Weltweit gibt es rund 30.000 Pflanzen, die man essen kann. Davon sind allerdings nur etwa 150 für unsere Ernährung relevant. Denkt man an essbare Pflanzen, kommen einem in erster Linie Obst, Gemüse, Salate, Kräuter und Pilze in den Sinn. Doch auch zahlreiche andere, die wir vielleicht nur als Zier- oder Wiesenpflanze kennen, können gegessen werden und sind sogar sehr schmackhaft.... Weiterlesen →
Autor: Holger
Maulbeerbäume kannten schon die alten Griechen. Nicht etwa, weil der Baum so schön gewesen wäre, sondern weil er Früchte hervorbringt, die als Nahrung dienten. Mehr noch: Die Maulbeere wurde sogar als Götterfrucht verehrt. Hierzulande sind Maulbeerbäume eher rar gesät und auch die Früchte sind in Supermärkten kaum zu finden. Schon eher die Pflanzen, die man sich getrost in den Garten... Weiterlesen →
Lust auf ein Gemütlichkeitsfeuer? Lachen Sie nicht, das heißt wirklich so! Ein solches Feuer können und dürfen Sie in Ihrem Garten anschüren – und zwar in einer Feuerschale oder einem Feuerkorb. Eine Genehmigung benötigen Sie dazu nur unter bestimmten Voraussetzungen. Was außerdem zu beachten ist und wann Sie eine Feuerschale im Garten nicht verwenden sollten, verraten wir Ihnen hier. Offene... Weiterlesen →
Im Garten sieht Amarant mit seinen langen roten Fruchtständen sehr dekorativ aus. An Getreide erinnert die Pflanze allerdings wenig. Und in der Tat ist Amarant kein Getreide, es ist vielmehr ein Pseudogetreide. Dabei handelt es sich um Pflanzen, die nicht – wie Getreidearten – zu den Süßgräsern gezählt werden, aber dennoch Samen bilden, die wie Getreide verwendet werden können und... Weiterlesen →
Wer schon einmal selbst Gemüse angebaut hat, der weiß, dass dieses mit dem Gemüse aus dem Supermarkt in keinster Weise mithalten kann. Während Gemüse aus dem Supermarkt oft wässrig ist und geschmacklich nicht viel hergibt, ist Gemüse aus dem eigenen Garten besonders lecker. Hinzu kommt, dass der Gemüseanbau viel Spaß macht und gar nicht teuer sein muss. Wir zeigen Ihnen,... Weiterlesen →
Gehören Kräuter bei Ihnen zur guten Küche? Verfeinern Sie gerne mit Basilikum, Schnittlauch, Petersilie & Co.? Dann wird es Sie freuen, dass Sie hier bei uns wertvolle Tipps bekommen – nicht nur, wie Sie ein Kräuterbeet anlegen können, sondern wie Sie es schaffen, dass die Kosten unter 10 Euro bleiben. Schon mit dieser Summe können Sie ein wirklich umfangreiches Kräuterbeet... Weiterlesen →
Wer einen schönen Garten haben möchte, der muss einiges an Geld investieren. Blumen, Obst, Gemüse, Sträucher und was so alles im Garten angebaut werden kann, ist schließlich teuer. Nun gut, wenn Sie Jungpflanzen kaufen, dann ist das tatsächlich der Fall, da können für ein Beet gleich mal ein paar hundert Euro draufgehen. Es geht aber auch anders. Mit Samen vom... Weiterlesen →
Im Winter frisches Gemüse, Salate und Kräuter ernten? Wer einen Garten hat, der kann in der kalten Jahreszeit durchaus Wintersalate, Rosenkohl, Lauch oder auch Schwarzwurzeln ernten. Naturgemäß hält sich das Ernteangebot aber in Grenzen. Wer regelmäßig Tomaten, Gurken, Karotten oder Radieschen auf den Tisch bringen will, der muss wohl auf den Supermarkt oder den Wochenmarkt zurückgreifen oder hat ein eigenes... Weiterlesen →
Geht es Ihnen auch so wenn Sie von Pastinaken hören – irgendwie klingt das altbacken, oder? Und in der Tat waren die Pastinaken viele Jahrzehnte aus unseren Gemüseabteilungen verschwunden. Früher gehörten die Rüben zum Grundnahrungsmittel, doch im 18. Jahrhundert liefen Karotten und Kartoffeln den Pastinaken den Rang ab. Man vergaß sie mit der Zeit. Doch in jüngster Vergangenheit wird die... Weiterlesen →
Ist von Indien die Rede, dann denken Feinschmecker zuerst an die vielen Gewürze, die das Land zu bieten hat. Dass Indien schon seit jeher mit Gewürzen eng in Verbindung steht, zeigt die Geschichte. So sind Nachweise mehr als 2.000 Jahre zurückzuverfolgen und zwar bis zum Ramayana, den heiligen Schriften des Landes. Im Laufe der Jahrhunderte kamen immer wieder Händler nach... Weiterlesen →