Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 41

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Igel im Garten

Igel – die nützlichen Schneckenjäger

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Wenn Igel Ihren Garten aufsuchen, haben Sie einen nützlichen Schneckenjäger an Ihrer Seite. Die als Einzelgänger lebenden Tiere sind überwiegend nachtaktiv und gehen in der Dämmerung und nachts auf die Suche nach Nahrung, die aus Schnecken, Spinnen, Mäusen, Fröschen, Regenwürmern und Insekten besteht. Erfahren Sie hier Wissenswertes über Igel und wie Sie den Tieren während der kalten Jahreszeit helfen können.... Weiterlesen →
Insekten im Garten

So bieten Sie Insekten einen Lebensraum

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Wer sich einmal mit Insekten beschäftigt, wird aus dem Wundern und Staunen nicht mehr herauskommen. Die Artenvielfalt ist beeindruckend. In Deutschland leben vermutlich 33.000 Insekten. Obwohl die Zahl groß klingt, sind Insekten stark gefährdet. Das Insektensterben hat längst begonnen und es ist an der Zeit, den kleinen Tieren zu helfen. Was sind Insekten? Die weltweite Zahl der Insektenarten wird auf... Weiterlesen →
Eichhörnchen im Garten

Eichhörnchen – die kleinen Kobolde im Garten

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Wer mag sie nicht, die kleinen Kobolde namens Eichhörnchen. Die tagaktiven Kletterkünstler gehören mittlerweile zu den Kulturfolgern und sind nicht mehr ausschließlich in Wäldern zu finden, sondern ebenfalls in Gärten und sogar in Städten anzutreffen. Da der Lebensraum für Wildtiere in Deutschland stetig knapper wird, können Sie als Gartenbesitzer einiges für die lustigen Gesellen tun. Wissenswertes über Eichhörnchen Eichhörnchen gehören... Weiterlesen →
Vögel im Garten

Vögel im Garten – so helfen Sie den freilebenden Vögeln

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Allgemein
In Deutschland geht der Bestand an freilebenden Vögeln auf Äckern, Weiden und Wiesen stetig zurück. Wie der Vogelschutzexperte Lars Lachmann in einem Interview mit dem Naturschutzbund erklärt, könnte es gut möglich sein, dass die heimischen Arten zukünftig lediglich in Naturschutzgebieten vorzufinden sind. Um dem entgegen zu wirken, können Sie als Gartenbesitzer einiges tun. Lesen Sie, wie es um die Vogelwelt... Weiterlesen →
Gartenarbeit im Frühling

Beete vorbereiten: Ist Ihr Garten startklar für den Frühling?

  • 30. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Schon früh im Jahr geht die Gartensaison los – nicht jedoch mit dem Aussäen von Gemüsepflanzen, sondern zunächst mit dem Vorbereiten der Beete. Der Grund dafür ist einfach: In gute, krümelige Gartenerde müssen Sie einiges an Zeit investieren. Aber es lohnt sich – Sie werden dadurch mit höheren Erträgen belohnt. Die folgende Checkliste zeigt, wie Sie im Frühjahr die Beete... Weiterlesen →
Pflanzen gegen Schädlinge

Pflanzen, die Schädlinge natürlich abhalten: So können Sie auf Chemie verzichten

  • 30. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Schädlinge können zu einer echten Plage im Garten werden. Sie schädigen die Pflanzen mitunter so stark, dass sie absterben. Es ist oft naheliegend, zu chemischen Produkten zu greifen, um die Schädlinge zu bekämpfen. Meistens handelt es sich um Insektizide. Sie stellen eine hohe Belastung für die Umwelt dar. Gerade dann, wenn Sie Obst oder Gemüse mit Insektiziden behandeln, können die... Weiterlesen →
Garten im Winter

Der Garten im Winter – es ist immer Gartenzeit

  • 30. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Wer der Meinung ist, dass es im Winter im Garten nichts zu tun gibt, der irrt. Sie können sogar noch pflanzen und ernten, wenn bei Ihnen die Bedingungen stimmen. Dazu ist nicht einmal ein geheiztes Gewächshaus notwendig. Solange der Boden offen und nicht von einer dicken Schneedecke überdeckt ist, lässt sich noch einiges aus dem Garten holen. Haben Sie während... Weiterlesen →
Ein Garten mit wenig Pflege

Pflegeleichter Garten – wenn Ihnen mal wieder die Zeit fehlt

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Gerade in unserer oft stressigen Zeit ist ein Garten, der viel Aufwand und Arbeit benötigt, oft ungünstig. Möchten Sie sich im Garten eher entspannen und relaxen ohne dabei auf bunte Blüten und schattige Bäume zu verzichten, ist ein pflegeleichter Garten die bessere Wahl. Fälschlicher Weise wird oft angenommen, dass große Rasenflächen den Garten pflegeleicht machen. Doch das ist ein großer... Weiterlesen →
Starkzehrer und Schwachzehrer

Starkzehrer, Mittelzehrer, Schwachzehrer – was Sie über Pflanzen wissen sollten

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Jede Pflanze ist anders, so wie eben auch jeder Mensch anders ist. Nicht jede Pflanze hat den gleichen Nährstoffbedarf wie die Nachbarpflanze. Während Paprika und Rotkraut bei den Nährstoffen richtig zuschlagen, geben sich Gartenkresse und Buschbohnen auch mit weniger zufrieden. Bei der Gartenplanung sollten Sie das mit berücksichtigen, denn wenn Sie die Pflanzen mit Bedacht kombinieren, können Sie maximale Ernteerfolge... Weiterlesen →
Kompost richtig anlegen

Kompost anlegen – so wird aus Abfall bester Humus

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Fast in jedem Garten gibt es einen Kompost. Wer nicht gerade Flächenkompost betreibt, legt einen Kompost an, denn für die Abfalltonne sind Küchenabfälle, Grünschnitt, Laub und Holzhäcksel viel zu schade. Richtig aufgebaut, wird aus den Resten im Laufe des Jahres ein hochwertiger Humus, für den Sie im Baumarkt oder Gartencenter viel Geld zahlen müssen. Das können Sie sich sparen. Allerdings... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Hauswurz – genügsame Pflanzen für trockene Flächen
    Hauswurz – genügsame Pflanzen für trockene Flächen
    24. Februar 2025
  • Blühender Pflanzenschutz – die Alternative für Pflanzenschutzmittel
    Blühender Pflanzenschutz – die Alternative für Pflanzenschutzmittel
    13. August 2024
  • Quedlinburger Saatgut GmbH: Sämereien und Blumenzwiebeln in Top-Qualität
    Quedlinburger Saatgut GmbH: Sämereien und Blumenzwiebeln in Top-Qualität
    3. August 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz