Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Die 12 Rauhnächte – 3. Rauhnacht (27.12.)
Dez. 25
3. Rauhnacht

Die 12 Rauhnächte – 3. Rauhnacht (27.12.)

  • 25. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein

Die 3. Rauhnacht ist für Sie wichtig, da Sie sich an diesem Tag etwas Gutes tun sollten. Denn gerade, nachdem Sie die Vergangenheit aufgearbeitet haben, ist es an der Zeit neu zu beginnen und sich vielleicht auf die Rauhnächte aus dem letzten Jahr zu besinnen. Haben sich die Wünsche erfüllt? Gibt es Wünsche, die vielleicht gar nicht mehr zu Ihnen passen und was hat sich verändert, dass diese Wünsche nicht mehr wichtig sind?

Im Fluss des Lebens treiben lassen

In der 3. Rauhnacht sollten Sie sich im Fluss des Lebens treiben lassen. Hören Sie in sich hinein, was Sie wirklich wollen. Wie möchten Sie leben? Mit welchen Menschen möchten Sie sich umgeben? Welche Wünsche und Träume haben Sie? Gibt es etwas, was sich nicht so gut anfühlt, weil dies mehr oder weniger von außen diktiert wurde? Dann ändern Sie dies.

Natürlich hat es der Verstand gerne sehr bequem. Wir haben zwar Wünsche und Träume aber oftmals ist es schwierig es umzusetzen, also lassen wir es. Und genau hier müssen Sie merken, dass der Verstand nicht immer der weisende Weg ist. Lösen Sie sich von dem inneren Widerstand und sehen Sie schmerzhafte Situationen in Ihrem Leben nicht als Feind, sondern als Neuanfang. Überwinden Sie Ihre Angst und geben Sie sich Ihren Träumen und Wünschen hin. Am Ende werden Sie sehr stolz auf sich sein!

Nehmen Sie sich also Zeit dafür und öffnen Sie Ihr Herz. Welche Freunde sind wahre Freunde und waren immer für Sie da? Wem können Sie bedingungslos vertrauen? Welche Personen in Ihrem Umfeld sind gut für Sie und welche rauben Ihnen den letzten Nerv? Gleichzeitig können Sie auch überlegen, bei welchen Personen Sie mehr Abstand brauchen und zu welchen Personen Sie das Band festigen möchten. Die 3. Rauhnacht ist hervorragend geeignet, um loszulassen und zu vergeben.

Am Ende der Selbstreflektion ist es Zeit den dritten Wunsch ungelesen zu verbrennen.

Das Tierkreiszeichen für die 3. Rauhnacht ist der Fisch.

Diese Energie fließt vom 20. Februar bis zum 20. März. In dieser Zeit lassen Sie sich vom Wasser tragen und fließen mit der Strömung. Möchten Sie jedoch etwas verändern, kämpfen Sie gegen den Strom. Doch Vorsicht – kämpfen Sie nicht gegen Strom, wenn Sie der Gegenwart entkommen möchten. Dies ist auf Dauer gesehen nicht effektiv.

Wichtig ist, dass Sie nie still stehen und immer in Bewegung bleiben sollten. Dabei kommt es aber nicht auf die Tempo an. An einigen Tagen werden Sie im Schneckentempo laufen, an anderen mit den Siebenmeilenstiefeln. Nur Unbeweglichkeit ist keine gute Eigenschaft.

Daher sollten Sie sich in der 3. Rauhnacht die positiven Eigenschaften der Fische zu Nutze machen. Sie sind großzügig, hilfsbereit und verständnisvoll und lieben es in heiteren und fröhlichen Runden zu verweilen. Vergessen Sie aber nicht die launische Eigenschaft der Fische. Denn sie können uns schnell in Selbstmitleid begleiten.

Rating: 4.29/5. From 14 votes.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Stephanie

Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.

1 Kommentar

  1. Patricia Weygand)
    27. Dezember 2022 at 09:04 · Antworten

    Hallo,
    Ihr Beitrag hat mich ermutigt, mit etwas Verspätung die Rauhnächte zu zelebrieren. Mein 2022 war kein schönes Jahr und so sind diese Rauhnächte ein Neuanfang für mich, danke für die tolle Beschreibung.
    Viele Grüe Patricia

    No votes yet.
    Please wait...

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Sonja Birkelbach – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Balkonpflanzen gießen – so geht´s richtig

Balkonpflanzen gießen – so geht´s richtig

Christrosen – die Winterschönheiten im Blumenbeet

Christrosen – die Winterschönheiten im Blumenbeet

Essbare Pflanzen und giftige Doppelgänger

Essbare Pflanzen und giftige Doppelgänger
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Diese Kräuter finden Sie im März
    Diese Kräuter finden Sie im März
    1. März 2025
  • Unterschied Knollenfenchel und Gewürzfenchel – who is who?
    Unterschied Knollenfenchel und Gewürzfenchel – who is who?
    11. Oktober 2022
  • Kräuter selbst vermehren – so einfach ist es
    Kräuter selbst vermehren – so einfach ist es
    25. September 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz