Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartentipps / Im Handumdrehen groß – schnell wachsende Pflanzen
Nov. 21
Kiribäume

Im Handumdrehen groß – schnell wachsende Pflanzen

  • 21. November 2023
  • Holger
  • Gartentipps

Wenn´s mal besonders schnell gehen soll und Sie nicht jahrelang darauf warten möchten, bis Ihre Pflanzen die gewünschte Größe erreicht haben, dann wählen Sie doch Grünzeug, das besonders schnell in die Höhe schießt. Einige der Pflanzen, die wir Ihnen hier vorstellen, haben es sogar ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Das Wachstum hängt natürlich von den jeweiligen vorherrschenden Bedingungen ab. Steinigen Sie uns also nicht, wenn die angegebenen Wuchshöhen nicht ganz erreicht werden.

Schnell wachsende Pflanzen – die Top 10

Sie können die eine oder andere schnell wachsende Pflanze durchaus mal bei Ihnen im Garten ausprobieren. Allerdings sind nicht alle Pflanzen aufgrund der Ansprüche für unsere heimischen Gärten geeignet, manche wurden wegen ihres invasiven Verhaltens sogar von der EU verboten.

Riesenbambus – das größte Gras der Welt

RiesenbambusDer Riesenbambus ist normalerweise in tropischen Gefilden zuhause und kann dort unglaubliche Höhen von bis zu 40 Metern erreichen. Wenn die Bedingungen stimmen und der Standort ideal ist, dann wächst er dort schon mal bis zu 70 Zentimeter am Tag, also etwa 3 Zentimeter pro Stunde. Das heißt: Man kann ihm direkt beim Wachsen zusehen. Zugegeben, bei uns wird er wohl etwas langsamer wachsen, dennoch gehört er auch hier in Deutschland zu den Pflanzen, die am schnellsten an Höhe gewinnen. Der Meergrüne Flachrohrbambus zum Beispiel kann auch bei uns in einem Jahr stattliche 10 Meter erreichen. Aufgrund des schnellen Wachstums und der enormen Stabilität wird der Bambus auch als Baumaterial verwendet.

Eukalyptus – der am schnellsten wachsende Baum

EukalyptusEr ist zwar nicht der größte, dafür aber wohl der Baum, der am schnellsten wächst. Pro Jahr kann der Eukalyptus 1 Meter zulegen und erreicht so unter besten Voraussetzungen stattliche 30 Meter und das in nur 10 Jahren. Das ist mitunter ein Grund, warum der Eukalyptus vor allem in seiner Heimat Australien, Tasmanien und Indonesien als Baumaterial begehrt ist. Wenn Sie sich einen Eukalyptus in den Garten holen wollen, ist das Wachstum wohl nicht ganz so schnell. Auch ist zu beachten, dass der Baum sehr viel Wasser benötigt. Ein weiterer sehr schnellwachsender Baum ist der Riesen-Eukalyptus. Ein ganz besonderer soll in Tasmanien sogar eine Höhe von über 120 Metern erreicht haben.

Riesenmammutbaum – außergewöhnliches Breitenwachstum

RiesenmammutbaumWenn es um das schnelle Wachstum in die Höhe geht, dann gehört der Riesenmammutbaum nicht unbedingt zu den Rekordhaltern. Beeindruckend ist dagegen das Wachstum in die Breite und auch der Stammumfang ist nicht zu verachten. In seiner Heimat, den USA, erreichen Mammutbäume Wuchshöhen von bis zu 100 Metern, wobei der Stammumfang bis zu 35 Meter und der Durchmesser rund 10 Meter betragen können. Auch bei uns in Deutschland können Sie einen Mammutbaum im Garten anpflanzen. Da die Jungbäume allerdings noch nicht winterhart sind, sollten sie bis zu einer Wuchshöhe von ca. 1 Meter im Kübel gezogen und in der kalten Jahreszeit nach drinnen geholt werden.

Wasserlinse – Verdoppelung in 3 Tagen

WasserlinseDie Wasserlinse kommt auf beinahe jedem Gewässer vor, egal, ob stehend oder langsam fließend. Die Pflanze bildet dabei an der Wasseroberfläche kleine grüne Blätter, die wie Linsen aussehen. Aufgrund des schnellen Wachstums können sie so innerhalb kürzester Zeit ganze Wasseroberflächen bedecken. In der Umgangssprache wird sie auch Entengrütze genannt, da sie von Enten verzehrt wird. Aber nicht nur, denn auch Fische bedienen sich der Wasserlinse und nicht zuletzt kann sie Algen bekämpfen. Dennoch sollte man ihr Einhalt gebieten, denn unter guten Bedingungen können Wasserlinsen ihre Masse innerhalb von 3 Tagen verdoppeln.

Zypresse – schneller Sichtschutz garantiert

ZypresseGeht es um Sichtschutz, dann wünschen sich viele Gärtner schnell wachsende Pflanzen, um einsehbare Bereiche schnell blickdicht zu machen. Zypressen haben sich hier besonders bewährt, denn die Koniferen wachsen bis zu 70 Zentimeter im Jahr in die Höhe. Noch ein bisschen schneller geht es bei der Leyland-Zypresse. Diese erreicht sogar 80 Zentimeter und ist daher der am schnellsten wachsende Nadelbaum. So können Zypressen bereits in 3 Jahren einen beachtlichen Sichtschutz von knapp 3 Metern erreichen – natürlich unter besten Bedingungen. In unseren Breitengraden erreichen Zypressen, die sonst bis zu 30 Meter hoch werden können, eine Höhe von 10 Metern.

Holunder- heimisches Gewächs mit schnellem Zuwachs

HolunderDer Holunder ist nicht nur bei uns heimisch, er gehört auch zu den Straucharten, die am häufigsten in Mitteleuropa vorkommen. Somit kann diese heimische Pflanze problemlos in unseren Gärten gedeihen, ohne dass wir Wachstumseinbußen hinnehmen müssen. Ein Holunder, dessen Früchte essbar sind (im rohen Zustand sind die Beeren durch den Inhaltsstoff Sambunigrin allerdings leicht giftig), kann bis zu 11 Meter hoch werden. Pro Jahr beträgt das Wachstum in die Höhe zwischen 60 und 80 Zentimeter, in die Breite zwischen 40 und 50 Zentimeter. Damit kann man im Garten leere, kahle Ecken relativ schnell begrünen und auch relativ schnell für Sichtschutz sorgen.

Föhren – der schnell wachsende Nadelbaum

FöhrenAuch Föhren sind bei uns heimisch, wobei sie quasi auf der ganzen Nordhalbkugel zu finden sind. Bekannter als der Name Föhre ist die gängigere Bezeichnung Kiefer oder Waldkiefer. In unseren Wäldern ist sie immer wieder zu finden und sollten Sie gerne einen Nadelbaum im Garten pflanzen, dann ist die Föhre der Baum, der besonders schnell wächst. Jährlich kann dieses Wachstum bis zu 60 Zentimeter betragen, sodass Sie innerhalb von 10 Jahren bereits einen stattlichen Baum haben. Insgesamt werden Föhren bis zu 40 Meter hoch und können ein Alter von mehreren hundert Jahren erreichen.

Blauglockenbaum – als Jungpflanze besonders wachstumsfreudig

BlauglockenbaumEigentlich ist der Blauglockenbaum in China zuhause, hat aber mittlerweile den Weg zu uns gefunden. Er ist vor allem deshalb beliebt, weil er im Frühling von unzähligen kleinen blauen Blüten überzogen ist, die wie kleine Glocken aussehen. Wenn Sie diesen Baum gerne in Ihrem Garten hätten, dann sollten Sie in den milden Regionen Deutschlands leben, wie etwa in Weinanbaugebieten, denn dort herrschen optimale Bedingungen. Alle anderen Bereiche könnten für den Blauglockenbaum zu kühl sein. Befindet er sich an einem idealen Standort, dann kann er vor allem in jungen Jahren sehr schnell wachsen. In China ist es keine Seltenheit, dass Jungbäume im ersten Jahr bis zu 5 Meter in die Höhe schießen. Auch der Stamm gewinnt schnell an Umfang, sodass der Baum schon früh sehr stabil ist. Insgesamt kann er bis zu 15 Meter hoch werden.

Riesentang – die größte Braunalge

RiesentangHatten wir bisher Pflanzen, die in unseren Gärten gedeihen können, ist dies beim Riesentang anders. Die Pflanze gehört zu den Braunalgen und ist sogar die größte davon. Mehr noch: Der Riesentang ist das größte festsitzende pflanzenartige Lebewesen auf der Welt. Die Braunalge lebt ausschließlich im Meer und kommt vor allem an den Küsten Südafrikas, Neuseelands und an der Pazifikküste der USA vor. Täglich kann sie bis zu 30 Zentimeter wachsen und erreicht insgesamt eine Länge von bis zu 45 Metern.

Kudzu – die essbare Kletterpflanze

KudzuKudzu ist mit unseren Bohnen verwandt und gehört zu den Hülsenfrüchten. Sie ist in Asien zuhause und wurde dort lange Zeit als Nahrungsmittel genutzt. Auch Nahrungsergänzungsmittel sind immer wieder auf dem Markt zu finden. In der Natur kann die Kletterpflanze bis zu 30 Zentimeter pro Tag an Länge zulegen. Pro Jahr ist ein Wachstum von 20 Metern und mehr keine Seltenheit. Gleichzeitig bildet Kudzu unterirdische Knollen, in denen Nährstoffe und Wasser gespeichert werden. Diese Knollen können ein Gewicht von bis zu 180 Kilogramm erreichen. Wenn Sie nun damit liebäugeln, eine Kudzu für einen schnellen Sichtschutz nach Hause zu holen, sei Ihnen gesagt, dass dies verboten ist. Kudzu ist eine invasive Pflanze, die von der Europäischen Union verboten wurde. Es ist somit nicht gestattet, sie einzuführen, zu züchten oder in den Garten zu pflanzen.

Weitere schnell wachsende Pflanzen

Werfen wir nun noch einen Blick auf weitere Pflanzen, die ebenfalls sehr schnell wachsen und die unseren Gärten gut gedeihen.

Pflanze

Typ

Jahreswachstum

Wuchshöhe

Japanische Nelkenkirsche

Baum

Bis zu 70 Zentimeter

Bis zu 10 Meter

Essigbaum

Baum

Bis zu 50 Zentimeter

Bis zu 6 Meter

Trompetenbaum

Baum

Bis zu 50 Zentimeter

Bis zu 15 Meter

Spitzahorn

Baum

Bis zu 60 Zentimeter

Bis zu 20 Meter

Sommerflieder

Strauch

Bis zu 150 Zentimeter

Bis zu 4 Meter

Pfeifenstrauch

Strauch

Bis zu 50 Zentimeter

Bis zu 4 Meter

Forsythie

Strauch

Bis zu 50 Zentimeter

Bis zu 3 Meter

Liguster

Strauch

Bis zu 40 Zentimeter

Bis zu 4 Meter

Sibirischer Hartriegel

Strauch

Bis zu 60 Zentimeter

Bis zu 3 Meter

Hortensie

Strauch

Bis zu 50 Zentimeter

Bis zu 4 Meter

Schlehe

Strauch

Bis zu 50 Zentimeter

Bis zu 5 Meter

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Holger

Holger

6.000.000 Wörter – so viel können Sie in etwa von mir online lesen. Das Füllen des Internets entwickelte sich nach meiner Ausbildung zum TV-Redakteur und der langjährigen Arbeit bei SAT.1 zu einem Fulltime-Job. Trotzdem finde ich noch genügend Zeit, um in meinem Garten zu werkeln. Eine Staude hier, ein Blümchen dort und ein bisschen Gemüse darf auch nicht fehlen – einen Schnitzelbaum gibt es ja noch nicht … Die besten geistigen Ergüsse habe ich übrigens, wenn ich IM Garten ÜBER den Garten schreiben kann. So vereinen sich Beruf und Hobby perfekt – was gibt es Schöneres?

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Werner – adobe.stock.com
  • © GVictoria – adobe.stock.com
  • © Ammak – adobe.stock.com
  • © keBu.Medien – adobe.stock.com
  • © magneticmcc – adobe.stock.com
  • © lenatru – adobe.stock.com
  • © Alex Desanshe – adobe.stock.com
  • © Kirill – adobe.stock.com
  • © farbkombinat – adobe.stock.com
  • © JamieLeePeterson – adobe.stock.com
  • © Tanya – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Schnellwachsende Hecken – Sichtschutz in kurzer Zeit

Schnellwachsende Hecken – Sichtschutz in kurzer Zeit

Hier gibt es nichts zu sehen: Sichtschutz für den Balkon

Hier gibt es nichts zu sehen: Sichtschutz für den Balkon

Raumteiler für den Garten

Raumteiler für den Garten

Unkrautfrei durch Bodendecker im Garten

Unkrautfrei durch Bodendecker im Garten

Wasserpflanzen für den Teich – welche Pflanzen eignen sich?

Wasserpflanzen für den Teich – welche Pflanzen eignen sich?

Tipps für ungeduldige Gärtner

Tipps für ungeduldige Gärtner
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Schnell wachsende Pflanzen – die Top 10
    • Riesenbambus – das größte Gras der Welt
    • Eukalyptus – der am schnellsten wachsende Baum
    • Riesenmammutbaum – außergewöhnliches Breitenwachstum
    • Wasserlinse – Verdoppelung in 3 Tagen
    • Zypresse – schneller Sichtschutz garantiert
    • Holunder- heimisches Gewächs mit schnellem Zuwachs
    • Föhren – der schnell wachsende Nadelbaum
    • Blauglockenbaum – als Jungpflanze besonders wachstumsfreudig
    • Riesentang – die größte Braunalge
    • Kudzu – die essbare Kletterpflanze
    • Weitere schnell wachsende Pflanzen

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Steine im Käfig – Gabionen als Gestaltungselement
    Steine im Käfig – Gabionen als Gestaltungselement
    22. März 2023
  • DIY Kräuterschnecke – die Kräutervielfalt nutzen
    DIY Kräuterschnecke – die Kräutervielfalt nutzen
    19. Mai 2022
  • Vorzüge alter Kartoffelsorten: schmackhaft und reich an Vitaminen
    Vorzüge alter Kartoffelsorten: schmackhaft und reich an Vitaminen
    26. Juni 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz