Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartenmonat / Mai

Kategorie: Mai

Jetzt geht es richtig los. Im Mai gibt es in Garten und auf dem Balkon viel zu tun. Das meiste Gemüse muss ins Beet, die vorgezogenen Pflanzen kommen ins Freie und die frostempfindlichen Blumenzwiebeln dürfen raus. Auf dem Balkon wird schon einiges gedeihen, da dieser meist geschützter ist. Doch auch im Garten dauert es nicht lange bis zur ersten Ernte.

Obstbäume und Beerensträucher bekommen jetzt noch eine Extra-Pflege, der Rasen wird vertikutiert und gemäht, Rasenschäden werden beseitigt. Ein Auge sollten Sie im Mai auf Schädlinge und Nützlinge haben. Mit einfachen Mitteln und ohne Chemie können Sie auch hartnäckigen Schädlingen Herr werden. Jungpflanzen werden abgehärtet, damit sie dann ins Freie können. Vergessen Sie nicht, die Gemüsebeete regelmäßig aufzulockern und Unkräuter zu beseitigen. Beginnen Sie gleich mit dem Mulchen, um Unkräuter zu unterdrücken und den Boden vor dem Austrocknen zu schützen.

Sie merken schon, im Mai gibt es jede Menge zu tun auf Balkon und im Garten. Dafür werden Sie aber auch schon mit den ersten Früchten belohnt. Radieschen, Rhabarber und Salat können Sie schon frisch aus dem Garten oder vom Balkon auf den Tisch bringen – vorausgesetzt, Sie haben zeitig gesät. Was im Garten und auf dem Balkon im Mai noch für Arbeiten anfallen, erfahren Sie hier.

Mondkalender Mai

Mondkalender Mai 2024

  • 1. Mai 2024
  • Caroline
  • Mai
Der Mond beeinflusst nicht nur uns Menschen, sondern auch die Pflanzen. An einigen Tagen gehen verschiedene Gartenarbeiten leichter von der Hand, als an anderen. Außerdem spielen die Mondphasen eine wichtige Rolle, wie die Pflanzen sich zu bestimmten Zeiten entwickeln und welche Pflanzenarten bevorzugt werden. Welche das für den Monat Mai sind, können Sie hier nachlesen. Kalenderwoche 18 – Entspannter Start... Weiterlesen →
Balkonarbeiten Mai

Balkonarbeiten im Mai

  • 2. Mai 2023
  • Holger
  • Mai
Der Wonnemonat ist angebrochen. Wenn wir Glück haben, dann gibt es schon jetzt keine Nachtfröste mehr, dennoch kann es immer noch passieren. Daher ist es sinnvoll, empfindliche Pflanzen, die Minustemperaturen nicht überleben würden, erst nach den Eisheiligen nach draußen zu bringen. Die Eisheiligen (Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia) sind immer vom 11. bis 15. Mai. Was es im Mai... Weiterlesen →
Aussaat Mai

Aussaat im Mai – jetzt geht´s dann mal so richtig los

  • 1. Mai 2023
  • Holger
  • Mai
Manchmal reicht im Garten schon ein kleines Beet von wenigen Quadratmetern, um dort Gemüse und Kräuter anzupflanzen. Und auch Blumenbeete müssen nicht überdimensional groß sein, um einen schönen Garten zu haben. Jetzt im Mai gibt es viel zu tun. Auch, was die Aussaat von Pflanzen betrifft. Manches kann durchaus noch in Vorkultur gehen, das meiste aber kann direkt draußen im... Weiterlesen →
Mondkalender Mai

Mondkalender Mai 2023

  • 1. Mai 2023
  • Stephanie
  • Mai
Jetzt geht die Gartenarbeit erst richtig los. Fast der gesamte Monat steht für das Aussäen und Anpflanzen von Blumen, blühenden Kräutern, Obst, Wurzelgemüse und alles, was man im Garten so erwartet. Gleichzeitig sind aber auch allgemeine Gartenarbeiten empfehlenswert, damit Sie den Garten für den Sommer auf Vordermann bringen können. Gärtnern nach dem Mondkalender im Mai 2023 Am 1. Mai 2023,... Weiterlesen →
Mondkalender Mai

Der Mondkalender für Gärtner im Mai 2022

  • 4. Mai 2022
  • Stephanie
  • Mai
Gärtnern nach Mondkalender – ein Muss für viele Hobbygärtner. Denn wie viele Erfahrungsberichte zeigen, wachsen die Pflanzen besser, es gibt weniger Schädlinge und auch die Ernte wird üppiger. Noch immer gibt es aber einige Menschen, die nicht an den Mondkalender glauben. Trotzdem wäre es einen Versuch wert, zumindest ein paar Monate nach dem Mondkalender zu gärtnern, um zu sehen, wie... Weiterlesen →
Gartenkalender Mai

Gartenkalender Mai: jede Menge Arbeit

  • 19. Februar 2022
  • Sabine
  • Mai
Im Mai geht es im Garten so richtig zur Sache mit jeder Menge Arbeit, wohin Sie nur schauen. Es wird wärmer, auch die Gefahr von Nachtfrösten besteht am Mitte Mai nicht mehr. Jetzt können die letzten frostempfindlichen Gemüse- und Zierpflanzen in die Erde. Arbeiten im Gemüsegarten: Pflanzen, verziehen, jäten Die letzten frostempfindlichen Gemüsesorten bringen Sie nach den Eisheiligen ins Freiland.... Weiterlesen →

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Wertvoller Abfall: Kaffeesatz als Dünger
    Wertvoller Abfall: Kaffeesatz als Dünger
    1. Februar 2022
  • Grundlegende Begriffe für Gartenanfänger: Wissen, wovon Gartenfreunde reden
    Grundlegende Begriffe für Gartenanfänger: Wissen, wovon Gartenfreunde reden
    31. Januar 2023
  • Gladiolen – Sorten, Anbau und Pflege
    Gladiolen – Sorten, Anbau und Pflege
    22. Juni 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz