Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 37

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Starkregen

Starkregen – wenn zu viel Wasser dem Garten zu schaffen macht

  • 26. April 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Extreme Wetterlagen treten durch den Klimawandel immer häufiger auf. Dabei kann besonders Starkregen unseren Gärten zu schaffen machen und das spüren auch wir in der Folge: Vollgelaufene Keller, überschwemmte Straßen, weggespülte Gehwege. Viele Gärten können bei Starkregen Wasser kaum bis gar nicht aufnehmen. Somit steigt das Wasser und sucht sich seine Wege. Dabei ist es gar nicht so schwer, seinen... Weiterlesen →
ökologischer Garten.

Tipps für einen ökologischen Garten

  • 16. April 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Klima- und Umweltschutz ist in aller Munde und ist mehr als wichtig. Sie können mit dem Gestalten eines ökologischen Gartens dazu beitragen, die Umwelt und das Klima zu schützen. Wir geben Ihnen ein paar Tipps an die Hand, mit denen der naturnahe Garten relativ einfach zu gestalten ist. Ein schöner Nebeneffekt dabei ist: Sie können sich von einigen Gartenarbeiten verabschieden.... Weiterlesen →
Farn

Farne – feuchte, dunkle Ecken im Garten aufhübschen

  • 14. April 2022
  • Fritz
  • Allgemein
In beinahe jedem Garten gibt es diese gewissen Ecken, die nicht besonders ansehnlich sind. Sie sind dunkel, werden von Hecken oder Bäumen beschattet, es wächst kaum etwas und feucht sind sie noch dazu. Zwar gibt es einige Pflanzen, die sich im Schatten wohlfühlen, wie etwa Funkien, Christrosen, Maiglöckchen, Frauenmantel oder auch Purpurglöckchen, doch diese möchten mitunter recht viel Pflege. Ganz... Weiterlesen →
Regenwürmer Haufen

Regenwürmer – was die glitschigen Tiere im Garten tun

  • 13. April 2022
  • Fritz
  • Allgemein
In der Regel bekommen wir Regenwürmer kaum zu Gesicht. Nach Niederschlägen sind sie manchmal an der Erdoberfläche zu finden, ansonsten graben sie sich fröhlich durch den Gartenboden und wir sehen sie mit etwas Glück nur, wenn wir mal wieder etwas einpflanzen. Sobald ein Gärtner einen solchen Regenwurm zu Gesicht bekommt, sollte er frohlocken, denn die Tiere sind ein wichtiger Bestandteil... Weiterlesen →
Gartenteich anbauen

Diese Fehler sollten Sie beim Anlegen eines Gartenteiches vermeiden

  • 7. April 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Ein Gartenteich wirkt auf den Betrachter entspannend. Am Teich können Sie sich eine schöne Sitzecke zum Relaxen einrichten. Außerdem bietet er Vögeln und anderen Tieren eine Trinkwasserquelle. Damit der Gartenteich nicht zu viel Pflegeaufwand mit sich bringt, sollten Sie in paar Faktoren beim Anlegen des Gewässers beachten. Welche Teicharten gibt es? Für kleine Gärten bietet sich ein Fertigteich an. Diese... Weiterlesen →
biologischer Pflanzenschutz

Biologischer Pflanzenschutz im Garten

  • 6. April 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Die meisten Hobbygärtner machen die Erfahrung, dass Krankheiten oder Schädlinge ihre Ernte oder die Blumenpracht vernichten. Die Chemiekeule bringt zwar in der Regel eine schnelle Lösung mit sich, führt jedoch zu Schäden des Ökosystems. Besser ist es, sich mit biologischem Pflanzenschutz zu beschäftigen und diesen im eigenen Garten anzuwenden. Was ist denn biologischer Pflanzenschutz? Beim biologischen Pflanzenschutz wird auf jegliche... Weiterlesen →
Saatgut Siegel

Bio-Saatgut – was taugen Gütesiegel?

  • 5. April 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Bio-Saatgut ist gut für die Umwelt und besser für die Gesundheit. Aber: Was ist überhaupt Bio-Samen und warum ist Bio-Saatgut teuer als konventionelles Saatgut? Sind Gütesiegel tatsächlich ein verlässlicher Garant für hochwertige Bio-Samen? Wir sind diesen Fragen im folgenden Artikel nachgegangen. Was ist Bio-Saatgut? Im Handel ist mittlerweile ein großes Angebot an Bio-Samen vorzufinden. Generell hängt die Qualität von Samen... Weiterlesen →
Demeter-Landwirtschaft

Was ist Demeter?

  • 4. April 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Der Bio-Anbauverband Demeter e.V. wurde bereits im Jahre 1924 gegründet. Wenn landwirtschaftliche Betriebe das Demeter-Siegel erhalten möchten, müssen Sie bestimmte Kriterien erfüllen. Lesen Sie hier, was Demeter-Landwirtschaft auszeichnet und warum es sinnvoll ist, Demeter-Saatgut auch im eigenen Garten zu verwenden. Was ist Demeter? Viele Verbraucher kennen das Demeter-Siegel, das biologisch erzeugte Lebensmittel zertifiziert. Die Geschichte von Demeter begann 1924 mit... Weiterlesen →
Gentechnik Saatgut

Terminator-Technologie: nur einmal keimendes, gentechnisch verändertes Saatgut

  • 2. April 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Bei der Terminator-Technologie handelt es sich um Saatgut, das nur einmal keimt. Es bringt Pflanzen hervor, deren Samen unfruchtbar sind. Die Technologie ist umstritten, da das Saatgut gentechnisch verändert wird. Terminator-Technologie: ein umstrittenes gentechnisches Verfahren Mit der Terminator-Technologie wird Saatgut gentechnisch so verändert, dass es nur einmal keimt. Die Pflanzen, die dieses Saatgut hervorbringt, bilden unfruchtbare Samen aus. Das gentechnisch... Weiterlesen →
Garten Sturm

Sturmwarnung: Sorgen Sie für Sicherheit im Garten

  • 25. März 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Stürme können zu schwerwiegenden Schäden im Garten führen, längst nicht nur an Bäumen. Kündigt sich ein Sturm an, bringen Sie Topf- und Kübelpflanzen in Sicherheit. Einige Pflanzen sichern Sie noch durch Anbinden. Garten sturmsicher machen: Pflanzgefäße in Sicherheit bringen Tornados sind in unseren Breiten zum Glück selten, doch können auch Orkane oder heftige Stürme für gravierende Schäden im Garten sorgen.... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • DiY Kürbis-Dekoration
    DiY Kürbis-Dekoration
    22. Oktober 2023
  • Den Tieren zuliebe: auf Solarleuchten verzichten
    Den Tieren zuliebe: auf Solarleuchten verzichten
    30. Juni 2023
  • Einkochtipps: Was Sie beim Einkochen beachten sollten
    Einkochtipps: Was Sie beim Einkochen beachten sollten
    8. August 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz