Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Stephanie

Autor: Stephanie

Stephanie

Über Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.
Sukkulenten

Sukkulenten – die perfekten Pflanzen für Anfänger

  • 5. Mai 2025
  • Stephanie
  • Zimmerpflanzen
Sukkulenten sind beliebte Pflanzen für Groß und Klein. Der große Vorteil bei Sukkulenten ist, dass sie Wasser speichern können und zudem äußerst pflegeleicht sind. Pflegefehler verzeihen sie problemlos, was sie zu hervorragenden Anfängerpflanzen macht. Sukkulenten sind sehr genügsam und bringen Ihnen für jede Fensterbank grünes Flair. Auch auf Schreibtischen, in Regalen oder Vitrinen sowie in Schlafzimmern und im Treppenhaus machen... Weiterlesen →
Hortensien

Das Hortensien-Jahr – So pflanzen, pflegen und überwintern Sie Hortensien

  • 4. Mai 2025
  • Stephanie
  • Blumen
Hortensien zählen zu den beliebtesten blühenden Sträuchern im Garten. Die unterschiedlichen Farben der üppigen Blütenbälle erfreuen jeden Hobbygärtner und zaubern aus dem Garten ein wahres Blütenmeer. Durch diese Pracht können Hortensien besondere Akzente im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon setzen. Allerdings sind sie nicht ganz einfach zu handhaben. Doch wer die nachfolgenden Tipps beachtet, wird viel Freude... Weiterlesen →
Gewöhnlicher Rhabarber

Rhabarberblätter als Dünger

  • 29. April 2025
  • Stephanie
  • Gartentipps
Rhabarber teilt die Menschen, entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Ein Mittelding gibt es bei Rhabarber nicht. Gärtner, die das Gemüse anbauen, wissen, dass die Blätter der Pflanze nicht verzehrbar sind, da sie eine hohe Menge an Oxalsäure enthalten. Diese ist schädlich für die Nieren und daher sollten die Rhabarberblätter auf keinen Fall verzehrt werden. Bevor Sie sie... Weiterlesen →
Löwenzahnkaffee

Löwenzahnkaffee – lecker und gesund

  • 21. April 2025
  • Stephanie
  • Rezepte
Sie werden sich jetzt sicher fragen, ob Sie richtig gelesen haben. Ja, das haben Sie. Aus Löwenzahn können Sie einen gesunden und leckeren Kaffee herstellen, der Sie geschmacklich mit Sicherheit überraschen wird. Insbesondere für die Leser, die mit dem Koffein Probleme haben, könnte dies eine hervorragende und gesunde Alternative sein. Alles, was Sie zu Löwenzahnkaffee wissen müssen und natürlich das... Weiterlesen →
Salbei

Die zehn besten Rezepte zum Kochen und Braten von Salbei

  • 11. April 2025
  • Stephanie
  • Rezepte
Salbei ist nicht nur ein tolles Kraut, um zu würzen und Speisen zu verfeinern. Sie können das aromatische Kraut auch frittieren und hervorragend mit ihm Kochen, um ganz besondere Rezepte zu zaubern. Zudem ist Salbei perfekt geeignet, um Erkältungstees zuzubereiten, damit Sie die Beschwerden lindern können. Sind Sie jetzt neugierig, was Sie mit Salbei alles anstellen können? Dann lesen Sie... Weiterlesen →
Ratte

Ratten im Garten – Wie werden Sie die unbeliebten Nager wieder los?

  • 4. März 2025
  • Stephanie
  • Allgemein
Im eigenen Garten wollen Sie sicher keine Ratten sehen. Allerdings fühlen sich diese unbeliebten Nagetiere im Grünen in der Regel sehr wohl. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass Ratten in vielen Gärten hervorragende Lebens- und Wohnbedingungen vorfinden. Entdecken Sie Ratten im eigenen Garten, dann sollten Sie die Nager nicht dulden und versuchen, die Ratten so schnell wie möglichst dauerhaft... Weiterlesen →
Kräuter sammeln

Diese Kräuter finden Sie im März

  • 1. März 2025
  • Stephanie
  • März
Im März beginnt der Frühling und somit gibt es auch wieder mehr Kräuter für Sie zu sammeln. Kaum sind die ersten wärmeren Tage zu spüren, sprießen auch die unterschiedlichsten Kräuter, die Sie dann in der Küche oder als Heilkraut verwenden können. Nutzen Sie also das Wochenende oder die freie Zeit und genießen Sie, alleine oder mit den Kindern, die Natur,... Weiterlesen →
Waldgarten

So legen Sie einen Waldgarten an

  • 27. Februar 2025
  • Stephanie
  • Gartentipps
Waldgärten liegen schon seit einer ganzen Weile voll im Trend und ein solcher Waldgarten überzeugt mit zahlreichen Vorteilen. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, was einen Waldgarten auszeichnet und worauf Sie beim Anlegen eines Waldgartens achten sollten. Grundsätzlich wächst die Zahl der Menschen, die sich für die Natur begeistern und aus diesem Grund für einen natürlichen Lebensstil interessieren. Entsprechend ist... Weiterlesen →
Hauswurz

Hauswurz – genügsame Pflanzen für trockene Flächen

  • 24. Februar 2025
  • Stephanie
  • Blumen
Der Hauswurz ist äußerst beliebt, da er dort wächst, wo es fast keine andere Pflanzen aushält. Die Pflanze verträgt nicht nur große Hitze, sondern auch Kälte und Trockenheit. Somit ist sie perfekt für jede Fläche, wo es anderen zu trocken wird. Doch das Dickblattgewächs hat noch weitere Vorteile. Es eignet sich hervorragend, um mit anderen Arten und Sorten gesammelt zu... Weiterlesen →
Baumblatt auf Teller

Baumblätter – frischer Salat aus knackigen Blättern

  • 23. Februar 2025
  • Stephanie
  • Selbstversorger-Garten
Immer häufiger liest man, dass Blätter von Bäumen und Büschen sowie Blüten in den Salat wandern und sogar köstlich schmecken. Haben Sie auch schon Blüten und Blätter verzehrt? Nein, das sollten Sie unbedingt tun, denn die Blüten und Blätter sind nicht nur eine tolle Dekoration, sondern sie schmecken tatsächlich lecker und können jeden Salat auf ganz besondere Weise aufwerten. Allerdings... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28

Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Wildbienen des Jahres – von Sandbiene bis Holzbiene
    Wildbienen des Jahres – von Sandbiene bis Holzbiene
    13. April 2024
  • So verlegen und bepflanzen Sie ein Unkrautvlies
    So verlegen und bepflanzen Sie ein Unkrautvlies
    11. August 2023
  • Kompost? Nein danke! Pflanzen, die ihn nicht vertragen
    Kompost? Nein danke! Pflanzen, die ihn nicht vertragen
    21. September 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz