Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Blumen / Seite 2

Kategorie: Blumen

Blumen sind das Highlight in Ihrem Garten. Mit ihren bunten Blüten verwandeln sie Ihren Garten in ein kleines romantisches Paradies. Blumen sehen aber nicht nur schön aus, sie sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Insekten und Schmetterlinge. Neben vielen heimischen Blumen werden auch immer mehr Exoten angepflanzt. Ob Kletterpflanzen, Stauden, einjährige Blumen oder Blumenzwiebeln, jede Art stellt besondere Anforderungen an Standort, Boden und Pflege. Wir geben Ihnen Tipps und Ratschläge zum Pflanzen von Blumen.

Blumen sind oft Sonnenanbeter. Doch auch, wenn Ihr Garten nicht überall eine sonnige Lage hat, können Sie Blumen anpflanzen, denn einige sind auch mit einem schattigen Plätzchen zufrieden und fühlen sich da wohl. Damit Ihr Garten immer blüht, sollten Sie die unterschiedlichen Blühzeiten berücksichtigen. Und das nicht nur nach der Jahreszeit, denn auch über den Tag öffnen Blumen zu unterschiedlichen Zeiten ihre Blüten. Wie wäre es denn mit einer Blumenuhr, in der jede Blumen nach ihrem Biorhythmus ihre Blüten öffnet?

Aus Blumensamen und Blumenzwiebeln können Sie günstig viele verschiedene Blumen ziehen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, viele Blumenarten in Ihrem Garten anzupflanzen. Vielleicht gestalten Sie Ihre Blumenrabatten in einem bestimmten Farbton oder Sie entscheiden sich für ein buntes Blumenmeer.

Hauswurz

Hauswurz – genügsame Pflanzen für trockene Flächen

  • 24. Februar 2025
  • Stephanie
  • Blumen
Der Hauswurz ist äußerst beliebt, da er dort wächst, wo es fast keine andere Pflanzen aushält. Die Pflanze verträgt nicht nur große Hitze, sondern auch Kälte und Trockenheit. Somit ist sie perfekt für jede Fläche, wo es anderen zu trocken wird. Doch das Dickblattgewächs hat noch weitere Vorteile. Es eignet sich hervorragend, um mit anderen Arten und Sorten gesammelt zu... Weiterlesen →
Naturgarten

Naturgarten – 10 heimische Blumen für Insekten und Vögel

  • 22. Februar 2025
  • Holger
  • Blumen
Naturgärten liegen im Trend. Die Devise lautet: Weg von exotischen Blumen, mit denen unsere Insektenwelt nichts anfangen kann – hin zu heimischen Pflanzen, die den Exoten in Nichts nachstehen. Die Wildstauden sind pflegeleicht, meist mehrjährig und bereichern mit ihrem Charme Ihren Garten. Obendrauf gibt es noch einen Bonus: Sie tun etwas für die Artenvielfalt und gegen das Insektensterben. Sind Naturgärten... Weiterlesen →
Fuchsien

Fuchsien – die hängenden Nachtkerzen

  • 17. November 2024
  • Holger
  • Blumen
Mit ihren hängenden Blüten sind Fuchsien unverkennbar, dabei gibt es nicht nur die bekannten Arten, die vor allem in Blumenkästen unsere Balkone säumen. Die Blumen werden nämlich in drei Hauptkategorien eingeteilt: die hängenden, die aufrechten und die buschigen Pflanzen. Somit sind sie nicht nur für Blumentöpfe auf dem Freisitz wie geschaffen, sondern finden auch im Garten und sogar als Zimmerpflanze... Weiterlesen →
Blumenstrauß

Die Sprache der Blumen – diese Bedeutung haben Blumen

  • 15. November 2024
  • Stephanie
  • Blumen
Blumen entzücken nicht nur, sie haben auch eine besondere Bedeutung. Dabei kann die Sprache der Blumen ganz subtil und manchmal auch deutlich sein. Wenn auch Sie wissen möchten, welche geheimen Botschaften hinter der einzelnen Blumen Bedeutung versteckt ist, finden Sie in diesem Artikel alles, was Sie wissen müssten, um nicht die falsche Botschaft zu überreichen. Wobei die meisten Blumen für... Weiterlesen →
roter Hibiskus

Hibiskus – der üppig blühende Sommerstrauch

  • 24. Juli 2024
  • Holger
  • Blumen
Farbenfroh, üppig blühend und das den ganzen Sommer – der Hibiskus besticht gerade als Strauch durch seine Ausdauer bei der Blütenbildung. Wer ihn richtig pflegt und ab und zu mal die Schere ansetzt, der kann sich auf bis zu 5 Monate Blütenpracht freuen. Neben den optischen Vorzügen bietet der Hibiskus auch einiges für die Nase und zieht zudem Bienen und... Weiterlesen →
Rosen

Rosen im Garten – die Königin der Blumen verzaubert in vielen Farben

  • 12. Mai 2024
  • Gabi
  • Blumen
Rosen sind in fast jedem Garten zu finden. Die Königin der Blumen trägt ihren Namen zurecht, verzaubert sie doch mit grandiosen Blüten in vielen Farben. Dabei ist Rose nicht gleich Rose, denn die Schönheiten gibt es in vielen Arten. Jede Art hat ihre ganz eigenen Ansprüche an die Pflege. Einst waren Rosen echte Diven, die eine sehr intensive Pflege benötigten.... Weiterlesen →
blauer Rittersporn

Rittersporn im Garten

  • 3. Mai 2024
  • Stephanie
  • Blumen
Rittersporn ist definitiv ein Blickfang im Garten mit seinen leuchtenden Blüten und der Wuchshöhe von bis zu 2 Metern. Der Klassiker sollte deshalb in keinem Staudenbeet fehlen, damit auch Sie tolle Akzente in Ihrem Garten setzen können. Für welche Farbe Sie sich dabei entscheiden, ist natürlich Geschmackssache. Rittersporn gibt es in Weiß, Rosa, Blau oder Violett und er ist nicht... Weiterlesen →
bunte Wicken

Wicken – kleine Kletterkünstler im Garten

  • 27. April 2024
  • Stephanie
  • Blumen
Ein Garten ohne Wicken ist kein Garten. Nicht nur, dass die kletternden Wicken wunderschön aussehen, sondern sie betören auch mit ihrem Duft und können jede Terrasse auf besondere Weise aufwerten und dafür sorgen, dass bei jedem Windhauch ein angenehmer Duft auf der Terrasse verströmt wird. Glücklicherweise gibt es ja auch immer irgendwo im Garten oder auf der Terrasse ein Stück... Weiterlesen →
Spinnenblume

Spinnenblumen – bizarre Schönheiten für den Garten

  • 21. April 2024
  • Stephanie
  • Blumen
Spinnenblumen sind wunderschöne Sommerblüher, die jedes Gartenbeet zu etwas Besonderem machen. Sie eignen sich dabei auch für den Kübel und können so die Terrasse oder den Balkon mit ihren bizarren Blüten verschönern. Die Spinnenblume ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern verströmt einen angenehmen Duft, der bei jedem Windhauch den Garten, die Terrasse oder den Balkon einnimmt. Was Sie über... Weiterlesen →
Blumenbeet

Blumengarten anlegen – darauf müssen Sie achten

  • 6. April 2024
  • Stephanie
  • Blumen
Wer einen Garten hat, muss sich früher oder später die Frage stellen, wie das Blumenbeet angelegt werden soll. Denn zum einen erfolgt das Anlegen eines Beetes, wenn man in das Haus mit Garten einzieht und zum anderen, wenn einige Pflanzen den Winter nicht überlebt haben und so Löcher entstehen. Doch auch, wenn eine Neuanlage des Gartens ansteht, stellt sich die... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 11

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Die schärfste Chili der Welt
    Die schärfste Chili der Welt
    24. Januar 2024
  • Rauhnächte – die geheimnisvolle Zeit zwischen den Jahren
    Rauhnächte – die geheimnisvolle Zeit zwischen den Jahren
    22. Dezember 2022
  • Früher ins Gartenjahr starten? Diese Möglichkeiten gibt es!
    Früher ins Gartenjahr starten? Diese Möglichkeiten gibt es!
    7. Januar 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz