Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 40

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Naschgarten Vielfalt

Naschgarten: Anbau von Köstlichkeiten auf kleiner Fläche

  • 7. Dezember 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Haben Sie in Ihrem Garten nur wenig Platz und möchten auf selbstgezogenes Obst und Gemüse nicht verzichten, können Sie einen Naschgarten anlegen. Die Pflanzen nehmen nicht viel Platz in Anspruch und eignen sich sogar für Balkon oder Terrasse. Ein solcher Garten eignet sich auch, um Kindern Freude am Gärtnern und an gesunder Ernährung zu vermitteln. Naschgarten: Vielfalt an Pflanzen auf... Weiterlesen →
Barbaratag

Barbarazweige – die Hommage an die Heilige Barbara

  • 3. Dezember 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Den Brauch, am 04. Dezember Zweige zu schneiden und in die Vase zu stellen, gibt es schon lange. Der Brauch geht auf eine Überlieferung zurück, in der von der Heiligen Barbara berichtet wird. In vielen Haushalten wird der Brauch heute noch gepflegt, auch, wenn die Bedeutung nicht mehr überall bekannt ist. Mit etwas Glück erblühen die Zweige zum Weihnachtsfest und... Weiterlesen →
Birnen im Korb

Birnen ernten, lagern und verarbeiten

  • 1. Dezember 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Als Anfänger stehen Sie eventuell vor Ihrem Birnbaum und fragen sich, wann die Früchte erntereif sind. Wir erklären Ihnen, woran Sie die Erntereife erkennen und wie Sie Ihre Birnen richtig lagern oder haltbar machen. Birnen zur richtigen Zeit ernten Manche Birnensorten sind bereits Mitte Juli reif. Wenn Sie die Birnen einlagern möchten, sollten Sie die Früchte bis zur Genussreife -... Weiterlesen →
Beeteinfassung Weide

Gemüsebeeteinfassungen: Was ist am besten geeignet?

  • 13. Oktober 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Beeteinfassungen grenzen die Beete von den Wegen und dem Rest des Gartens ab und verhindern, dass Unkraut in die Gemüsebeete hineinwächst. Zusätzlich sorgen Einfassungen aus verschiedenen Materialien dafür, dass das Gießwasser im Beet bleibt und nicht auf den Weg läuft. Welche Materialien eignen sich für die Gemüsebeete am besten? Einfassungen für die Gemüsebeete: Erleichterung bei der Pflege Gemüsebeeteinfassungen trennen die... Weiterlesen →
die Obstbaumveredlung

Obstbaum veredeln: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • 13. Oktober 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Haben Sie einen alten Obstbaum in Ihrem Garten, den Sie bald ersetzen müssen, lässt sich die Sorte durch Veredeln erhalten. Beim Veredeln gibt es mehrere Methoden. Sie benötigen einen Baum als Unterlage, den Sie mit Edelreisern ausstatten. Obstbäume veredeln: Warum ist das sinnvoll? Veredeln ist eine Form der vegetativen (ungeschlechtlichen) Vermehrung, für die es mehrere Methoden gibt. Gebräuchlich sind das... Weiterlesen →
Geeignetes Gemüse für Schattengarten

Schattengarten: Welche Gemüsesorten eignen sich für den Schatten?

  • 27. September 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Haben Sie in Ihrem Garten kein sonniges Plätzchen, müssen Sie auf leckeres und gesundes Gemüse nicht verzichten. Einige Gemüsesorten gedeihen gut im Schatten und bringen auch dann eine reiche Ernte, wenn sie nur wenig Sonne abbekommen. Auch sonst stellen diese Pflanzen oft keine hohen Ansprüche an Boden und Pflege. Schattengarten: Was Sie beachten sollten Nicht alle Gemüsesorten benötigen zum Wachstum... Weiterlesen →
Das eigene Gewächshaus

Anschaffung eines Gewächshauses: Treffen Sie Ihre Auswahl

  • 17. September 2021
  • Fritz
  • Allgemein
In einem Gewächshaus ziehen Sie bereits frühzeitig Ihr eigenes Gemüse. Gewächshäuser erhalten Sie in vielen Arten und Größen. Bevor Sie Ihr Gewächshaus kaufen oder bauen, nehmen Sie die Planung vor. Die richtige Planung: Überlegungen, die Sie treffen sollten Die richtige Planung ist Voraussetzung für den Kauf oder Bau eines Gewächshauses. Diese Checkliste kann Ihnen bei der Planung helfen: Was soll... Weiterlesen →
Meerschweinchen im Garten

Meerschweinchen – die geselligen Pflanzenfresser

  • 27. August 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Meerschweinchen stammen aus Südamerika und sind bei uns beliebte Haustiere. Die tagaktiven Tiere sind sehr gesellig und leben in der Natur in Gruppen oder als Paare zusammen. Falls Sie Meerschweinchen ein Zuhause geben möchten, sollten Sie den Tieren eine artgerechte Unterkunft im Haus oder im Garten und stets frisches Futter anbieten. Interessantes über Meerschweinchen Meerschweinchen kommen ursprünglich aus Südamerika. Dort... Weiterlesen →
Kinder im Garten

Gartenarbeit mit Kindern: Interesse wecken und Kreativität fördern

  • 24. August 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Schon frühzeitig können Kinder an das Gärtnern herangeführt und mit einfachen Arbeiten betraut werden. Schnell können sie den Spaß an der Gartenarbeit entdecken, wenn sie sehen, wie etwas wächst. Kinder lernen den achtsamen Umgang mit der Natur, können Verantwortung übernehmen und werden in ihrer Kreativität gefördert. Kinder für das Gärtnern begeistern: Natur spielerisch entdecken Welche Arbeiten Kinder im Garten ausführen... Weiterlesen →
Gräser im Garten

Gräser – die pflegeleichten Pflanzen für Garten und Balkon

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Gräser sind mehr als Lückenbüßer. Es gibt sehr schöne Ziergräser, die sich für das Gartenbeet und für den Balkon eignen. Heute entdecken immer mehr Gartenbesitzer Gräser als Element der Gartengestaltung. Lesen Sie, wie Sie Ihre Gräser pflanzen und pflegen müssen, damit Sie lange Freude an dieser hübschen Zierde haben. Gräser – die pflegeleichten Schmuckstücke für Garten und Balkon Gräser zeichnen... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Geschenke aus dem Garten: schöne Sachen zum Aufessen oder Dekorieren
    Geschenke aus dem Garten: schöne Sachen zum Aufessen oder Dekorieren
    19. Juni 2023
  • Kräuter selbst vermehren – so einfach ist es
    Kräuter selbst vermehren – so einfach ist es
    25. September 2022
  • Bärlauch – der Knoblauchersatz aus dem Kübel
    Bärlauch – der Knoblauchersatz aus dem Kübel
    15. April 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz