Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 35

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Garten im Alter

Der Garten im Alter – Gartengestaltung für Senioren

  • 15. Juli 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Die Pflege eines Gartens nimmt viel Zeit in Anspruch und ist mitunter sehr anstrengend. Zwar hält Gartenarbeit fit, doch so mancher Gartenbesitzer kann vielleicht nicht mehr so, wie er will. Was in jungen Jahren ein Leichtes war, ist im Alter mühsam und oft nicht zu schaffen. Daher möchten wir Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie auch als Senior einen... Weiterlesen →
Sträucher

Sträucher mit außergewöhnlichen Blüten und Früchten

  • 14. Juli 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Viele Sträucher für den Ziergarten begeistern nicht nur mit einem schönen Blattschmuck, sondern auch mit außergewöhnlichen Blüten oder Früchten. Überlegen Sie, bevor Sie diese Sträucher kaufen, ob in Ihrem Garten die geeigneten Bedingungen vorherrschen. Lernen Sie in diesem Artikel die ungewöhnlichsten Schmuckstücke kennen. Außergewöhnliche Sträucher pflanzen: auf die Bedingungen achten Hobbygärtner laufen mitunter Gefahr, dass sie exotische Pflanzen mit wunderschönen... Weiterlesen →
Schulgarten

Zurück zum Schulgarten: Natur erleben und achtsamen Umgang mit den Ressourcen lernen

  • 10. Juli 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Vielleicht können Sie sich noch an den Schulgartenunterricht während Ihrer Schulzeit erinnern, in dem Ihnen die Grundlagen des Gärtnerns vermittelt wurden. In einigen Bundesländern gibt es bereits verschiedene Projekte, bei denen der Schulgarten wieder zu neuem Leben erwacht. Schüler erlernen den achtsamen Umgang mit der Natur und den Ressourcen und können den Spaß am Gärtnern entdecken. Schulgarten als praxisnaher Lernort:... Weiterlesen →
Regel-Saatgut-Mischungen Rasen

Regel-Saatgut-Mischungen Rasen: Garant für gute Qualität

  • 3. Juli 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Kaufen Sie Rasensamen, wird Ihnen vielleicht auf der Packung die Bezeichnung RSM aufgefallen sein. Dies ist die Abkürzung für „Regel-Saatgut-Mischung“ und bezeichnet ein vorgegebenes Mischverhältnis. Mit diesen Samenmischungen ist eine gute Rasenqualität gewährleistet. Regel-Saatgut-Mischung: Saatgut mit vorgegebenem Mischverhältnis Rasensamen mit der Bezeichnung RSM ist eine Regel-Saatgut-Mischung, bei der das Mischverhältnis abhängig vom Verwendungszweck vorgegeben ist. Es gibt verschiedene Regel-Saatgut-Mischungen für... Weiterlesen →
Rasenschnitt

6 Tipps für die Verwendung von Rasenschnitt

  • 3. Juli 2022
  • Holger
  • Allgemein
Ein schöner Rasen sollte regelmäßig gemäht werden – nicht nur der Optik wegen. Denn mit dem Rasenmähen sorgen Sie für ein gesundes Wachstum und für die Unterdrückung von Unkräutern. Übrig bleibt der Rasenschnitt, den man praktisch im Auffangbeutel des Rasenmähers vorfindet oder im Schweiße seines Angesichts aufrechen muss. So oder so stellt sich die Frage: wohin damit? Ab in die... Weiterlesen →
Rasen Unkraut

10 Tipps gegen Unkraut im Rasen

  • 3. Juli 2022
  • Holger
  • Allgemein
Wenn Sie einen schnörkellosen Rasen haben möchten, dann hat Unkraut dort nichts zu suchen. Problem: Unkraut wächst überall. Besonders gerne eben dort, wo es nicht gewünscht ist. Oft sieht man es erst, wenn es bereits eine gewisse Größe hat, sodass es umso schwieriger wird, es zu entfernen. Wir haben uns mal Gedanken gemacht und geben Ihnen hier allerlei Tipps, wie... Weiterlesen →
Zieräpfel

Zieräpfel: hübsche Bereicherung im Garten mit zahlreichen Sorten

  • 2. Juli 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Zieräpfel gibt es in vielen Sorten, die das gesamte Jahr über mit einer schönen Optik erfreuen. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch Nahrungsquelle für Bienen. Die hübschen kleinen Früchte sind essbar. Zieräpfel: Allround-Talent für den Garten Zieräpfel sind echte Allround-Talente für den Garten, da sie hübsch aussehen, das gesamte Jahr über erfreuen und essbare Früchte liefern. Pflanzen Sie... Weiterlesen →
Alte Apfelsorten

Alte Apfelsorten: hervorragender Geschmack und gute Verträglichkeit

  • 30. Juni 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Viele alte Apfelsorten sind schon fast in Vergessenheit geraten. Es lohnt sich jedoch, sie zu kultivieren, da sie sich oft auch für Allergiker eignen und einen hervorragenden Geschmack haben. Bevor Sie einen solchen Apfelbaum kaufen, informieren Sie sich über die Ansprüche an Standort und Pflege. Alte Apfelsorten: warum sich der Anbau lohnt Entscheiden Sie sich für alte Apfelsorten, tragen Sie... Weiterlesen →
Laufenten

Laufenten & Schnecken: Funktioniert der laufende Schneckenschutz?

  • 24. Juni 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Nacktschnecken im Garten sind lästig, da sie so ziemlich alles an Gemüse fressen. Immer beliebter werden Laufenten als Schneckenjäger. Möchten Sie die biologischen Schädlingsbekämpfer halten, müssen Sie sich über die Bedingungen informieren. Laufenten als Schneckenjäger: Halten sie, was sie versprechen? Bevor Sie Laufenten kaufen, um sie auf die Schnecken anzusetzen, sollten Sie sich über die Haltungsbedingungen und darüber informieren, ob... Weiterlesen →
Gewächshaus

Gewächshaus selbst bauen: Eine Anleitung in 5 Schritten

  • 23. Juni 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Möchten Sie knackige Salate, bunte Paprikas, süße Cocktailtomaten und vieles mehr ganzjährig und aus Eigenanbau genießen? Dann sollten Sie darüber nachdenken, ein Gewächshaus zu bauen. Mit den richtigen Materialien, ein wenig handwerklichem Geschick und dieser Anleitung in 5 Schritten kann dabei nichts schief gehen. Das kann ein Gewächshaus und wir funktioniert es? Neben frischem Gemüse, Kräutern und auch Obst, das... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Roggen – mehr als nur ein Brotgetreide
    Roggen – mehr als nur ein Brotgetreide
    31. August 2023
  • Bohnensamen auswählen: So finden Sie die richtige Sorte
    Bohnensamen auswählen: So finden Sie die richtige Sorte
    8. Oktober 2023
  • Grünkohl-Samen: So wählen Sie die richtige Kohlsorte
    Grünkohl-Samen: So wählen Sie die richtige Kohlsorte
    26. April 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz