Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Stephanie / Seite 18

Autor: Stephanie

Stephanie

Über Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.
Nachhaltig Gärtnern

Tipps für nachhaltiges Gärtnern

  • 17. März 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs. Zu Recht natürlich. Denn unsere Umwelt leidet und wir Menschen können etwas dagegen tun. Nicht nur im Haushalt heißt es daher Ressourcen sparen, sondern auch beim Gärtnern. Dabei ist es gar nicht so schwer, nachhaltig zu gärtnern. Denn eigentlich müssten Sie dies noch von Ihren Großeltern kennen, die schon vor vielen Jahrzehnten genau so ihren... Weiterlesen →
Pflanze im Sack

Gemüseanbau im Sack – wie funktioniert das?

  • 6. März 2023
  • Stephanie
  • Gemüse
Erdsäcke sind die neuen Blumentöpfe. Wer auf die Idee kam und ob es aus der Faulheit entstand, ist nicht wirklich klar. Aber eigentlich ist das gar keine so schlechte Idee. Zum einen sehen die Stoffsäcke echt toll aus und zum anderen sind sie äußerst flexibel und passen auf jeden Balkon und jede noch so kleine Terrasse. Dabei gibt es die... Weiterlesen →
Echte Vanille

Vanille anbauen

  • 6. März 2023
  • Stephanie
  • Blumen
Die Echte Vanille zählt zu der Familie der Orchideen. Wem es dabei gelingt, der Pflanze eine Blüte zu entlocken und sie per Hand zu bestäuben, hat viel Glück, dass er mit einer aromatischen Vanilleschote belohnt wird. Allerdings ist es nicht sehr einfach. Denn die Ansprüche der Vanille Orchidee sind sehr hoch und schwer zu erfüllen. Wenn Sie aber keine Mühe... Weiterlesen →
Mondkalender März

Mondkalender März 2023

  • 1. März 2023
  • Stephanie
  • März
Der Frühling kommt mit großen Schritten auf uns zu und die Gartenarbeit ruft bereits. Damit Sie auch im März nach dem Mondkalender gärtnern können, haben wir hier die Daten für Sie und welche Arbeiten an welchem Tag gut oder eher schlecht sind. Gärtnern nach dem Mondkalender im März 2023 Die Tage vom 01. bis zum 03. März sind für Obst... Weiterlesen →
Schnittknoblauch

Schnittknoblauch – was ist das?

  • 26. Februar 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Schnittknoblauch ist noch immer ein Exot unter den Zwiebelgewächsen. Dabei ist er unschlagbar und äußerst schmackhaft. Beim Schnittknoblauch verwenden Sie das frische Grün wie beim Schnittlauch. Allerdings ist der Geschmack eher würzig und pfeffrig, wie Sie ihn in der Regel bei Bärlauch und Knoblauch haben. Dennoch sollte er in keinem Gemüse- oder Kräuterbeet fehlen, da er viel mehr kann, als... Weiterlesen →
Pflanzen sprechen

Mit Pflanzen sprechen

  • 23. Februar 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Viele denken, dass Menschen, die mit Pflanzen reden, sonderbar sind, um es gelinde auszudrücken. Doch Sie werden lachen, diese Menschen machen es genau richtig. Es ist nämlich bewiesen, dass Pflanzen es lieben, wenn man mit Ihnen spricht. Sie danken es dann mit einem guten Wachstum, werden seltener von Schädlingen und Krankheiten befallen und gedeihen rundum prächtig. Außerdem hat es auch... Weiterlesen →
Klostergarten

Klostergärten anlegen – so wird Ihr Garten zum Heilkräutergarten

  • 3. Februar 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Klostergärten haben eine sehr lange Tradition. Der Hintergrund der Klostergärten war, dass sich die Nonnen und Mönche selbst versorgen konnten und so unabhängig waren. Also wurden sie im Mittelalter als Nutzgarten angelegt und meist auch nur in Klöstern. Noch heute werden Gärten nach dem Vorbild der Klostergärten angelegt. Wie auch Sie einen Klostergarten anlegen können, erklären wir Ihnen in diesem... Weiterlesen →
Mondkalender Februar

Mondkalender Februar 2023

  • 1. Februar 2023
  • Stephanie
  • Februar
Noch sind sich die Wettergötter nicht einig, welches Wetter in diesem Winter noch kommt. Während einige von der Eispeitsche reden, sagen andere, dass es eher zu warm wird. Im Grunde können wir so und so nur abwarten und Sie können sich inzwischen schon den Mondkalender für den Februar anschauen. Denn auch hier gibt es einiges zu tun, egal, wie das... Weiterlesen →
Kräutervielfalt

Fragen zu Kräutern im Garten

  • 17. Januar 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Nicht nur Hobbygärtner ziehen ihre eigenen Kräuter im Garten. Auch in der Küche oder auf dem Balkon sind viele Kräuter zu finden, damit man immer das passende Gewürz hat, um die Speisen zu verfeinern. Allerdings gibt es immer wieder zahlreiche Fragen, die Sie sich sicher auch stellen werden. Denn gerade ein Kräutergarten oder die Kräuterspirale auf dem Balkon riechen nicht... Weiterlesen →
Arche Noah

Arche Noah Schaugarten GmbH

  • 16. Januar 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Der Verein Arche Noah im niederösterreichischen Schiltern hat sich das Zitat im ersten Buch Mose zu seinem eigenen gemacht. Darin heißt es „Und der Herr sprach zu Noah: Gehe in die Arche, von allen reinen Tieren nimm zu dir je sieben, das Männchen und sein Weibchen, von den unreinen Tieren aber je ein Paar, das Männchen und sein Weibchen. Noah... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 28

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Rückenschmerzen ade – diese Heilpflanzen helfen
    Rückenschmerzen ade – diese Heilpflanzen helfen
    12. Oktober 2023
  • Wespen, Bienen und Hummeln – das sind die Unterschiede
    Wespen, Bienen und Hummeln – das sind die Unterschiede
    24. September 2022
  • So vielfältig verwenden Sie Unkrautvlies im Garten
    So vielfältig verwenden Sie Unkrautvlies im Garten
    9. März 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz