Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Kräuter

Kategorie: Kräuter

Frische Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon sind etwas wunderbares. Sie duften himmlisch und schmecken frisch noch mal so gut. Der Kräuteranbau ist kein Geheimnis. Viele Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Liebstöckel gedeihen fast überall. Etwas exotischer und mediterraner wird es mit Lavendel, Oregano, Rosmarin und Thymian. Neben ihrer Würzkraft verfügen viele Kräuter auch über eine positive Wirkung auf Körper und Geist. Zahlreiche Kräuter waren schon im Mittelalter im Klostergarten zu finden.

Beim Anbau von Kräutern sollten Sie vor allem auf die ursprüngliche Herkunft achten. Diese sagt viel über den bevorzugten Standort aus. So lieben es viele Kräuter warm und trocken. Heimische Kräuter sind da ganz anders: sie kommen auch mit einem halbschattigen Standort zurecht, an dem es etwas feucht ist. Jedes Kraut hat da so seine Eigenart.

In unserer Kräuter-Rubrik erfahren Sie aber nicht nur alles über Kräuter und wie man sie verwendet, sondern auch etwas darüber, wie Sie am besten ein Kräuterbeet oder eine Kräuterspirale anlegen und dort die Kräuter richtig verteilen. Natürlich können Sie Kräuter auch in Pflanzkübel und Blumentöpfe pflanzen. Und selbst an spannenden Rezepten werden wir nicht sparen. Wie wäre es mal mit einer richtigen Grünen Soße mit Kräutern aus dem eigenen Garten?

Blutwurz

Blutwurz – die Arzneipflanze des Jahres 2024

  • 26. November 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Sie haben Durchfall oder entzündetes Zahnfleisch? Dann sollten Sie sich die Arzneipflanze des Jahres 2024 einmal genauer anschauen. Die Wissenschaftler der Universität Würzburg haben Blutwurz zur Arzneipflanze des Jahres 2024 gekürt. Dabei ist die Pflanze recht unscheinbar, wächst an Wiesen- und Waldrändern und ist vielen gar nicht bekannt. Zu Unrecht jedoch, denn der Wurzelstock des Blutwurz hat es definitiv in... Weiterlesen →
Blühende wilde Senf

Senf – eine spannende Pflanze für Garten und Küche

  • 14. November 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Senf ist eine Würzpflanze, die Sie ganz einfach selbst im Garten anbauen können. Doch kaum einer weiß, wie vielseitig die Pflanze wie auch die Senfkörner sind. Zudem sind die Senfkörner nicht nur in der Küche als Würze perfekt, sondern bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Gesundheit zu unterstützen. Zuerst müssen Sie natürlich Senf anbauen, um überhaupt in den Besitz... Weiterlesen →
exotische Kräuter

Exotische Kräuter für Garten und Küche

  • 5. November 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Wenn auch Sie einfach mal etwas Anderes in Ihrem Garten haben möchte, sind die exotischen Kräuter für Garten und Küche perfekt. Dabei haben Sie alle Möglichkeiten, um die Kräuter auch in unseren Breiten anzubauen und Ihre Speisen mit den würzigen und außergewöhnlichen Kräutern aufzupeppen. Allerdings müssen Sie bei den Kräutern auch darauf achten, ob Sie diese besser im Garten oder... Weiterlesen →
Beifuß

Beifuß – das Würz- und Heilkraut nicht nur für Weihnachten

  • 19. Oktober 2024
  • Holger
  • Kräuter
Beifuß ist heute vor allem als Gewürz für die Weihnachtsgans gekannt. Außerhalb der Weihnachtszeit wird es nur noch sehr selten verwendet. Und das zu Unrecht, denn das Kraut kann mehr. Seit Jahrhunderten ist Beifuß auch als Heilmittel bekannt und kann bei so manchem Zipperlein unterstützend wirken. Bereits in der Antike schätzte man das würzige Kraut. Beifuß – eine Pflanze mit... Weiterlesen →
Zitronenmelisse

Zitronenmelisse – so können Sie das leckere Kraut verwenden

  • 16. Oktober 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Zitronenmelisse ist richtig wuchsstarkes, aber auch pflegeleichtes Kraut, weshalb du nahezu überschwemmt wirst. Doch was tun mit dem frischen und leckeren Kraut, das an Sommer erinnert? Damit auch Sie nichts davon entsorgen müssen, haben wir hier neben ein paar Informationen zur Zitronenmelisse auch gleich noch jede Menge Rezepte und natürlich wie wir es am besten lagern und frisch halten können.... Weiterlesen →
Küchenkräuter

Basic-Küchenkräuter, die in der Küche nicht fehlen dürfen

  • 15. August 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Küchenkräuter gibt es wie Sand am Meer und die Liste nimmt gar kein Ende. Es gibt nahezu für jedes Gericht das perfekte Kraut und selbst die, die vorher niemals Küchenkräuter verwendeten, sind mittlerweile auf den Geschmack gekommen. Zu Recht. Verfeinern die Kräuter doch jedes Essen auf ganz besondere Weise. Dabei können die Kräuter in der Küche auf der Fensterbank stehen,... Weiterlesen →
Koriander

Koriander anbauen – so gedeiht das Heil- und Würzkraut im Garten

  • 28. April 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Koriander wird immer beliebter, um es auch im eigenen Garten anzubauen. Zu Recht. Denn zum einen ist es ein hervorragendes Würzkraut und zum anderen hat es auch gesundheitliche Vorteile. Dabei können nicht nur die Blätter vom Koriander genutzt werden, sondern auch die Samen, die äußerst würzig sind. Insbesondere, wer asiatische Gerichte liebt, sollte nicht darauf verzichten, das leckere Kraut im... Weiterlesen →
Wildkräuter

Wildkräuter im Garten anbauen – welche Vorteile hat das?

  • 24. April 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Wildkräuter sind perfekt, um sie im Garten anzubauen, da die Einsatzmöglichkeiten nahezu endlos sind. Dabei ist es gleich, ob Sie jung oder alt sind. Jeder kann von der Wirkung der Wildkräuter profitieren. Zudem haben die Wildpflanzen noch weitere Vorteile. Sie bieten den Insekten zum einen Nahrung und zum anderen können Sie mit dem Anbau im Garten die Wildpflanzen erhalten. In... Weiterlesen →
Ampfer

Ampfer im Garten anbauen – frisches Wildgemüse aus dem Garten

  • 22. April 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Ampfer ist äußerst beliebt und zudem auch noch eine einheimische Pflanze. Dabei gibt es verschiedene Ampfer-Arten, von denen wohl der Sauerampfer am bekanntesten ist. Doch auch der Blutampfer ist äußerst beliebt, da dieser deutlich milder ist und sich auch nicht so extrem im Garten ausbreitet. Worauf Sie beim Anpflanzen, Pflegen und Ernten des Ampfers achten müssen, erfahren Sie in diesem... Weiterlesen →
Kümmel

Kümmel anbauen

  • 7. April 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Es gibt zahlreiche Heilpflanzen und Kräuter, die in einem Garten nicht fehlen dürfen. Dazu zählt auch Kümmel, da dieser perfekt ist, um zahlreiche Gerichte zu würzen und sie auf besondere Weise aufzuwerten. Das aromatische Gewürz verfeinert aber nicht nur Ihre Speisen, sondern hat auch Vorteile auf die Gesundheit. Wie Kümmel angebaut, gepflegt und geerntet wird, erfahren Sie in diesem Bericht.... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 8

Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Küchen-Bokashi: Abfälle sinnvoll nutzen
    Küchen-Bokashi: Abfälle sinnvoll nutzen
    17. September 2021
  • Der Mondkalender für Gärtner im Mai 2022
    Der Mondkalender für Gärtner im Mai 2022
    4. Mai 2022
  • Brotaufstriche aus dem Garten
    Brotaufstriche aus dem Garten
    30. August 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz