Lange, bambusähnliche Blätter und zapfenartige Blüten in violetten Tönen – optisch macht die Ingwerpflanze im Garten durchaus etwas her. Doch das Objekt der Begierde liegt unter der Erde. Denn dort ist die Ingwerwurzel zu finden, die durch Ihren herrlich frischen, würzigen und scharfen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe zu überzeugen weiß. Ingwer können Sie bequem beim Obst- und Gemüsehändler oder... Weiterlesen →
Autor: Holger
Meist bestehen Gärten nicht nur aus Sonnen-, sondern auch aus Schattenbereichen. Dort, wo die Sonne nicht hinkommt, wächst recht wenig und wenn doch, dann zumindest ohne üppige Blüte– könnte man denken. Weit gefehlt! Denn es gibt zahlreiche Pflanzen, die sich im Schatten pudelwohl fühlen. Hier kommen unsere TOP 10 der schönsten Schattenpflanzen. Platz 1: Die prächtigen Astilben Astilben werden auch... Weiterlesen →
Seit dem Jahr 2005 wird jährlich vom Botanischen Sondergarten Wandsbek in Hamburg die Giftpflanze des Jahres gekürt. In einer Abstimmung, bei der jeder mitmachen kann, werden immer ab 1. Juni über mehrere Monate 5 giftige Pflanzen vorgestellt. Wer am Ende die meisten Stimmen bekommen hat, erhält für ein Jahr den Titel „Giftpflanze des Jahres“. Grund für die Wahl ist es,... Weiterlesen →
Zu einer perfekten Wohnungseinrichtung gehören für die meisten attraktive Zimmerpflanzen. Gerade in den Monaten, in denen draußen nicht viel los ist, holen wir uns ein bisschen Grün und die eine oder andere herrliche Blüte ins Zuhause. Zimmerpflanzen gehören einfach mit dazu. Die nicht immer ganz so einfache Frage ist allerdings: Welche Pflanzen sollen es denn sein? Wir hätten da ein... Weiterlesen →
In trauter Zweisamkeit, mit der Familie in kleiner Runde oder zusammen mit vielen Freunden – eine Feuerstelle im Garten kann bei vielen Gelegenheiten für die perfekte Stimmung sorgen. Ob an lauen Sommerabenden oder auch mal in der kalten Jahreszeit, mit einer Feuerstelle bringen Sie Gemütlichkeit in Ihr grünes Reich. Die Flammen beobachten, dem Knistern lauschen, sich mit Stockbrot oder Marshmallows... Weiterlesen →
Kein Garten vorhanden? Schade! Aber wenn dafür stattdessen ein Balkon zur Verfügung steht, können Sie es sich dort so richtig gemütlich machen. Natürlich mit den schönsten Balkonpflanzen, die es so gibt. Natürlich ist Schönheit relativ und jeder hat einen anderen Geschmack. Wichtig bei Balkonpflanzen ist aber immer, dass Sie – gerade bei einem sonnigen Standort – mehr Wasser benötigen, als... Weiterlesen →
Die meisten Pflanzen bereiten sich langsam auf die Winterruhe vor. Das bedeutet, dass jetzt Aussaaten kaum mehr möglich sind. Wenngleich es doch immer wieder Gemüse, Salate, Kräuter oder auch Blumen gibt, die Sie ins Freiland säen oder damit in Vorkultur gehen können. Viel ist es aber tatsächlich nicht mehr. Stattdessen steht jetzt noch immer einiges an Arbeit bei der Ernte... Weiterlesen →
Wenn draußen die Saison zu Ende geht und die kalte Jahreszeit vor der Türe steht, wird der Garten winterfest gemacht und dann für mehrere Monate nicht mehr betreten. Ist das wirklich so? Nein, natürlich nicht! Zwar entfallen das Mähen des Rasens und das Jäten von Unkraut, dennoch stehen einige Arbeiten an. Und bei diesen wenigen Arbeiten können Sie durchaus Pflegefehler... Weiterlesen →
Wenn Sie viel draußen in der Natur unterwegs sind oder gar mit Ihrem Hund über Felder und Wiesen streifen, dann haben Sie sicherlich schon Bekanntschaft mit der Großen Klette gemacht. Vor allem mit den kugelförmigen Pflanzenteilen, die sich aufgrund der kleine Widerhaken gerne an die Kleidung oder in das Fell von Tieren heften. Dabei handelt es sich aber nicht etwa... Weiterlesen →
Immer wieder wird vor giftigen Gartenpflanzen gewarnt. Tatsache ist, dass es jede Menge Pflanzen gibt, die Giftstoffe enthalten – allein in Europa sind es 50 Pflanzenfamilien und deren zahlreiche Arten. Meistens handelt es sich um Alkaloide wie etwa Aconitin, Atropin, Nikotin, Solanin, Morphin oder auch Strychnin. Aber auch Glykoside, Saponine, giftige Bitterstoffe und giftige pflanzliche Proteine sind zu nennen. Einige... Weiterlesen →