Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Rasen / Seite 4

Kategorie: Rasen

Fast in jedem Garten ist ein Stück Rasen zu finden. Hier ist Platz zum Spielen, Relaxen und Picknicken. Die grüne Fläche gehört zum wichtigsten Teil bei der Gartengestaltung. Oft wird angenommen, dass ein Rasen pflegeleicht ist und man deshalb weniger Arbeit hat. Ein guter sattgrüner Rasen braucht aber sehr viel Pflege. Gerade in Trockenzeiten oder bei einem nicht so vorteilhaften Boden müssen Sie sich immer wieder um den Rasen kümmern. Außerdem muss er regelmäßig gemäht und von Unkraut befreit werden. Wie die richtige Rasenpflege funktioniert, erfahren Sie hier.

Vielleicht möchten Sie sich aber auch für die Insekten-freundliche und pflegeleichte Variante entscheiden – die Blumenwiese. Diese ist zwar nicht zum Toben geeignet, hält aber ein breites Nahrungsangebot für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und viele anderen Insekten bereit. Obendrein blüht die Wiese noch in schönsten Farben.

Für das Anlegen und die Pflege von Rasen und Blumenwiese halten wir für Sie viele Ratschläge bereit und geben Ihnen Tipps, die die Gartenarbeit und Rasenpflege leichter machen. Das beginnt schon bei der Auswahl des Rasens, denn nicht jeder Rasen ist für jede Beanspruchung geeignet. Für jeden Rasentyp werden ausgewählte Grasarten und Grassorten verwendet. Diese machen die Qualitätsunterschiede aus. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.

Rasen im Garten

Welcher Rasen für welche Zwecke?

  • 27. August 2021
  • Fritz
  • Rasen
Rasen ist nicht gleich Rasen. Es gibt für jeden Verwendungszweck das passende Saatgut. Die Rasentypen unterscheiden sich hinsichtlich der Strapazierfähigkeit, der Pflegeansprüche und der Zusammensetzung der Gräser. Den passenden Rasensamen nach Verwendungszweck Bevor Sie Ihre Rasenfläche anlegen und Rasensamen bestellen sollten Sie überlegen, welchen Verwendungszweck Ihr Rasen hat. Damit eine Rasenfläche starken Belastungen oder Trockenheit standhalten kann, werden Zuchtsorten und... Weiterlesen →
Rasen lüften

Anleitung und Tipps zum Rasen lüften

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Rasen
Durch Rasenlüften bekommen die Wurzeln mehr Luft, sodass Sie sich anschließend über einen sattgrünen Rasen freuen dürfen. Das sogenannte Aerifizieren hat Vor- und Nachteile, die wir Ihnen folgend aufführen. Darüber hinaus erfahren Sie, warum das Lüften des Rasens wichtig ist und wie Sie dabei vorgehen sollten. Warum tut das Lüften dem Rasen gut? Pflanzen fühlen sich in einem durchlässigen und... Weiterlesen →
Insektenweide für den Garten

Insektenwiesen für den naturnahen Garten

  • 22. Juni 2021
  • Fritz
  • Rasen
Mit einer Insektenwiese tragen Sie zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Sie haben die Möglichkeiten, eine große Fläche anzulegen oder einen Teil Ihres Gartens den Insekten zur Verfügung zu stellen. Mit jedem Quadratmeter helfen Sie den Insekten und damit gleichzeitig dem Gleichgewicht der Ökosysteme. Wissenswertes über Insekten Es gibt auf unserem Planeten bereits seit 400 Millionen Jahren Insekten. Es existieren über... Weiterlesen →
Rasen wässern

So bewässern Sie den Rasen richtig – Tipps und Tricks für einen schönen Rasen

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Rasen
Gerade in den letzten Jahren, in denen die Sommer heiß und trocken waren und auch die anderen Jahreszeiten nicht viel an Niederschlag zu bieten hatten, sind viele Rasenflächen braun und unansehnlich geworden. Selbst tägliches gießen hat oft nichts oder nur wenig gebracht. Das liegt vor allem daran, dass Rasen richtig bewässert werden muss, damit er gut wächst und grün und... Weiterlesen →
Rasen vertikutieren

Rasen vertikutieren – so geht es

  • 16. April 2021
  • Fritz
  • Rasen
Wenn Ihr Rasen mit Unkraut und Filz verdichtet ist, bekommen Sie durch das Vertikutieren einen gepflegten Rasen zurück. Erfahren Sie hier, wobei es sich um Vertikutieren handelt und wann und wie Sie diese Pflegemaßnahme durchführen sollten. Was ist vertikutieren? Beim Vertikutieren entlüften Sie Ihren Rasen. Sie ritzen mit einem Gerät die Grasnarbe an, womit Sie den Boden belüften und gleichzeitig... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

« Vorherige Seite

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Anzuchttöpfe kaufen: Welche Größe für welche Pflanzen?
    Anzuchttöpfe kaufen: Welche Größe für welche Pflanzen?
    18. September 2022
  • Rasenschnitt – mehr als nur Abfall
    Rasenschnitt – mehr als nur Abfall
    7. Dezember 2021
  • Frostschutz für Pflanzen: So schützen Sie sie im Winter
    Frostschutz für Pflanzen: So schützen Sie sie im Winter
    25. September 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz