Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / News / HARRY HERBS – der neue Kräutertopf von Gusta Garden
Okt. 04
Harry Herbs

HARRY HERBS – der neue Kräutertopf von Gusta Garden

  • 4. Oktober 2022
  • Fritz
  • News

HARRY HERBS ist der neuste Clou von Gusta Garden, dem jungen österreichischen Unternehmen, das für Produkte mit Pfiff bekannt ist. Nach SAMMY SALAD, TOM TOMATO, TOMATO BUDDY, CHARLY CHILI, PAUL POTATO und SISSI STRAWBERRY steigt Gusta Garden nun auch in die Kräuteranzucht ein. Natürlich können Sie auch viele andere Pflanzen in den raffinierten Töpfen züchten.

Wie alle andere Produkte punktet auch HARRY HERBS mit einem Rund-um-Service. Der robuste Pflanztopf ist nicht nur mit Anzuchthaube und Wasserreservoir ausgestattet, sondern kann auch Indoor und Outdoor verwendet werden. Sie erhalten also einen Pflanztopf, der zu keiner Zeit leer steht. Der Aufbau ist kinderleicht, die Bewässerung ist super einfach.

Den Pflanztopf HARRY HERBS können Sie vielfältig verwenden. Eigentlich war er als Kräutertopf gedacht. Aber wie das so ist – in der Entwicklungsphase stellt man fest, dass sich damit noch viele andere tolle Pflanzen ziehen lassen. So bietet sich der HARRY HERBS als Anzuchtschale an. Gerade Gemüsesorten, von denen Sie nur wenige Pflanze benötigen, lassen sich im HARRY HERBS wunderbar ziehen. HARRY HERBS funktioniert aber auch hervorragend für Hydroponik – der Pflanzenkultivierung mit Wasser und Licht. Sie lieben Microgreens? Auch dann ist HARRY HERBS das perfekte Keimgerät. Sicher fallen Ihnen noch viele andere Verwendungsmöglichkeiten ein.

Wie alle Gusta Garden Produkte verfügt auch HARRY HERBS über ein integriertes Bewässerungssystem. Das heißt für Sie weniger Arbeit und mehr Sicherheit bei der Bewässerung von Pflanzen. HARRY HERBS verfügt über einen Wasserspeicher und Bewässerungsbänder. Damit werden Samen, Keimlinge und Pflanzen immer mit der richtigen Menge Wasser versorgt. Über die Einfüllöffnung kann der Wassertank leicht befüllt werden. Ein Wasserstandsanzeiger zeigt Ihnen, wie viel Wasser im Tank vorhanden ist. Das Beste ist: Sie können in den Urlaub fahren, ohne einen Pflanzenpfleger engagieren zu müssen.

HARRY HERBS kann aber noch mehr. Natürlich gibt es den Pflanztopf – wie alle anderen Gusta Garden Produkte – in verschiedenen Farben. In den warmen Monaten kann der Pflanztopf den Balkon, die Terrasse oder den Garten zieren. Im Winter nehmen Sie den Topf einfach mit in die Küche und können dort weiter ernten. Mit einer speziellen Halterung kann HARRY HERBS am Balkongeländer einfach befestigt werden. Für den Innenraum gibt es ein Wandmontage-Set, wenn Sie keinen Platz auf der Fensterbank oder dem Tisch haben.

Und wie bestellen Sie HARRY HERBS? HARRY HERBS steht noch in den Startlöchern. Ende Dezember/Anfang Januar werden Sie den HARRY HERBS in unserem Onlineshop bestellen können. Möchten Sie sich den intelligenten Pflanzentopf mit einem Rabatt sichern, können Sie sich jetzt schon über Kickstarter die Prozente sicher. Allerdings sind nur noch wenige Early Bird Preise zu haben. Es lohnt sich also, schnell zu sein.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Fritz

Fritz

Das ist Fritz. Er steht für all die erfahrenen Gärtner und Selbstversorger, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf dem Gartenblog mit Ihnen teilen. Mit Tipps und Tricks für den Garten, den Balkon und die Küche steht Fritz Ihnen zur Seite.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Samenhaus – samenhaus
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kräuter im Winter – Anzucht auf der Fensterbank

Kräuter im Winter – Anzucht auf der Fensterbank

Selbstversorgung mit Gemüse im Winter: überwintern und einkochen

Selbstversorgung mit Gemüse im Winter: überwintern und einkochen

Wurzeln, Blätter und Blüten von Kräutern – Ernte und Konservierung

Wurzeln, Blätter und Blüten von Kräutern – Ernte und Konservierung
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Beerensträucher vermehren: Absenker, Ausläufer oder Stecklinge
    Beerensträucher vermehren: Absenker, Ausläufer oder Stecklinge
    5. März 2023
  • Echte Kamille – Standort, Pflege und Ernte
    Echte Kamille – Standort, Pflege und Ernte
    12. Mai 2022
  • Nutztiere im Garten halten – was ist erlaubt, was verboten?
    Nutztiere im Garten halten – was ist erlaubt, was verboten?
    10. Dezember 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz