Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Kräuter / Seite 2

Kategorie: Kräuter

Frische Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon sind etwas wunderbares. Sie duften himmlisch und schmecken frisch noch mal so gut. Der Kräuteranbau ist kein Geheimnis. Viele Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Liebstöckel gedeihen fast überall. Etwas exotischer und mediterraner wird es mit Lavendel, Oregano, Rosmarin und Thymian. Neben ihrer Würzkraft verfügen viele Kräuter auch über eine positive Wirkung auf Körper und Geist. Zahlreiche Kräuter waren schon im Mittelalter im Klostergarten zu finden.

Beim Anbau von Kräutern sollten Sie vor allem auf die ursprüngliche Herkunft achten. Diese sagt viel über den bevorzugten Standort aus. So lieben es viele Kräuter warm und trocken. Heimische Kräuter sind da ganz anders: sie kommen auch mit einem halbschattigen Standort zurecht, an dem es etwas feucht ist. Jedes Kraut hat da so seine Eigenart.

In unserer Kräuter-Rubrik erfahren Sie aber nicht nur alles über Kräuter und wie man sie verwendet, sondern auch etwas darüber, wie Sie am besten ein Kräuterbeet oder eine Kräuterspirale anlegen und dort die Kräuter richtig verteilen. Natürlich können Sie Kräuter auch in Pflanzkübel und Blumentöpfe pflanzen. Und selbst an spannenden Rezepten werden wir nicht sparen. Wie wäre es mal mit einer richtigen Grünen Soße mit Kräutern aus dem eigenen Garten?

Kresse

Die Kresse Arten und Sorten gibt es

  • 18. Februar 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Kresse ist ein beliebtes Kraut, um Salate, Eierspeisen und viele weitere Gerichte damit zu würzen. Es wächst problemlos auf jeder Fensterbank und ist sehr ertragreich, wenn man das Würzkraut gut pflegt. Kresse gibt es aber in vielen Arten und Sorten, die wir Ihnen hier vorstellen möchten. So wissen Sie genau, welche Sorte für Sie die richtige ist und weshalb es... Weiterlesen →
Bohnenkraut

Bohnenkraut – das bekannte Gewürz nicht nur für Bohnen

  • 9. Januar 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Bohnenkraut ist, wie der Name schon sagt, das perfekte Würzmittel für Bohnen. Das Kraut kann aber noch deutlich mehr und ist nicht nur ein Bohnengewürz, sondern auch ein Heilkraut. Durch das bitterwürzige Aroma kann es auch andere Speisen wie etwa Kartoffelsuppe, Eintöpfe und fettes Fleisch verfeinern. Denn nicht umsonst zählt Bohnenkraut zu den Fines herbes in der französischen Küche. Welche... Weiterlesen →
Heilkräuter

Heilpflanzen gegen Entzündungen

  • 6. Januar 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Die Natur hält für jedes Erkrankung ein Kraut bereit. So auch bei Entzündungen. Dabei gibt es eine Vielzahl an entzündungshemmenden Pflanzen, die die Beschwerden deutlich lindern können. Allerdings muss auch gesagt werden, dass Sie die Heilpflanzen über einen längeren Zeitraum anwenden müssen, damit die Entzündungen und die damit einhergehenden Schmerzen auch wirklich gelindert werden können. Gleichzeitig kann mit den entzündungshemmenden... Weiterlesen →
Estragonbündel

Estragon – das vergessene Kraut

  • 5. Januar 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Estragon war früher ein Kraut, dass Bestandteil in jedem Kräutergarten war. Doch irgendwann geriet es in Vergessenheit, zumindest in der heimischen Küche. Lediglich in der Spitzen-Gastronomie wurden die Speisen noch mit Estragon verfeinert. Zum Glück muss man eigentlich sagen. Denn durch ein Rezept von einem Spitzenkoch feierte Estragon sein Comeback in unseren Küchen. Mit gutem Recht, denn das Kraut kann... Weiterlesen →
Kräuter

Kräuter für Garten und Balkon

  • 2. Januar 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Frische Kräuter sind einfach besonders. Insbesondere dann, wenn man sie selbst auf der Fensterbank, dem Balkon oder im Garten ausgesät hat und bei Bedarf ernten kann. Glücklicherweise ist es kein Problem, die beliebtesten und bekanntesten Kräuter auch in unserem Klima zu kultivieren. Dennoch gibt es einiges zu beachten, damit auch Sie eine üppige Ernte haben und das ganze Jahr über... Weiterlesen →
Anispflanze

Anis – das vergessene Heilkraut

  • 24. Dezember 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Wer Anis hört, denkt vor allem an Weihnachten. Doch die Pflanze ist weit mehr als nur ein tolles Gewürz in der besinnlichen Zeit. Die süßlich-würzige Pflanze ist aber nicht nur ein außergewöhnliches Gewürz, sondern auch eine hervorragende Heilpflanze, die bei zahlreichen Beschwerden hilfreich verwendet werden kann. Dabei wurde Anis 2014 sogar Heilpflanze des Jahres. Doch Vorsicht, mit dem aus China... Weiterlesen →
Hirtentäschel Nahaufnahme

Hirtentäschel – wilde Kräuter aus dem Garten

  • 6. Dezember 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Für die meisten Hobbygärtner ist das Hirtentäschel ein unscheinbares Unkraut, dass man nicht im Garten haben muss. Doch das Kraut ist ein Heilkraut und wird schon seit langer Zeit in der Naturheilkunde eingesetzt. Wenn auch Sie Hirtentäschel im Garten haben, überlegen Sie sich sicher beim nächsten Unkraut jäten, ob die Pflanze bleiben soll oder entfernt wird. Zudem können Sie Hirtentäschel... Weiterlesen →
Heilpflanze

Heilpflanzen bei Stress

  • 30. November 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Stress gehört seit vielen Jahren zum Alltag praktisch dazu. Nicht nur, dass die Chefs erwarten, dass man permanent erreichbar ist und unmögliches möglich macht, auch die Familie und der Haushalt erwarten etwas Aufmerksamkeit. Auch wenn man sich die Aufgaben teilt, bleibt die Freizeit meist auf der Strecke und somit ist es nicht möglich, herunterzukommen, sich zu erholen und zu entspannen.... Weiterlesen →
Colakraut

Colakraut – was ist das?

  • 18. November 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Die Kampfer-Eberraute ist hauptsächlich durch den Namen Colakraut bekannt. Dies kommt daher, weil das Kraut sehr intensiv nach Cola schmeckt und auch so duftet. Diese außergewöhnliche Duftstaude trägt ihren Namen also zu Recht und werten jeden Garten auf. Dabei erreicht der Strauch nur eine Größe von einem Meter und zählt somit zu den Zwerggehölzen. An der Terrasse oder auf dem... Weiterlesen →
Salbei

Salbei Arzneipflanze 2023

  • 5. November 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Salbei ist die Arzneipflanze des Jahres 2023 und nahezu jedem bekannt. Die aromatischen Blätter lassen sich nämlich hervorragend in der Küche als Würze einsetzen und nur die wenigsten Menschen kennen die hervorragende medizinische Wirkung. Doch genau deshalb ist der Salbei die Arzneipflanze des Jahres 2023. Welche Eigenschaften das Heilkraut hat und wie Sie sie anpflanzen können, erfahren Sie in diesem... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 8

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Wilde Karde – stachlige Schönheit mit Heilkraft
    Wilde Karde – stachlige Schönheit mit Heilkraft
    17. September 2022
  • 14 Tipps fürs ökologische Gärtnern
    14 Tipps fürs ökologische Gärtnern
    5. Februar 2024
  • Heilpflanzen gegen Entzündungen
    Heilpflanzen gegen Entzündungen
    6. Januar 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz