Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / DIY Garten / Seite 2

Kategorie: DIY Garten

Do it yourself Projekte für den Garten sind spannend. Gerade im Garten ist der Do-it-yourself-Trend aktueller den je. Und er ist nicht neu, denn DIY gab es schon immer im Garten. Not macht eben manchmal erfinderisch. Mit unseren DIY-Projekten, die Sie leicht nachbauen können, bekommen Sie viele Tipps fürs selbst Bauen und Basteln. Oft sind nur wenige Materialien dafür notwendig. Sie können auch aus Blumen und Gemüse Projekte umsetzen. Denken Sie nur mal an das Kürbis schnitzen oder das Binden von Kränzen aus Trockenblumen.

Es gibt aber noch viel mehr zu tun. Oft müssen Sie nicht teuer kaufen, sondern können Materialien, die Sie da haben, recyceln. Das ist nicht nur für Ihren Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt gut. Do-it-Yourself hat aber noch mehr Vorteile: Sie können kreativ werden und dabei den Alltag entschleunigen. Obendrein macht es Spaß, Ding zu basteln und selbst zu gestalten. Und sicher entdecken Sie auch so manches ungeahnte Talent. Und schließlich haben Sie im Endeffekt etwas ganz Besonderes im Garten, was man eben nicht kaufen kann.

DIY Garten ist für die Nachhaltigkeit ein großes Thema. Statt konsumieren ist wiederverwerten, recyceln und upcyceln angesagt. Es wird repariert, neu erfunden und nachgebaut. Viele Dinge, die sonst im Müll gelandet wären, finden eine neue Berufung im Garten. Und das alles in Handmade.

Blumentreppe

DIY Blumentreppe – so kommen Ihre Pflanzen zur Geltung

  • 23. September 2022
  • Holger
  • DIY Garten
Im Garten eher selten anzutreffen, dafür auf Balkon und Terrasse gerne gesehen: die Blumentreppe. Wer es sich einfach machen möchte, der kann eine Holzleiter mit breiten Stufen nehmen, diese an den gewünschten Ort stellen und darauf seine Pflanzen platzieren. Doch eine solche Holzleiter haben wohl die wenigsten zuhause. Also machen wir das Ganze einfach selber! Wir bieten Ihnen dazu zwei... Weiterlesen →
DiY-Mosaiktisch

DIY – wir basteln uns einen Mosaiktisch

  • 14. September 2022
  • Holger
  • DIY Garten
Im Laufe der Zeit wird so mancher Garten- oder Terrassentisch unansehnlich oder man hat sich an ihm sattgesehen. Bevor Sie jetzt in den Laden laufen und sich einen neuen holen, legen Sie doch selbst mal Hand an und zaubern Ihren ganz eigenen, individuellen Tisch – und zwar mit einem Mosaik! Das Basteln macht eine Menge Spaß, Sie können Ihrer Fantasie... Weiterlesen →
Palettenmöbel Bett

DIY: Gartenmöbel aus Paletten – jetzt wird´s gemütlich

  • 7. September 2022
  • Holger
  • DIY Garten
Seit einiger Zeit liegen Möbel aus Paletten voll im Trend. Dabei können Tische und Stühle ebenso aus Paletten bestehen, wie ganze Sofas und sogar Betten. Der Trend beschränkt sich aber nicht nur auf drinnen, gerade für Balkon, Terrasse und Garten sind Palettenmöbel eine tolle und kostengünstige Art, sich auszustatten. Und weil das Bauen überhaupt nicht schwer ist, kann sogar jeder... Weiterlesen →
DiY Vogelfutter

DIY Futterstationen und Vogeltränken – Nahrung für´s Getier

  • 7. August 2022
  • Holger
  • DIY Garten
Gerade im Winter ist es sinnvoll, unsere heimischen Vögel zu füttern. Zwar ist immer wieder zu lesen, dass man eine Ganzjahresfütterung in Betracht ziehen sollte, doch das wird mittlerweile von Experten dementiert. Der Grund: Man erreicht in der Regel nur die Vögel, deren Bestand nicht gefährdet ist. Somit sollte man sich auf die Winterfütterung beschränken. Dazu können Sie Meisenknödel in... Weiterlesen →
Trockenmauer

DIY – Trockenmauern als Gestaltungselement

  • 20. Juni 2022
  • Fritz
  • DIY Garten
In Ländern, in denen es traditionell wenig Baumaterial für Zäune gibt, werden Grundstücke seit vielen Jahrhunderten mit Trockenmauern eingefriedet. Denken Sie nur mal an die langen Trockenmauern, die sich in Irland, Schottland oder England durch die Landschaften schlängeln. Bei uns sind Mauern als Grundstücksbegrenzung eher seltener anzutreffen, liegt es doch daran, dass sie baulichen Vorschriften und Genehmigungen genügen müssen. Manche... Weiterlesen →
DiY Pflanzgefäße

DIY Blumengefäße – ein neues Zuhause für Ihre Pflanzen

  • 7. Juni 2022
  • Fritz
  • DIY Garten
Sie sind kreativ und basteln für Ihr Leben gerne? Sie geben ausrangierten Gebrauchsgegenständen neue Bestimmungen? Sie suchen immer wieder Ideen für die Bepflanzung von Blumen oder Kräutern? Prima, dann hätten wir da ein paar Vorschläge, wie Sie Blumentöpfe oder Pflanzkübel selbst bauen können. Eine tolle Beschäftigung für Tage, an denen es zu nass oder zu kalt ist, um nach draußen... Weiterlesen →
Pflanzenfarben

Pflanzenfarben – so wird die bunte Vielfalt selbst hergestellt

  • 4. Juni 2022
  • Fritz
  • DIY Garten
Wenn wir heutzutage Farben kaufen, dann sind diese zumeist künstlich hergestellt. Dabei gibt uns die Natur eine reichhaltige Farbpalette vor. Bunte Blüten, farbige Beeren und Früchte, sattes Grün – aus Pflanzen lassen sich auch heute noch sehr schnell und einfach tolle natürliche Farbstoffe extrahieren. Damit kann dann gemalt werden – gerade zu Ostern eine schöne Idee für Kinder – man... Weiterlesen →
Kräuterschnecke

DIY Kräuterschnecke – die Kräutervielfalt nutzen

  • 19. Mai 2022
  • Fritz
  • DIY Garten
Kräuter dürfen in keiner guten Küche fehlen. Wer gesund und frisch kocht, greift daher immer wieder gerne auf Kräuter aus dem Garten zurück. Da die Pflanzen aber unterschiedliche Bedürfnisse haben, ist nicht jedes Beet für jedes Küchenkraut geeignet. In diesem Fall hilft uns eine Kräuterschnecke oder auch Kräuterspirale weiter. Diese lässt sich ohne großen Aufwand selbst bauen, sieht im Garten... Weiterlesen →
Kräuterschilder

DIY Pflanzen- und Kräuterschilder – die Übersicht behalten

  • 16. Mai 2022
  • Fritz
  • DIY Garten
Blumen, Kräuter, Gemüse – wer viel anpflanzt, kann auch schnell mal den Überblick verlieren. Zum einen bei Jungpflanzen, bei denen man oft kaum einen Unterschied erkennt, zum anderen aber auch bei Kräutern, die sich im Aussehen durchaus ähneln können. Hinzu kommen allerlei Pflanzen in Gartenbeeten, in Blumenkästen oder im Zimmer auf der Fensterbank, die alle unterschiedliche Ansprüche haben. Somit müssten... Weiterlesen →
Sandkasten

DIY: Sandkasten – der Sandkuchen ist gesichert

  • 9. Mai 2022
  • Holger
  • DIY Garten
Wir erinnern uns: Als wir klein waren, spielten wir gerne im Sandkasten, richtig? Heute ist das bei den Kids nicht anders. Daher holen sich viele Gartenbesitzer einen Sandkasten in ihre grüne Oase, damit Kinder, Enkel & Co. beschäftigt sind. Solche Sandkästen gibt es fix und fertig zu kaufen, doch wir wollen selbst Hand anlegen. Das hat den Vorteil, dass man... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • 5 Kompost-Probleme: Was Sie tun können und wie Sie sie vermeiden
    5 Kompost-Probleme: Was Sie tun können und wie Sie sie vermeiden
    26. November 2022
  • Diese Fehler sollten Sie beim Anlegen eines Gartenteiches vermeiden
    Diese Fehler sollten Sie beim Anlegen eines Gartenteiches vermeiden
    7. April 2022
  • Phänologischer Kalender Hochsommer – die Linden blühen
    Phänologischer Kalender Hochsommer – die Linden blühen
    5. Juli 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz