Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Die 12 Rauhnächte – 6. Rauhnacht (30.12)
Dez. 28
6. Rauhnacht

Die 12 Rauhnächte – 6. Rauhnacht (30.12)

  • 28. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein

Die Hälfte der Rauhnächte ist erreicht und diese besondere Nacht, steht im Zeichen der Dankbarkeit und der inneren Harmonie. Deshalb sollten Sie sich heute dem inneren Gleichgewicht widmen. Treten sie also in die Gefühlswelt ein und lauschen Sie Ihrer inneren Stimme. Sie wird Ihnen mit Sicherheit erzählen, welche Dinge Unbehagen in Ihrem Leben auslösen. Stellen Sie sich in dieser Rauhnacht den inneren Blockaden, da sie Sie nur daran hindern Neues zu beginnen.

Stellen Sie sich Ihren Ängsten und Blockaden

Die 6. Rauhnacht dient somit auch dazu, sich Ihren Ängsten zu stellen. Durch das Lösen dieser Blockaden und Ängste finden Sie die Ausgeglichenheit und innere Harmonie, die Sie für das Leben benötigen. Reflektieren Sie Ihr Leben, damit Sie Ihre Ängste erkennen. Dabei stellt sich natürlich auch die Frage, weshalb Sie sich beispielsweise vor einer Auseinandersetzung oder einem klärenden Gespräch drücken. Es bringt Sie nicht voran, wenn Sie immer daran festhalten. Das Gegenteil ist sogar der Fall. Dieses Aufschieben einer Auseinandersetzung blockiert Sie nur. Deshalb sollten Sie sich darauf konzentrieren, wie Sie diese lösen können, um sie endgültig abzustreifen.

Rituale für die 6. Rauhnacht

Zu Beginn sollten Sie sich ein entspannendes und reinigendes Rosmarinbad gönnen. Es nimmt Ihnen die Schwere und schenkt Ausgeglichenheit und Ruhe. Mit einem Tee aus Damianablättern finden Sie zusätzlich innerer Balance.

Spiralen lassen die Seele reisen, weshalb Sie Spiralen zeichnen sollten. Dabei steht die rechtsdrehende Spirale (von innen nach außen verlaufende Spirale) für das Wasser, die Kraft sowie den Beginn und sich den Dingen öffnen. Überlegen Sie beim Zeichnen, welche Blockade Sie lösen möchten und drängen Sie diese so von innen nach außen. Sobald Sie zufrieden mit sich selbst sind, gehen Sie zur linksdrehenden Spirale über, die gegen den Uhrzeigersinn verläuft. Sie beginnen am äußersten Punkt und zeichnen Sie so, dass innen das Ende ist. Überlegen Sie dabei, was in Ihnen enden soll und nicht mehr zu Ihrem Leben gehört.

Das Räuchern erfolgt in der 6. Rauhnacht mit Wermut, der bei der inneren Balance hilft. Sie können es alleine oder auch mit Beifuß zusammen verräuchern. Der Rauch ist würzig und schenkt uns positive Energien. Zudem regt er zum Träumen an und beruhigt unseren Geist. Wermut ist somit hervorragend geeignet, wenn Sie nach Antworten suchen und sich selbst hinterfragen möchten.

In Kombination mit Beifuß werden gleichzeitig noch Ängste gelöst, um Neues zu beginnen. Mit Beifuß wird unser Unterbewusstsein aktiviert und Sie finden so schneller Antworten auf die Frage, was Sie eigentlich möchten. Des Weiteren erdet Beifuß und hilft dabei die innere Balance zu finden und Altes loszulassen.

Ein weiteres schönes Ritual ist es, das letzte Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen und sich mindestens 10 Momente des Glücks auf einem Blatt zu notieren. Dies kann beispielsweise etwas sein, was Sie neu gelernt haben oder auch scheinbar triviale Dinge, die Sie mit einem Wohlgefühl zurückgelassen haben. Gleichzeitig können Sie Ihr Glücksglas hervorholen und sich die schönen Momente im letzten Jahr noch einmal anzuschauen. Vorausgesetzt Sie haben ein solches Glücksglas. Wenn nicht, machen Sie eins für das nächste Jahr. Notieren Sie die Momente des Glücks im neuen Jahr auf einem Zettel und geben Sie die Zettel in das Glas. Dieses können Sie sich dann am Ende des Jahres erneut anschauen.

Denken Sie außerdem daran, den sechsten Wunsch der 13 Wünsche ungelesen zu verbrennen.

Das Tierkreiszeichen in der 6. Rauhnacht ist der Zwilling

Die Energie des Zwillings fließt in der Zeit vom 21. Mai bis zum 21. Juni und zeigt die Dualität des Lebens – das Innere und das Äußere. Daher strebt der Zwilling auch immer nach Balance. Er ist auf der Suche nach der einen Seite, benötigt gleichzeitig aber die andere Seite, um im Gleichgewicht zu bleiben. Durch die zwei Gesichter, die der Zwilling hat, verbirgt er aber immer eine hinter dem anderen. Außerdem zeigt der Zwilling auch ganz deutlich, dass alles im Leben zwei Seiten hat, die Sie akzeptieren sollten. Auch wenn diese Aufgabe in der 6. Rauhnacht nicht einfach ist, werden Sie diese, mithilfe der Rituale, lösen können.

Rating: 3.30/5. From 10 votes.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Stephanie

Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.

2 Kommentare

  1. Julia
    29. Dezember 2022 at 00:42 · Antworten

    Liebe Autorin,
    so ein wunderbarer und gut zusammengefasster Aktionsbeitrag für die Rauhnächte.

    Ich wünsche Ihrem grünen Daumen für 2023 in Spanien bestes Gelingen!

    Herzliche Grüße,
    Julia

    No votes yet.
    Please wait...
    • Gabi
      Gabi
      9. Januar 2023 at 12:30 · Antworten

      Vielen Dank für das tolle Feedback.

      Rating: 1.00/5. From 1 vote.
      Please wait...

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Sonja Birkelbach – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Alte Obst- und Gemüsesorten wiederbeleben: Was Sie beachten sollten

Alte Obst- und Gemüsesorten wiederbeleben: Was Sie beachten sollten

Blattläuse natürlich bekämpfen: einfache und preiswerte Hausmittel

Blattläuse natürlich bekämpfen: einfache und preiswerte Hausmittel

Eigenen Kaffee anbauen – so gelingt es

Eigenen Kaffee anbauen – so gelingt es
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Stellen Sie sich Ihren Ängsten und Blockaden
  • Rituale für die 6. Rauhnacht
  • Das Tierkreiszeichen in der 6. Rauhnacht ist der Zwilling

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Geschenke für Gartenfreunde – Ideen für jeden Anlass
    Geschenke für Gartenfreunde – Ideen für jeden Anlass
    8. Februar 2023
  • Blühender Pflanzenschutz – die Alternative für Pflanzenschutzmittel
    Blühender Pflanzenschutz – die Alternative für Pflanzenschutzmittel
    13. August 2024
  • Gartenirrtümer – rund um den Kompost
    Gartenirrtümer – rund um den Kompost
    12. August 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz