Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Die 12 Rauhnächte – 7. Rauhnacht (31.12.)
Dez. 29
7. Rauhnacht

Die 12 Rauhnächte – 7. Rauhnacht (31.12.)

  • 29. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein

Nun bricht die zweite Hälfte der Rauhnächte an. Viele nutzen diese Zeit für etwas innere Stille und gehen bewusst in sich, um die neuen Erkenntnisse der letzten Rauhnächte wirken zu lassen. Daher steht die 7. Rauhnacht im Zeichen der Selbstliebe. Ruhe ist besonders wichtig und Sie werden sehen, dass Sie alles viel bewusster erleben. Dabei ist es gleich, ob es sich um Freude, Liebe und Glück oder um Schmerz handelt. Gehen Sie in sich und schauen Sie auf sich selbst. Umsorgen Sie sich und lassen Sie die Selbstliebe zu.

Rituale für die 7. Rauhnacht

Ein Spaziergang an diesem Tag kann wahre Wunder bewirken – auch wenn es nur ein kurzer Gang um die Siedlung ist. Wichtig ist, dass Sie dabei die Umwelt bewusst wahrnehmen. Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen, riechen Sie den Regen oder die kalte Luft. Achten Sie ganz genau, was die Natur für Sie bereithält. Ganz gleich, ob es sich dabei um einen Tannenzapfen, ein Blatt oder eine Pflanze handelt.

Um sich auf die 7. Rauhnacht vorzubereiten und sich dem Gefühl der Stille hinzugeben, genießen Sie den Abend bei Kerzenlicht und einer guten Tasse Tee oder heißer Schokolade und Ihren Lieblingsplätzchen. Vielleicht möchten Sie auch ein heißes Bade nehmen und meditieren. Dies alles ist ganz Ihnen überlassen. Auch das Räuchern mit Kräutern ist eine gute Möglichkeit, um ins „Innere Ich zu gehen. Das Holz des Palo Santo ist hierfür bestens geeignet, da es die Seele balsamiert und der Rauch sehr samtig und weich ist. Ängste werden abgebaut oder geschmälert und das Holz schenkt außerdem Selbstvertrauen. Auch die Königskerze ist hervorragend geeignet, da der Rauch zart und warm ist. Er erinnert an Honig und schenkt Wärme und Geborgenheit.

Wenn Sie heute eine braune Kerze anzünden, finden Sie vielleicht Dinge, die verloren gegangen sind. Anschließend verbrennen Sie den siebten Wunsch.

Das Tierkreiszeichen für die 7. Rauhnacht ist der Krebs

Die Energie des Krebses fließt in der Zeit vom 22. Juni bis zum 22. Juli. Somit kommuniziert das Schalentier für diese Zeit mit Ihnen. Allerdings bringt dieser Tag keine strukturierten Gedanken hervor. Der Tag steht eher dafür, die Dinge mit dem Herzen wahrzunehmen. Das Herz weiß immer was zu tun ist, weshalb Sie ihm öfter zuhören sollten. Den Verstand sollten Sie an der 7. Rauhnacht vollkommen ausblenden, auch wenn er omnipräsent ist und fast immer alles besser weiß. Dennoch beachten Sie den Verstand nicht und konzentrieren Sie sich auf Ihr Herz.

Rating: 5.00/5. From 2 votes.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Stephanie

Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Sonja Birkelbach – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Landhausgarten – Romantik pur vorm Haus

Landhausgarten – Romantik pur vorm Haus

Der Garten im Alter – Gartengestaltung für Senioren

Der Garten im Alter – Gartengestaltung für Senioren

Aquaponik – ein raffinierter Kreislauf mit Zukunftspotenzial

Aquaponik – ein raffinierter Kreislauf mit Zukunftspotenzial
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Sandbienen – die Einzelgänger unter den Bienen
    Sandbienen – die Einzelgänger unter den Bienen
    24. August 2024
  • Spinnenblumen – bizarre Schönheiten für den Garten
    Spinnenblumen – bizarre Schönheiten für den Garten
    21. April 2024
  • Kinderleichte Aussaat mit Saatbändern
    Kinderleichte Aussaat mit Saatbändern
    3. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz