Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 44

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Blattläuse an Pflanzen

Blattläuse – unliebsame Pflanzengäste

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Allgemein
Manchmal sieht man sie, manchmal nicht. Das Resultat aber ist in vielen Fällen eindeutig: Die Pflanze, die von Blattläusen befallen ist, wird welk, Teile sterben ab, im schlimmsten Fall schädigen sie sogar die gesamte Pflanze. Der Hauptgrund ist, dass sich Blattläuse vom Pflanzensaft ernähren. Einzelne Insekten machen kaum etwas aus, ist die Population aber zu groß, können Pflanzen nachhaltig Schaden... Weiterlesen →
Mehltau an Pflanzen

Echten und Falschen Mehltau erkennen, behandeln, vorbeugen

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Allgemein
Zu den am weitesten verbreiteten Pflanzenkrankheiten gehört der Mehltau. Dabei handelt es sich um Pilze, die sich optisch gut bemerkbar machen, also relativ schnell zu erkennen sind, sodass zügig gehandelt werden kann. Allerdings ist Mehltau nicht gleich Mehltau, denn hier gibt es zwei Unterschiede, die entscheidend sind: Der Echte Mehltau ist ein sogenannter Ektoparasit, der außen an der Pflanze haftet... Weiterlesen →

Steckzwiebeln stecken – so geht es richtig

  • 9. Dezember 2020
  • Gabi
  • Allgemein
Möchten Sie die Zwiebeln für Ihren Garten selber ziehen, weil sie einfach aromatischer und gesünder sind, sind Steckzwiebeln eine gute Alternative zu Samen. Zwiebeln aus Samen zu ziehen dauert sehr lange. Die Wartezeit können Sie mit Steckzwiebel noch einmal deutlich reduzieren. Damit die Ernte dann auch großzügig ausfällt, sollten Sie aber einige Tipps und Hinweise berücksichtigen, denn Zwiebeln benötigen etwas... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 42
  • 43
  • 44

« Vorherige Seite

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Mondkalender Juli 2023
    Mondkalender Juli 2023
    1. Juli 2023
  • Ostern auf dem Balkon – von Hasen, Eiern und Frühlingsblumen
    Ostern auf dem Balkon – von Hasen, Eiern und Frühlingsblumen
    28. April 2021
  • Diese Kräuter können Sie im Juni sammeln
    Diese Kräuter können Sie im Juni sammeln
    2. Juni 2025

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz