Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 42

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Landhausgarten

Landhausgarten – Romantik pur vorm Haus

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Der Landhaus-Lifestyle liegt im Trend. Romantische Gärten, ganz im romantischen Landhausstil, gehören heute zu den beliebtesten Gartenformen. Und das nicht ohne Grund. Der „wilde“ Garten grünt und blüht in vielen Farben. Er ist insektenfreundlich, pflegeleicht und wunderbar idyllisch. Die Gartenform entspricht der heutigen Idealvorstellung vom Leben auf dem Land. Bei der Gestaltung wird sich immer noch an den klassischen Strukturen... Weiterlesen →
Garten winterfest machen

So machen Sie Ihren Garten winterfest

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, wird es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Pflanzen und Boden müssen nun auf die eisige Jahreszeit vorbereitet werden, denn für einige Pflanzen ist die anstehende Kälte ungemütlich. Besonders Exoten und mediterrane Kräuter wollen geschützt werden, um den Winter zu überstehen. Und schließlich können Sie mit ein paar Arbeiten dafür... Weiterlesen →
Kräuter vom Balkon

Gemüse und Kräuter für den Balkon – anbauen können Sie überall

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Nicht jeder hat einen großen Garten, in dem er alles anbauen kann, was sein Herz begehrt. Doch auch mit einer Stadtwohnung mit Balkon müssen Sie auf Gemüse und Kräuter nicht verzichten. Viele Pflanzen lassen sich auch gut auf dem Balkon anbauen. Frisches Gemüse und duftende Kräuter können Sie mit etwas Pflege reichlich ernten. Einigen Sorten tut der Anbau auf dem... Weiterlesen →
Hochbeete im Garten

Hochbeete im Garten – neuer Hype oder sinnvolle Ergänzung

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
In den letzten Jahren sind Hochbeete zu einem Hype geworden. Die hohen Beete schießen förmlich aus dem Boden und sind in fast jedem Garten – und sei er noch so klein – zu finden. Sind Hochbeete nur ein neuer Trend für faule Gärtner oder haben sie wirklich Vorteile? Dieser Frage wollen wir auf die Spur gehen. Etwas aufwendig ist das... Weiterlesen →
Schmetterlinge im Garten

Ein Garten voller Schmetterlinge

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Schmetterlinge sind das Sinnbild des Sommers. Wenn die bunten Schmetterlinge von Blüte zu Blüte fliegen, vermittelt das ein Gefühl von Leichtigkeit und guter Laune. Bieten Sie Schmetterlingen einen bunten Garten und die Flattermänner werden sich bei Ihnen wohlfühlen. Bestimmte Blüten und Pflanzen ziehen Schmetterlinge magisch an. Selbst in einem kleinen Garten oder auf dem Balkon können Sie Schmetterlingen optimale Bedingungen... Weiterlesen →
Gewächshaus für den Garten

Gewächshaus auf die neue Gartensaison vorbereiten: diese Schritte sind jetzt zu erledigen

  • 24. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Viele warten schon sehnsüchtig darauf, endlich in das neue Gartenjahr starten zu können. Wenn Sie ein Gewächshaus haben, können Sie schon etwas früher starten als viele andere Hobbygärtner. Allerdings kommt dann vorbereitend auch zusätzliche Arbeit auf Sie zu. Damit nämlich die Erträge Ihrer Gemüsepflanzen überzeugen können, sollten Sie das Gewächshaus gut auf die neue Gartensaison vorbereiten. Voraussetzungen für optimales Wachstum... Weiterlesen →
Wühlmäuse im Garten

Wühlmäuse im Gemüsegarten bekämpfen: So werden Sie die Tiere los

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Wühlmäuse sind der Alptraum eines jeden Hobbygärtners. Abgefressene Möhren, traurig schlappes Selleriegrün, absterbende Obstbäume, ganz klar: Hier sind die nagenden Plagegeister am Werk. Das Problem ist nur: Fühlen sich die auch als Schermäuse bezeichneten Tiere in Ihrem Garten erst einmal wohl, ist es äußerst schwierig, sie wieder loszuwerden. Wühlmaus oder Maulwurf: Wer treibt hier sein Unwesen? Die Unterscheidung zwischen Wühlmaus... Weiterlesen →
Baumschnitt im Garten

Der richtige Zeitpunkt für den Baumschnitt: Winter oder Sommer?

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Obstbäume brauchen Pflege, andernfalls lässt der Ertrag im Laufe der Jahre oft zu wünschen übrig – von der Optik ganz zu schweigen. Doch wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für den Baumschnitt? Ganz einfach: Es kommt darauf an! Auf die Art des Baumes und auf das Ziel, das Sie mit dem Schnitt verfolgen. Warum ist der Baumschnitt überhaupt notwendig? Das... Weiterlesen →
Gartenarbeit im Frühling

Garten frühlingsfit machen

  • 23. April 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Wenn die Nächte frostfrei bleiben, ist die Gartensaison eröffnet und Sie können Ihren Garten frühlingsfit machen. In der Regel ist dieser Zeitpunkt im März. Wie Sie Ihren Garten fit für den Frühling machen können, das erklären wir Ihnen im folgenden Ratgeber. Endlich wieder Gartenzeit Nach dem Winter beginnt die Gartenarbeit mit einem Kontrollgang. Überprüfen Sie in Ihrem Garten Ihre Pflanzen... Weiterlesen →
Garten im Winter

Gartenarbeiten in der kalten Jahreszeit

  • 23. April 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Auch im Winter gibt es im Garten einiges zu tun. Folgend erfahren Sie, welche Gartenarbeiten im Januar, Februar und März zu erledigen sind. Was gibt es im Winter im Garten zu tun? Falls in Ihrem Garten Bäume gefällt werden müssen, sollten Sie diese Arbeit ausschließlich in der kalten Jahreszeit erledigen. Im Winter steht in den Bäumen kein Saft und die... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Gründüngung: Auswahl, Aussaat und Umarbeitung
    Gründüngung: Auswahl, Aussaat und Umarbeitung
    25. März 2024
  • Unterpflanzung von Bäumen – diese Pflanzen harmonieren mit Bäumen
    Unterpflanzung von Bäumen – diese Pflanzen harmonieren mit Bäumen
    12. August 2024
  • Beerensträucher vermehren – so geht’s
    Beerensträucher vermehren – so geht’s
    27. August 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz