Das Füttern von Vögeln, gerade im Winter, ist bei vielen Gärtnern und Balkonisten ein langer und regelmäßiger Brauch. Doch schon bei der Frage, ob man Vögel auch das ganze Jahr über füttern sollte, scheiden sich die Geister. Viele tun dies mittlerweile, um bedrohte Arten zu unterstützen. Doch das bringt laut Naturschutzbund kaum etwas bis gar nichts. Viele Vogelarten sind nicht... Weiterlesen →
Autor: Holger
Was würden Sie auf die Aussage "Kakteen haben Stacheln" erwidern. Vermutlich nichts, denn was soll an dieser Aussage schon falsch sein. So geht es uns mit vielen Gartenirrtümern – man hat die Aussagen irgendwann mal gehört oder gelesen und sich keine weiteren Gedanken dazu gemacht, ob diese denn überhaupt falsch sein könnten. Neben Kakteen soll es auch um Flechten an... Weiterlesen →
Kartoffeln sind nahrhaft, gesund, vitaminreich, schnell zubereitet, seit Jahrhunderten beliebt und aus keiner Küche wegzudenken. Für Gartenbesitzer ist es ein Leichtes, Kartoffeln selber anzubauen und selbst auf dem Balkon gelingt die Kartoffelzucht. Nun ist beim Setzen von Kartoffeln immer wieder die Rede von Pflanzkartoffeln oder Saatkartoffeln. Auf der anderen Seite sind die Speisekartoffeln zu finden, die wir in der Küche... Weiterlesen →
Eigentlich könnte man meinen, dass man im Hochsommer kaum etwas auf dem Balkon erledigen müsste. Gießen vielleicht und ab und zu düngen – aber sonst? Täuschen Sie sich da mal nicht, denn es gibt durchaus Arbeiten, die jetzt zu erledigen sind. Und nicht selten sind diese bereits mit dem bevorstehenden Herbst verbunden. Aber sehen Sie selbst … Vorsicht bei Nachtfrösten... Weiterlesen →
Ob bei Ihnen Weizen- oder doch eher Roggenbrot oder Roggenbrötchen auf den Tisch kommen ist sicherlich eine Frage des Geschmacks. Auf der anderen Seite hat aber auch die Nachfrage damit zu tun. Denn es gibt weitaus mehr Weizen- als Roggenprodukte. Warum ist das so? Dies liegt wohl daran, dass Weizenmehl besser zu verarbeiten ist. Wenn Sie aus Roggenmehl Backwaren herstellen... Weiterlesen →
Tomaten gehören nach den Kartoffeln zum zweitliebsten Gemüse der Deutschen. Das Schöne daran ist: Man kann sie zu allerlei Gerichten verarbeiten, darf aber auch einfach herzhaft in die rohe Frucht hineinbeißen. Und das direkt vom Strauch – wenn er denn bei Ihnen auf dem Balkon steht. Und genau darum soll es gehen: Tomatenanbau auf dem Balkon. Wie kann ich für... Weiterlesen →
Alte Bäume kann man nicht mehr verpflanzen. Bäume, die in meinem Garten wachsen, darf ich auch fällen. Rindenmulch ist perfekt für jedes Blumenbeet? Das Obst an meinem Baum gehört ganz allein mir? 4 Aussagen, die Sie vielleicht kopfnickend bestätigen würden – doch ist das auch tatsächlich richtig? Na, dann schauen wir doch einfach mal … Alte Bäume können nicht mehr... Weiterlesen →
Rasen haben wohl die meisten in ihrem Garten. Damit gehen aber auch immer wieder Gartenirrtümer einher, die sich hartnäckig halten. Rasen ist pflegeleicht. Im Sommer muss Rasen täglich gewässert werden. Rasenschnitt und Laub müssen sofort entfernt werden. Rasen mäht man sehr oft und sehr kurz. Vier Behauptungen, die wir mal etwas näher betrachten wollen. Rasen ist pflegeleicht Es kommt immer... Weiterlesen →
Mit einem eigenen Komposthaufen im Garten erhält man im Laufe der Zeit nicht nur wertvollen Dünger bzw. Bodenverbesserer, es lassen sich auch viele Abfallprodukte sinnvoll wiederverwerten. Rund um den Kompost halten sich aber zahlreiche Mythen, die wir gerne etwas genauer unter die Lupe nehmen. Lernen Sie 5 Gartenirrtümer rund um den Kompost kennen. Alle organischen Abfälle dürfen auf den Komposthaufen... Weiterlesen →
Im Schnitt gehen wir täglich 6 bis 8 Mal zum Wasserlassen aufs Klo und scheiden dabei zwischen 1 und 1,5 Liter Urin aus. Was wir gedankenlos die Toilette hinunterspülen und für unseren Körper ein Abfallprodukt ist, könnte an anderer Stelle gute Dienste erweisen: nämlich als Dünger im Garten. Dank der Inhaltsstoffe können davon nämlich zahlreiche Pflanzen profitieren. Welche das sind... Weiterlesen →