Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Fritz / Seite 17

Autor: Fritz

Fritz

Über Fritz

Das ist Fritz. Er steht für all die erfahrenen Gärtner und Selbstversorger, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf dem Gartenblog mit Ihnen teilen. Mit Tipps und Tricks für den Garten, den Balkon und die Küche steht Fritz Ihnen zur Seite.
bunte Blumen

Die Bedeutung der Blumenfarben

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Blumen
Rote Rosen stehen für die Liebe, doch welche Bedeutung haben andere Blumenfarben? Mit der Kenntnis über die Bedeutung der Blumenfarben können Sie zukünftig noch besser Ihre Wünsche oder Gefühle auf blumige Weise ausdrücken. Ein Beispiel anhand der Rosen: Mit roten Rosen drücken Sie Ihre Liebe aus. Mit orangefarbenen Rosen wünschen Sie dem anderen Glück und gelbe Rosen sind ein Symbol... Weiterlesen →
Gelbe und violette Hornveilchen

Hornveilchen – Pflanze, Pflege und Kräuterkunde

  • 26. Juli 2021
  • Fritz
  • Blumen
Mit Hornveilchen bringen Sie im Frühling und Herbst einen hübschen Blütenschmuck auf Ihren Balkon oder in Ihren Garten. Die bis zu 20 Zentimeter hohe Pflanze zeichnet sich nicht nur durch ihren hohen Zierwert aus, sondern sie gilt auch als Heilkraut. Wir erklären Ihnen, wie Sie Hornveilchen pflanzen und pflegen sollten und welche Heilwirkungen der Ein- oder Zweijährigen nachgesagt wird. Wissenswertes... Weiterlesen →
Kapuzinerkresse - das pflanzliche Antibiotika

Kapuzinerkresse – Aussaat, Pflege und Verwendung

  • 26. Juli 2021
  • Fritz
  • Blumen
Kapuzinerkresse ist eine dicht wachsende Pflanze, mit der Sie große Flächen schnell bedecken können. Oder Sie lassen die Kresse klettern und gestalten mir ihr einen hübschen Sichtschutz. Darüber hinaus können Sie Kapuzinerkresse essen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Pflanze und Aussaat und wie Sie die Kresse verwenden können. Kapuzinerkresse – Steckbrief Die Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) stammt aus Süd- und... Weiterlesen →
Insektenweide für den Garten

Insektenwiesen für den naturnahen Garten

  • 22. Juni 2021
  • Fritz
  • Rasen
Mit einer Insektenwiese tragen Sie zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Sie haben die Möglichkeiten, eine große Fläche anzulegen oder einen Teil Ihres Gartens den Insekten zur Verfügung zu stellen. Mit jedem Quadratmeter helfen Sie den Insekten und damit gleichzeitig dem Gleichgewicht der Ökosysteme. Wissenswertes über Insekten Es gibt auf unserem Planeten bereits seit 400 Millionen Jahren Insekten. Es existieren über... Weiterlesen →
Gladiolen im Garten

Gladiolen – Sorten, Anbau und Pflege

  • 22. Juni 2021
  • Fritz
  • Blumen
Mit Gladiolen holen Sie sich nicht nur ein schmückendes Zierwerk in den Garten. Sie können die Pflanzen auch als Schnittblumen verwenden. Im Handel bekommen Sie viele verschiedene Sorten. Lesen Sie hier über das Aussehen, die Sorten und die Pflege von Gladiolen. Herkunft und Aussehen der Gladiolen Gladiolen gehören zur Familie der Schwertliliengewächse. Der botanische Name lautet Gladiolus. Gladius ist das... Weiterlesen →
Lupinen im Garten

Lupinen – mehr als eine Gründüngung

  • 22. Juni 2021
  • Fritz
  • Blumen
Lupinen sind als Gründünger bekannt und beliebt. Dazu können Sie spezielle Sorten aussäen und später schneiden und untergraben, sodass Ihre Beete mit Nährstoffen versorgt werden. Lupinen sind ebenfalls eine Alternative zu Soja. Die eiweißreichen Samen werden zu Mehl, Kaffee und veganer Milch verarbeitet. Aber Vorsicht: Nicht alle Lupinen sind für den Verzehr geeignet. Lupinen – Pflanzenbeschreibung Lupinen (Lupinus) gehören zur... Weiterlesen →
Bananen Stauden

Die Banane als Zimmerpflanze

  • 22. Juni 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Mit einer Bananenpflanze holen Sie sich tropisches Flair ins Haus. Als Zimmerpflanzen sind Zwergbananen geeignet, denen Sie im Sommer einen Aufenthalt im Freien bieten können. Mit Bananensamen haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Bananen zu ziehen und deren Wachstum von Anfang an zu beobachten. Standort und Pflege von Bananen als Zimmerpflanzen Der botanische Name der Bananen lautet Musa. Früher wurden... Weiterlesen →
Rote Mohnblüten

Mohn – ein filigraner, auffälliger Farbtupfer für den Garten

  • 22. Juni 2021
  • Fritz
  • Blumen
Mohn ist ein echter Überlebenskünstler. Er wächst in Gärten, auf Schuttplätzen und auf brachliegenden Feldern. Es ist eine anspruchslose Pflanze, die lediglich einen offenen Boden benötigt. Auf Rasen, Wildblumenwiesen und anderen geschlossenen Pflanzendecken kann sie sich nicht durchsetzen. Im naturnahen Garten macht sich Mohn gut in Kombination mit Kornblumen, Ringelblumen oder zwischen Stauden. Erfahren Sie, wie Sie Mohn aussäen und... Weiterlesen →
Gartenarbeit im Frühling

Garten frühlingsfit machen

  • 23. April 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Wenn die Nächte frostfrei bleiben, ist die Gartensaison eröffnet und Sie können Ihren Garten frühlingsfit machen. In der Regel ist dieser Zeitpunkt im März. Wie Sie Ihren Garten fit für den Frühling machen können, das erklären wir Ihnen im folgenden Ratgeber. Endlich wieder Gartenzeit Nach dem Winter beginnt die Gartenarbeit mit einem Kontrollgang. Überprüfen Sie in Ihrem Garten Ihre Pflanzen... Weiterlesen →
Garten im Winter

Gartenarbeiten in der kalten Jahreszeit

  • 23. April 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Auch im Winter gibt es im Garten einiges zu tun. Folgend erfahren Sie, welche Gartenarbeiten im Januar, Februar und März zu erledigen sind. Was gibt es im Winter im Garten zu tun? Falls in Ihrem Garten Bäume gefällt werden müssen, sollten Sie diese Arbeit ausschließlich in der kalten Jahreszeit erledigen. Im Winter steht in den Bäumen kein Saft und die... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Heilkräuter gegen Wasser in den Beinen
    Heilkräuter gegen Wasser in den Beinen
    13. Oktober 2023
  • Regel-Saatgut-Mischungen Rasen: Garant für gute Qualität
    Regel-Saatgut-Mischungen Rasen: Garant für gute Qualität
    3. Juli 2022
  • Apfelschnecken – Vorsicht vor pinken Eiern
    Apfelschnecken – Vorsicht vor pinken Eiern
    15. April 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz