Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2022

Jahr: 2022

Pilze züchten Zuhause

Pilze züchten – so gelingt es auch Ihnen

  • 23. Juni 2022
  • Holger
  • Gemüse
Gehören Sie auch zu den Pilzliebhabern? Ein gutes Pilzrisotto, gefüllte Champignons oder eine Pilzpfanne – das ist schon etwas Feines. Wer sich nicht gerade gut mit Pilzen auskennt und auch nicht unbedingt weiß, wo und wann man sie im Wald findet, der hat oft das Nachsehen. Nun haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder die Pilze teuer auf dem Markt kaufen oder... Weiterlesen →
Schaf

Düngen mit Schafwolle – ökologisch und nachhaltig

  • 22. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Halten Sie Schafe in Ihrem Garten? Prima, dann sorgen Sie nicht nur dafür, dass Ihr Rasen immer schön kurz bleibt und Sie auf das Rasenmähen verzichten können, Sie haben auch einen natürlichen Dünger zu Hand. Denn auch wenn es sich für viele Hobbygärtner gewöhnungsbedürftig anhört, aber Schafwolle ist ein hervorragender Dünger. Da wohl die wenigsten eigene Schafe haben, muss das... Weiterlesen →
Garten- und Beetplanung

Garten- und Beetplanung – der Weg zum perfekten Garten

  • 21. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Jeder hat von einem idealen Garten sein eigenes Bild. Der eine mag gerne üppige Staudenbeete, der andere Steingärten, wieder ein anderer steht mehr auf den mediterranen Stil. Und dann ist da ja auch noch die Möglichkeit, Obst und Gemüse anzubauen. Ergo sollte einem Anbau von Blumen, Gemüse & Co. eine Gartenplanung vorausgehen. Hier können Sie sich austoben und all Ihre... Weiterlesen →
Trockenmauer

DIY – Trockenmauern als Gestaltungselement

  • 20. Juni 2022
  • Fritz
  • DIY Garten
In Ländern, in denen es traditionell wenig Baumaterial für Zäune gibt, werden Grundstücke seit vielen Jahrhunderten mit Trockenmauern eingefriedet. Denken Sie nur mal an die langen Trockenmauern, die sich in Irland, Schottland oder England durch die Landschaften schlängeln. Bei uns sind Mauern als Grundstücksbegrenzung eher seltener anzutreffen, liegt es doch daran, dass sie baulichen Vorschriften und Genehmigungen genügen müssen. Manche... Weiterlesen →
Zucchinis

Zucchini – der beliebte Sommerkürbis

  • 19. Juni 2022
  • Fritz
  • Gemüse
Wer sich die Pflanzen von Zucchini und Kürbissen genauer ansieht, der erkennt sehr schnell die Ähnlichkeiten. Die Zucchini als Unterart des Gartenkürbisses sieht von den Blättern und den Blüten her den Kürbissen zum Verwechseln ähnlich. Und auch vom Namen ist die Verwandtschaft nicht zu leugnen, denn Zucchini heißt schlicht und einfach „kleiner Kürbis“. Während die Kürbiszeit im Spätsommer beginnt, kann... Weiterlesen →
Kaffeesatz

Mit Kaffeesatz düngen – wo es klappt und wo nicht

  • 18. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Gehören Sie auch zu denjenigen, die nach dem Kaffeetrinken den Kaffeesatz im Filter wegwerfen? Für viele ist dies ein Abfallprodukt, doch es steckt mehr drin, als man denkt. Denn Kaffeesatz ist nicht nur gut auf dem Komposthaufen, sondern hat wertvolle Inhaltsstoffe, um damit Pflanzen direkt zu düngen. Doch Vorsicht: Nicht jede Pflanze mag Kaffeesatz als Dünger. Hier gilt es, genau... Weiterlesen →
Minze

Minze-Sorten für den Anbau im Garten und auf dem Balkon

  • 17. Juni 2022
  • Stephanie
  • Kräuter
Minze ist ein Klassiker im Garten und ist als Tee nicht nur lecker, sondern sehr erfrischend. Doch Minze kann noch viel mehr und hat zahlreiche gute Eigenschaften. Damit es im Kräuterbeet aber etwas mehr Vielfalt gibt, stellen wir die verschiedenen Minze-Sorten vor, die ein ganz besonderes Aroma aufweisen und für Tees, Süßspeisen und vieles mehr genutzt werden können. Klassische Minze-Sorten... Weiterlesen →
Bauerngarten

Bauerngarten anlegen: bunte Vielfalt mit Mischkultur

  • 16. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Ein Bauerngarten ist eine Kombination aus Nutzgarten und Ziergarten und zeichnet sich durch seine Vielfalt aus. Bauerngärten haben eine uralte Tradition und bieten den Vorteil der Mischkultur. Das Ambiente in einem Bauerngarten wirkt wild, romantisch und ungezwungen. Bauerngarten: Gärtnern auf engem Raum Der Bauerngarten, wie er im 20. Jahrhundert von Bauern angelegt und bewirtschaftet wurde, lag zumeist nicht direkt am... Weiterlesen →
Kohlweißling

Leibspeise Kohl – der Kohlweißling im Gemüsegarten

  • 15. Juni 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Er ist ein hübscher kleiner Schmetterling, der mit seinen weißen Flügeln und den schwarzen Punkten deutlich hervorsticht. Oftmals flattert er bereits im April durch unsere Gärten und wir erfreuen uns daran. Aber nur dann, wenn wir keinen Kohl im Gemüsebeet anbauen. Denn darauf stehen die Raupen des Kohlweißlings ganz besonders. Wer nichts unternimmt, der kann sich – bei entsprechender Population... Weiterlesen →
Exotisches Obst und Gemüse

Exoten im Garten: Was Sie beachten müssen und ob sie sich lohnen

  • 14. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Schon seit einiger Zeit zeichnet sich auch bei deutschen Gartenfreunden der Trend zu exotischen Obst- und Gemüsesorten ab. Möchten Sie solche Pflanzen anbauen, müssen Sie deren Anforderungen an Standort und Pflege erfüllen können. Nicht alle Sorten kommen mit dem eher rauen Klima in Deutschland gut zurecht. Exotisches Obst und Gemüse im Garten: Das sollten Sie beachten Gartenversandhäuser machen es Hobbygärtnern... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 43

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Tipps für nachhaltiges Gärtnern
    Tipps für nachhaltiges Gärtnern
    17. März 2023
  • Obst, Gemüse und Kräuter – So lagern Sie die reiche Ernte
    Obst, Gemüse und Kräuter – So lagern Sie die reiche Ernte
    4. Dezember 2020
  • Hyazinthen – so duftet der Frühling
    Hyazinthen – so duftet der Frühling
    3. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz