Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2022

Jahr: 2022

Gartenhände waschen

Schmutz ade – Gartenhände reinigen und pflegen

  • 21. August 2022
  • Holger
  • Gartentipps
Gartenarbeit macht Spaß, hält fit und macht schmutzige Hände. Zumindest dann, wenn man keine Gartenhandschuhe anzieht. Das ist nicht immer möglich, manche Arbeiten erledigt man besser ohne. Viele haben mit Handschuhen auch nicht das richtige Gefühl und verzichten deshalb darauf. Oder man vergisst sie schlicht und einfach. In all diesen Fällen werden die Hände entsprechend beansprucht und man hat gut... Weiterlesen →
Zitrusgewächs

Zitrusgewächse richtig überwintern

  • 20. August 2022
  • Holger
  • Allgemein
Ob Zitronenbaum, Mandarinenbäumchen, Limonen- oder Limettenbaum, all diese Zitrusgewächse haben eines gemeinsam: Sie sind nicht winterhart. Die Pflanzen, die ein mediterranes Flair verbreiten, sind auf Wärme angewiesen und wachsen bei uns in Europa vor allem im Mittelmeerraum. Ursprünglich aber kommen Zitronen aus Indien und Orangen aus China – dort kannte man die Früchte bereits vor 4.000 Jahren. Heute können sogar... Weiterlesen →
Avocado

Avocado selbst ziehen – die exotische Pflanze fürs Wohnzimmer

  • 19. August 2022
  • Holger
  • Gemüse
Essen Sie auch so gerne Avocados? Wenn Sie die südamerikanische Frucht lieben, werden Sie sich vielleicht schon mal gefragt haben, ob man Avocados nicht selbst aus einem Kern ziehen kann. Besonders vor dem Hintergrund des Klimaschutzes. Zum einen verbraucht das Superfood eine Menge Ressourcen, bis es endlich mal bei uns ankommt, zum anderen werden in Mexiko für die Anpflanzung von... Weiterlesen →
Alpine Pflanzen

Alpine Stauden – Gebirgspflanzen im heimischen Garten

  • 18. August 2022
  • Holger
  • Allgemein
Sie wachsen in Höhen, in die meist nur Bergwanderer oder Bergsteiger kommen und haben sich mit den rauen Verhältnissen im Gebirge bestens arrangiert. Von Alpinen Stauden spricht man, wenn Pflanzen jenseits der Baumgrenze wachsen. Die Bedingungen für Gebirgspflanzen sind widrig, die Orte, an denen sie gedeihen, karg. Oftmals findet man sie in kleinen Felsspalten und Ritzen, wo sie Wind und... Weiterlesen →
Kiwano

Kiwano – der stachelige Gurken-Exot für den Garten

  • 17. August 2022
  • Holger
  • Gemüse
Schlangen- oder Salatgurken haben eine glatte Schale. Bei manchen Einlege- und Gewürzgurken hingegen sind auf der Schale kleine Erhebungen oder sogar feine Stacheln zu erkennen. Eine, die hier besonders heraussticht, ist die Kiwano. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Horngurke. Kiwanos werden aber auch immer wieder als Stachelgurke bezeichnet. Und hier wird es etwas kompliziert, denn zwischen Stachelgurken und... Weiterlesen →
Kulturpflanzen

Jahrtausende alte Geschichte – die ältesten Kulturpflanzen der Welt

  • 16. August 2022
  • Holger
  • Allgemein
Rund 12.000 Jahre ist es her, als der Mensch damit begann, aus Wildpflanzen Kulturpflanzen zu machen. Dabei ging es damals weniger um die Zierde, als eher darum, den Menschen mit Nutzpflanzen vor allem Nahrungsmittel zu verschaffen. Aber auch zur Herstellung von Textilien wurden Kulturpflanzen angebaut. Wir möchten einen Blick auf die ältesten Kulturpflanzen der Welt werfen. Was sind Kulturpflanzen? Kulturpflanzen... Weiterlesen →
Cottage Gardens

Cottage Gärten – britisches Flair von der Insel

  • 15. August 2022
  • Holger
  • Allgemein
Wenn die Briten etwas können, dann sind es Gärten. Gerade die Landschaftsgärten, die an Schlössern, Herrensitzen und in Parks zu finden sind, können sich sehen lassen. Aber auch die sogenannten Cottage Gardens, die an selbigen Häusern zu finden sind, sind eine Augenweide und sehen irgendwie ganz anders aus, als unsere Gärten – zumindest dann, wenn man sich nicht auf einen... Weiterlesen →
EC-Wert

Alles über den EC-Wert

  • 15. August 2022
  • Fritz
  • Indoor Gardening
Den pH-Wert kennt man vielleicht noch aus dem Chemieunterricht in der Schule, aber EC-Wert? Nein. Was ist das, wofür brauche ich den und ist das wirklich so wichtig? Keine Sorge – diese Fragen haben wir uns alle am Anfang unseres Indoor Growings gestellt, aber es ist nicht so kompliziert, wie es aussieht. Wir fangen einmal ganz von vorne an, erklären... Weiterlesen →
Chayote

Chayote – der Kletter-Exot im Gemüsebeet

  • 14. August 2022
  • Holger
  • Gemüse
Ein bisschen schrumpelig sehen sie ja schon aus, manche haben sogar Stacheln. Ansonsten ähnelt die Chayote einer Birne oder einer grünen Paprika, schneidet man sie auf, dann erinnert sie an eine Avocado. Chayote – vielleicht haben Sie das tropische Gemüse schon irgendwo im Gemüseregal entdeckt, vielleicht sogar schon einmal probiert. Geschmacklich kommt sie einer Gurke sehr nahe, andere schmecken auch... Weiterlesen →
Süßkartoffel

Alles rund um die Süßkartoffel

  • 13. August 2022
  • Holger
  • Gemüse
Neben den herkömmlichen mehlig- und festkochenden Kartoffeln sieht man im Gemüseregal immer öfter Süßkartoffeln liegen. Vielleicht haben Sie sie ja schon mal ausprobiert, vielleicht überlegen Sie auch noch, was es mit der Süßkartoffel auf sich hat und wie Sie sie verarbeiten können. Wir sehen uns das Gemüse mal etwas genauer an, zeigen Ihnen, wie Sie es selbst anbauen und was... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 43

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Giersch im Garten richtig entfernen – so geht es
    Giersch im Garten richtig entfernen – so geht es
    7. November 2022
  • Kraterbeet – wenn es beim Anbau in die Tiefe geht
    Kraterbeet – wenn es beim Anbau in die Tiefe geht
    2. Mai 2024
  • Asseln im Beet – schädlich oder nützlich?
    Asseln im Beet – schädlich oder nützlich?
    16. November 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz