Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2023

Jahr: 2023

Kokos-Quelltabletten

Kokos-Quelltabletten: Funktionsweise und Verwendungsmöglichkeiten

  • 4. Februar 2023
  • Sabine
  • Anzucht
Vielleicht kennen Sie noch Torf-Quelltabletten zur Anzucht von Jungpflanzen. Doch zum Schutz der Moore als wertvolle Biotope gelangt Torf beim Gärtnern mehr und mehr in den Hintergrund. Eine Alternative stellen Kokos-Quelltabletten dar, die aus Kokosfasern bestehen und ebenfalls für die Anzucht von Jungpflanzen geeignet sind. Erfahren Sie, wie die Quelltabletten funktionieren und wie Sie sie verwenden können. Was sind Kokosquelltabletten?... Weiterlesen →
Klostergarten

Klostergärten anlegen – so wird Ihr Garten zum Heilkräutergarten

  • 3. Februar 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Klostergärten haben eine sehr lange Tradition. Der Hintergrund der Klostergärten war, dass sich die Nonnen und Mönche selbst versorgen konnten und so unabhängig waren. Also wurden sie im Mittelalter als Nutzgarten angelegt und meist auch nur in Klöstern. Noch heute werden Gärten nach dem Vorbild der Klostergärten angelegt. Wie auch Sie einen Klostergarten anlegen können, erklären wir Ihnen in diesem... Weiterlesen →
Balkonarbeiten Februar

Balkonarbeiten im Februar

  • 2. Februar 2023
  • Holger
  • Februar
In unseren Breitengraden zeigt sich der Februar von sehr unterschiedlichen Seiten. Es ich noch Hochwinter, das heißt, es kann lange Frostperioden geben, es ist aber auch möglich, dass es längere Zeit schön und relativ mild ist. Gerade dann können Sie Ihren Balkon vielleicht sogar mit einem leckeren Kaffee oder Tee genießen. Holen Sie sich einen Stuhl, nehmen Sie eine Decke... Weiterlesen →
Aussaat Februar

Aussaat im Februar – es wird immer mehr

  • 1. Februar 2023
  • Holger
  • Februar
Der Winter neigt sich langsam dem Ende entgegen und das bedeutet, dass mit der Aussaat von Gemüse, Salaten, Kräutern und Blumen für die neue Saison begonnen werden kann. Ein bisschen was ging im Januar ja schon, und jetzt im Februar wird das schon deutlich mehr. Für manche Pflanzen ist es sicherlich noch etwas zu früh, denn wir befinden uns ja... Weiterlesen →
Mondkalender Februar

Mondkalender Februar 2023

  • 1. Februar 2023
  • Stephanie
  • Februar
Noch sind sich die Wettergötter nicht einig, welches Wetter in diesem Winter noch kommt. Während einige von der Eispeitsche reden, sagen andere, dass es eher zu warm wird. Im Grunde können wir so und so nur abwarten und Sie können sich inzwischen schon den Mondkalender für den Februar anschauen. Denn auch hier gibt es einiges zu tun, egal, wie das... Weiterlesen →
Grundbegriffe Gartenanfänger

Grundlegende Begriffe für Gartenanfänger: Wissen, wovon Gartenfreunde reden

  • 31. Januar 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Möchten Sie in das Gärtnern einsteigen, werden Ihnen in Gartenbüchern, Gartenzeitschriften und Ratgebern im Internet viele Begriffe begegnen, die Ihnen vielleicht wie „böhmische Dörfer“ erscheinen. Damit Sie mitreden können und wissen, was diese Begriffe gartentechnisch bedeuten, erhalten Sie hier die wichtigsten Erläuterungen. Anspruch auf Vollständigkeit besteht bei den Begriffen in alphabetischer Reihenfolge und den Erläuterungen nicht. Anzuchterde: für die Aussaat... Weiterlesen →
Vorbereitung Boden

Garten auf die nächste Saison vorbereiten: wann Sie starten sollten

  • 30. Januar 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Um in der kommenden Saison wieder eine reiche Ernte zu erzielen, bereiten Sie den Boden rechtzeitig vor. Der Februar ist ein guter Zeitpunkt, doch können Sie die Vorbereitung auch noch im März vornehmen. Das erste Gemüse säen Sie im März ins Freiland. Vorbereitung im Spätherbst: nicht zu empfehlen, da Mutterboden zerstört wird Einige Gartenfreunde beginnen schon im Herbst mit der... Weiterlesen →
Svalbard Seed Vault

Svalbard Seed Vault – ultimatives Samenlager in der Arktis

  • 29. Januar 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Das Svalbard Seed Vault ist die größte Samenbank der Welt und dient als Arche Noah für Saatgut. Der Samentresor auf der zu Norwegen gehörenden Insel Spitzbergen befindet sich in einem Berg und soll Samen vor dem Klimawandel schützen. Das Projekt wird vom Welttreuhandfonds für Kulturpflanzenvielfalt betrieben und dient dem Schutz der Arten- und Varietäten-Diversität von Nutzpflanzen. Idee für das Samenlager:... Weiterlesen →
Magnolien

Magnolien – die zauberhaften Frühlingsgehölze

  • 28. Januar 2023
  • Holger
  • Blumen
Wenn der Frühling ausbricht, dann gehören Magnolien zu den ersten Gehölzen, die mit üppigen Blüten auf sich aufmerksam machen – und das noch bevor die Blätter zum Vorschein kommen. Die bekannteste ist wohl die Tulpen-Magnolie mit ihren großen weiß-rosa Blüten. Neben dieser Art gibt es noch zahlreiche weitere, die ersten erblühen bereits im März, die letzten im Juli und August.... Weiterlesen →
Essbare Bodendecker

Essbare Bodendecker: leckeres Gemüse und Obst bei weniger Unkraut

  • 27. Januar 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Unkraut jäten gehört für die meisten Hobbygärtner zu den unbeliebtesten Arbeiten im Garten. Möchten Sie sich diese Arbeit ersparen, bauen Sie essbare Bodendecker an, die nicht nur dekorativ, sondern auch noch schmackhaft sind. Als Bodendecker eignen sich Kräuter und Gemüsepflanzen, aber auch Beerenobst. Eigenschaften von Bodendeckern: horizontales und schnelles Wachstum Bodendecker wachsen nur niedrig und breiten sich horizontal aus. Oft... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Exoten im Garten anbauen: winterharte Sorten, die sich für den Nutzgarten eignen
    Exoten im Garten anbauen: winterharte Sorten, die sich für den Nutzgarten eignen
    3. April 2023
  • 10 interessante Fakten – was Sie noch nicht über Mäuse wussten
    10 interessante Fakten – was Sie noch nicht über Mäuse wussten
    11. Mai 2025
  • Pflanzen gegen Schädlinge im Blumen- und Gemüsebeet
    Pflanzen gegen Schädlinge im Blumen- und Gemüsebeet
    26. Januar 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz