Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 38

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Obstbaumkrebs

Obstbaumkrebs sicher erkennen und erfolgreich bekämpfen

  • 21. März 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Obstbaumkrebs befällt hauptsächlich Apfel- und Birnenbäume und wird durch einen Pilz verursacht. Die Krankheit breitet sich schnell aus und verursacht starke Wucherungen. Auch die Früchte können unter dieser Pflanzenkrankheit leiden. Obstbaumkrebs: Pflanzenkrankheit durch Pilzinfektion Obstbaumkrebs ist eine Pflanzenkrankheit, die vorwiegend an Apfel- und Birnbäumen auftritt, aber auch andere Pflanzen befallen kann. Die Krankheit wird durch den Pustelpilz „Neonectria ditissima“ verursacht.... Weiterlesen →
Erde

Verschiedene Arten von Erde: Was wird wofür verwendet?

  • 19. März 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Gehen Sie ins Gartencenter oder in den Baumarkt, treffen Sie dort auf eine Vielzahl von Sorten an Erde. Die verschiedenen Arten unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung, ihrem Nährstoffgehalt und ihrem Preis. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, welche Arten Sie für welche Pflanzen verwenden. Substrat: jede Art von Nährboden Bei den Pflanztipps ist Ihnen sicher schon der Begriff Substrat begegnet. Dieser Begriff... Weiterlesen →
Holunderbeeren

Sind Holunderbeeren giftig oder essbar?

  • 6. März 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Holunderbeeren sind reichhaltig an Vitamin C, Vitamin B, Magnesium und Kalium. Sie stärken das Immunsystem und die enthaltenen Flavonoide unterstützen viele Körperfunktionen. Da die Beeren ebenfalls einen Giftstoff enthalten, dürfen sie roh nicht verzehrt werden. Giftstoff in rohen Holunderbeeren Rohe Holunderbeeren enthalten Sambunigrin. Dieser Giftstoff kann zu Schüttelfrost, Erbrechen und Durchfall führen. In reifen Früchten ist der Gehalt an Sambunigrin... Weiterlesen →
Automatisches Bewässerungssystem für den Garten

Automatische Bewässerungssysteme: Welche Systeme sind eine gute Wahl?

  • 4. März 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Eine längere Trockenperiode kann dafür sorgen, dass all Ihre Mühe im Garten umsonst war, da alles vertrocknet. Mit einem automatischen Bewässerungssystem sparen Sie Zeit und können sich auf eine fortwährende Beregnung verlassen. Wie gut sind die verschiedenen Systeme eigentlich? Automatische Bewässerung: Warum ist sie sinnvoll? Die automatische Bewässerung wird nicht nur in Gärtnereien genutzt, um die Pflanzen regelmäßig zu bewässern... Weiterlesen →
Düngen

Häufige Fehler beim Düngen: So lassen sie sich vermeiden

  • 26. Februar 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Die meisten Pflanzen in Ihrem Garten brauchen Dünger, doch kommt es darauf an, richtig zu düngen. Fehler können zu schwerwiegenden Schäden an den Pflanzen führen oder sogar tödlich sein. Erfahren Sie, welche Fehler am häufigsten sind und wie sie sich am besten vermeiden lassen. Zu viel Dünger: Gefahr der tödlichen Überdüngung Beim Düngen gilt keinesfalls der Grundsatz „Viel hilft viel“.... Weiterlesen →
Valentinstag

Valentinstag – Blumen mal anders schenken

  • 7. Februar 2022
  • Holger
  • Allgemein
Verliebte sollten sich den 14. Februar dick im Kalender anstreichen. Denn dann ist Valentinstag und standesgemäß macht man seiner Liebsten oder seinem Liebsten kleine Geschenke. Meist sind es Blumengrüße oder Geschenke in Form eines Herzens, wie etwa leckere Pralinen. Viele Glauben, der Valentinstag wurde von der Blumenbranche erfunden – das ist aber nicht so. Denn der Brauch geht weit in... Weiterlesen →
plastikfreier Garten

Plastikfrei gärtnern: Ihr Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz

  • 2. Februar 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Viele Geräte und andere Dinge für den Garten bestehen aus Plastik. Mit der Wahl der richtigen Pflanzgefäße und Geräte gärtnern Sie plastikfrei. Upcycling ist eine Möglichkeit, wenn Sie nicht vollständig auf Plastik verzichten können. Gärtnern ohne Plastik: wichtig für Natur und Klima Einst galt Plastik als geniale Erfindung, doch inzwischen gerät es immer mehr in Verruf. Bei der Herstellung und... Weiterlesen →
Ratte

Ratten im Garten loswerden: wirksame Mittel, um die Schädlinge zu vertreiben

  • 2. Februar 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Ratten fühlen sich in vielen Gärten wohl, da sie dort Nahrung und Verstecke finden. Für Gartenbesitzer sind sie äußerst lästig und auch gefährlich, da sie Krankheiten übertragen. Mit verschiedenen Mitteln können Sie den Plagegeistern den Kampf ansagen. Ratten im Garten erkennen: Kotballen und Fraßspuren Da Ratten nachtaktiv und scheu sind, lassen sie sich tagsüber kaum blicken. Verschiedene Anzeichen sind jedoch... Weiterlesen →
Tierkreiszeichen

Welches Tierkreiszeichen hat den grünen Daumen?

  • 1. Februar 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Gärtnern nach dem Tierkreiszeichen – haben Sie einen grünen Daumen oder nicht? Aus Sicht der Astrologen sind manche Sternzeichen mit einem besonderen Talent für das Gärtnern auf die Welt gekommen und andere tun sich schwer damit, ihre Pflanzen gesund zu halten. Der Widder gilt als ungeduldig und ihm sind schnell wachsende Pflanzen zu empfehlen. Löwen machen sich nicht gerne die... Weiterlesen →
Gartengeräte

Gartengeräte einwintern: gut geschützt vor Frostschäden

  • 30. Januar 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Machen Sie Ihren Garten winterfest, sollten Sie Ihre Gartengeräte nicht vergessen. Bevor Sie die Geräte im Geräteschuppen einwintern, inspizieren und pflegen Sie sie. So verhindern Sie Frostschäden und Korrosion an Ihren Geräten. Gartengeräte mit Wasserkontakt: Entleeren ist wichtig Befindet sich noch Wasser in Gartenschlauch, Gießkanne, Gartenspritzen, Wasserpumpe oder Teichnebler, dehnt es sich bei Frosteinwirkung aus und kann die Geräte komplett... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Wenn Paprika und Chili nicht rot werden wollen
    Wenn Paprika und Chili nicht rot werden wollen
    16. August 2024
  • Erdbeeren – gesunde Nascherei auch auf dem Balkon
    Erdbeeren – gesunde Nascherei auch auf dem Balkon
    9. August 2023
  • Tierische Hilfe im Gemüsegarten: So siedeln Sie Nützlinge an
    Tierische Hilfe im Gemüsegarten: So siedeln Sie Nützlinge an
    22. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz