Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gemüse / Seite 19

Kategorie: Gemüse

Frische Tomaten, saftige Gurken und zarter Kohl sind nur einige Gemüsesorten, die Sie im Garten ernten können. Damit Ihr Garten immer ausreichend Gemüse zu bieten hat, geben wir Ihnen Tipps für den Anbau. Einige Gemüsesorten brauchen einen grünen Daumen. Andere Sorten gelingen auch bei Garteneinsteiger:innen. Mit etwas Geschick können Sie nicht nur über und unter der Erde anbauen, sondern auch vertikal. Alles, was rankt, spart Platz.

Wichtig für den Gemüseanbau sind auch Begriffe wie Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer. Ein überlegter Gemüseanbau beschert Ihnen mehr Gemüse. Dazu müssen Sie den Nährstoffbedarf berücksichtigen. Mischkultur ist da eine gute Entscheidung. Und schließlich ist auch der Standort entscheidend. Die meisten Gemüsesorten lieben die Sonne. Besonders Tomaten, Paprika und Chili sind da sehr anspruchsvoll. Aber Sie können auch noch im Halbschatten Gemüse anbauen. Wir stellen Ihnen Gemüsesorten vor.

Beim Gemüseanbau sollte natürlich auch das Drum Herum nicht vergessen werden. Wege und Beeteinfassungen sind wichtige Themen, die Ihnen die Arbeit im Gemüsegarten leichter machen. Und schließlich sind auch die zahlreichen kleinen und großen Helfer wichtig. Die Rede ist von Insekten, Igeln und Vögeln, die Ihnen die Gartenarbeit leichter machen.

Gemüse ernten

Gemüse ernten: So erkennen Sie den richtigen Zeitpunkt

  • 27. August 2021
  • Sabine
  • Gemüse
Beim Gemüse in Ihrem Garten kommt es auf den richtigen Zeitpunkt für die Ernte an. Es gilt, den richtigen Reifegrad zu erkennen. Die Tageszeit, zu der Sie ernten, kann sich auf den Geschmack und den Vitamingehalt auswirken. So ernten Sie: Schädigungen des Gemüses verhindern Mit einigen Grundregeln erhöhen Sie die Haltbarkeit Ihres Gemüses: bei trockenem Wetter ernten, da feuchtes Gemüse... Weiterlesen →
Tomatenernte

Die ersten Tomaten werden reif: So pflegen Sie die Pflanzen optimal

  • 27. August 2021
  • Sabine
  • Gemüse
Schon im Juni werden im Gewächshaus die ersten Tomaten reif. Bis in den Herbst hinein können Sie ernten. Die Pflege Ihrer Tomatenpflanzen sollten Sie aber während der Erntezeit nicht vernachlässigen. Tomaten ernten: Reife erkennen Im Gewächshaus sind die ersten Tomaten schon im Juni reif, während Sie im Freiland einen Monat länger warten müssen. Es gibt mittlerweile sogar grüne Sorten, bei... Weiterlesen →
Zwiebeln im Garten

So gelingt das Säen von Zwiebeln

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Gemüse
Die meisten Gärtner stecken ihre Zwiebeln. Die Aussaat ist zwar mit mehr Aufwand verbunden, bringt jedoch eine bessere Lagerfähigkeit und gesünderes Wachstum mit sich. Mit Samen können Sie robuste Zwiebeln heranziehen. Ob Sie direkt ins Beet aussäen oder die Zwiebeln in Töpfen vorziehen sollten, erfahren Sie im folgenden Artikel. Zwiebeln stecken oder säen – was ist besser? Wenn Sie Zwiebeln... Weiterlesen →
Knoblauch selbst anbauen

Knoblauch anbauen: So klappt’s mit großen Knollen

  • 30. April 2021
  • Sabine
  • Gemüse
Knoblauch bereichert viele Gerichte, hat einen charakteristischen Geschmack und ist außerordentlich gesund. Er stärkt die Abwehrkräfte und wirkt entzündungshemmend. Essen Sie gerne Knoblauch und können davon nicht genug bekommen? Bauen Sie die tolle Knolle doch in Ihrem Garten an. Knoblauch gehört zu den Zwiebelgewächsen und lässt sich leicht kultivieren. Der richtige Standort für Knoblauch Möchten Sie Knoblauch in Ihrem Garten... Weiterlesen →
Auberginen aus dem Garten

Erfolgreich Auberginen anpflanzen: Schritt für Schritt

  • 30. April 2021
  • Sabine
  • Gemüse
Auberginen wirken mit ihrer dunkelvioletten Schale, ihrer Keulenform und dem schönen Glanz appetitlich. Sie sind aufgrund ihrer Vitamine und Mineralstoffe nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Die exotischen Auberginen lieben Wärme, doch können sie auch im kühlen Deutschland kultiviert werden, wenn Sie einiges beachten. Der richtige Standort für Auberginen Auberginen müssen Sie vorkultivieren, damit Sie frühzeitig ernten können. Bevor... Weiterlesen →
Bohnen anbauen

So klappt’s mit den Bohnen: geringe Ansprüche, reicher Ertrag

  • 30. April 2021
  • Sabine
  • Gemüse
Bohnen sind lecker und gesund. Sie kommen in zahlreichen Sorten vor. An den Boden und die Pflege stellen sie keine hohen Ansprüche, nur vertragen sie keine Kälte. Bei den Gartenbohnen unterscheidet man Busch- und Stangenbohnen unterschieden, die in der Küche vielfältig verwendet werden können. Die Wahl der richtigen Sorte Bevor Sie Bohnen anbauen, sollten Sie sich näher mit den verschiedenen... Weiterlesen →
Rote Beete aus dem Garten

Rote Bete: von der Anzucht bis zur Verarbeitung

  • 30. April 2021
  • Sabine
  • Gemüse
Rote Bete gehören zu den gesündesten Gemüsesorten. Sie sind reich an Eisen, Vitamin C und Folsäure. Die Pflanzen sind zweijährig, doch werden sie nur einjährig kultiviert. Im zweiten Jahr bilden sie die Blüte aus. Die tolle Knolle hat ihren höchsten Wert, wenn sie etwa vier Monate nach der Aussaat geerntet wird. Die Knollen sind gut lagerfähig und aufgrund ihrer Eigenschaften... Weiterlesen →
Kartoffeln anbauen

Kartoffeln anbauen – so kommen die Knollen in Beet und Topf

  • 30. April 2021
  • Gabi
  • Gemüse
Kartoffeln gehört meist zum ersten Gemüse, dass im neuen Garten angebaut wird. Sie lassen sich einfach legen, versprechen eine gute Ernte und verbessern den Boden. Außerdem werden Kartoffeln in jeder Küche benötigt. Die Erdknollen können Sie nicht nur im Garten anbauen, sondern auch auf Balkon und Terrasse, denn sie lassen sich auch leicht in Pflanzkübeln ziehen. Für eine große Ernte... Weiterlesen →
Melonen anbauen

Melonen – köstliche Sommerfrüchte aus dem eigenen Garten

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gemüse
Melonen sind der Sommerhit unter den Früchten. Die süßen Köstlichkeiten sind nicht nur ideale Durstlöscher, sondern lassen sich auch in vielen Rezepten verwenden. Dabei liefern sie viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und haben kaum Kalorien. Durch ihren hohen Wassergehalt unterstützen Melonen gerade im Sommer das Trinken. Die wunderbaren Früchte können Sie auch im eigenen Garten ziehen. Dafür sollten Sie aber... Weiterlesen →
Schädlinge im Gemüsegarten

Schädlinge im Gemüsegarten – so werden sie erfolgreich bekämpft

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gemüse
Schädlinge wie Schnecken, Läuse und verschiedene Raupen können im Gemüse großen Schaden anrichten. Leider schmecken auch ihnen die leckeren Früchte aus dem Garten. Sie müssen aber nicht tatenlos zusehen, wie Kohl, Salat, Tomaten und andere Gemüsesorten vernichtet werden. Oft kann schon eine gekonnte Mischkultur und die Ansiedlung von Nützlingen den Schädlingen das Gemüse vermiesen. Wir verraten Ihnen, wie Sie erfolgreich... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Schafwolle als Dünger: rein biologisch und gut verträglich
    Schafwolle als Dünger: rein biologisch und gut verträglich
    8. Juni 2022
  • Apfelbaum im Kübel – geht das?
    Apfelbaum im Kübel – geht das?
    26. Juli 2021
  • Die Blumenuhr – ein raffinierter Blumenschmuck
    Die Blumenuhr – ein raffinierter Blumenschmuck
    14. Oktober 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz