung von Obst und Wurzelgemüse

13. Jul 22

Ernte und Konservierung von Obst und Wurzelgemüse; Düngen ist effektiv

14. Jul 22

Ernte und Konservierung von Obst; nicht wässern;

15. Jul 22

Ernte und Konservierung von Obst; nicht wässern;

16. Jul 22

Gießen, Rasenmähen ist effektiv; Keine Ernte und Konservierung von Obst

17. Jul 22

Gießen, Rasenmähen ist effektiv; Keine Ernte und Konservierung von Obst

18. Jul 22

Ernte und Konservierung von Obst, Unkrautentfernung ist effektiv;

19. Jul 22

Ernte und Konservierung von Obst; Unkrautentfernung ist effektiv

20. Jul 22

Ernte und Konservierung von Obst; Unkrautentfernung ist effektiv

21. Jul 22

Aussaat und Anpflanzung von Wurzelgemüse, Ernte und Konservierung von Wurzelgemüse und Obst

22. Jul 22

Aussaat und Anpflanzung von Wurzelgemüse, Ernte und Konservierung von Wurzelgemüse und Obst

23. Jul 22

Nicht wässern

24. Jul 22

Nicht wässern

25. Jul 22

Nicht wässern

26. Jul 22

Gießen, Rasenmähen ist effektiv; Keine Ernte und Konservierung von Obst

27. Jul 22

Gießen, Rasenmähen ist effektiv; Keine Ernte und Konservierung von Obst

28. Jul 22

Nicht düngen; Ernte und Konservierung von Obst

29. Jul 22

Nicht düngen; Aussaat und Anpflanzung von Obstpflanzen, Unkrautentfernung ist effektiv; Ernte und Einfrieren von Obst

30. Jul 22

Nicht düngen; Aussaat und Anpflanzung von Obstpflanzen, Unkrautentfernung ist effektiv; Ernte und Einfrieren von Obst

31. Jul 22

Keine Obstprodukte vorbereiten; Ernte ist ungünstig; Allgemeine Gartenarbeiten, die mit Aussaat, Anpflanzung und Umpflanzung zu tun haben

 

Hausarbeiten im Juli 2022 nach dem Mondkalender

Nicht nur im Garten lässt es sich nach dem Mondkalender arbeiten. Auch die Arbeiten im Haushalt lassen sich sehr gut nach den Gezeiten den Mondes einrichten.

Wer an den Tagen vom 1., 2., 6., 7., 10., 11., 14., 15., 18., 19., 20., 23., 24., 25., 28., 29. und 30. Juli 2022 sein Haus lüftet, wird das Staubwischen als angenehmer und weniger anstrengend empfinden.

Fenster putzen hingegen sollten Sie auf den 14.,15., 18., 19., 20., 23., 24. und 25. Juli verlegen. Die Chance, die Fenster streifenfrei zu putzen, ist hier besonders groß.

Wer jedoch Anstrich- und Lackierungsarbeiten oder auch kleine Renovierungsarbeiten durchführen möchte, sollte sich auf den 14., 15. und 18. – 25. Konzentrieren. Ab diesen Tagen gelingen die Arbeiten besonders gut.

Waschen und Putzen sollten sie zwischen dem 14. – 27. Juli 2022. An den Tagen benötigen sie deutlich weniger Wasch- und Reinigungsmittel und auch das Putzen und Waschen geht mit weniger Anstrengung einher.

Flecken lassen sich an den Tagen vom 26. und 27. Juli leichter entfernen. Zudem benötigen Sie weniger Fleckenentferner und die Wäsche wird auch sauberer.

Wer sich an den Mondkalender hält, wird schnell merken, dass die Hausarbeiten leichter fallen und auch deutlich weniger Reinigungs- und Putzmittel benötigt werden. Dies ist zumindest in vielen Foren im Internet zu lesen. Haben Sie es schon ausprobiert?

Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
BIO Hochbeetgemüse (Saatband)
BIO Hochbeetgemüse (Saatband)
3,99 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Produkt
Rote Beete Rote Kugel 2
Rote Beete Rote Kugel 2
1,29 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Produkt
Zum Produkt
Blumenwiese für Werbezwecke
Blumenwiese für Werbezwecke
0,39 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Produkt
Sonnenblume für Werbezwecke
Sonnenblume für Werbezwecke
0,39 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Produkt
KIDS Mini Anzuchtset Sonnenblume
KIDS Mini Anzuchtset Sonnenblume
2,49 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Produkt

zum Online-Shop
No votes yet.
Please wait...
Stephanie

Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Sergey Nivens – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Mondkalender im November 2022

Mondkalender im November 2022

Mondkalender Juni 2023

Mondkalender Juni 2023

Mondkalender Mai 2023

Mondkalender Mai 2023
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Palmen im Garten – Strandfeeling für Zuhause
    Palmen im Garten – Strandfeeling für Zuhause
    27. April 2025
  • Sonnenblumen ansäen: Sortenüberblick & richtige Verwendung
    Sonnenblumen ansäen: Sortenüberblick & richtige Verwendung
    21. November 2022
  • Erdmandeln – gesunde Knollen, hübsches Gras
    Erdmandeln – gesunde Knollen, hübsches Gras
    27. Februar 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
BESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswy