Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Rasen / Seite 3

Kategorie: Rasen

Fast in jedem Garten ist ein Stück Rasen zu finden. Hier ist Platz zum Spielen, Relaxen und Picknicken. Die grüne Fläche gehört zum wichtigsten Teil bei der Gartengestaltung. Oft wird angenommen, dass ein Rasen pflegeleicht ist und man deshalb weniger Arbeit hat. Ein guter sattgrüner Rasen braucht aber sehr viel Pflege. Gerade in Trockenzeiten oder bei einem nicht so vorteilhaften Boden müssen Sie sich immer wieder um den Rasen kümmern. Außerdem muss er regelmäßig gemäht und von Unkraut befreit werden. Wie die richtige Rasenpflege funktioniert, erfahren Sie hier.

Vielleicht möchten Sie sich aber auch für die Insekten-freundliche und pflegeleichte Variante entscheiden – die Blumenwiese. Diese ist zwar nicht zum Toben geeignet, hält aber ein breites Nahrungsangebot für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und viele anderen Insekten bereit. Obendrein blüht die Wiese noch in schönsten Farben.

Für das Anlegen und die Pflege von Rasen und Blumenwiese halten wir für Sie viele Ratschläge bereit und geben Ihnen Tipps, die die Gartenarbeit und Rasenpflege leichter machen. Das beginnt schon bei der Auswahl des Rasens, denn nicht jeder Rasen ist für jede Beanspruchung geeignet. Für jeden Rasentyp werden ausgewählte Grasarten und Grassorten verwendet. Diese machen die Qualitätsunterschiede aus. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.

Rasen anlegen

Rasen anlegen – so wird es richtig gemacht

  • 3. Juli 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Frühlingszeit ist Gartenzeit und die Hobbygärtner werden nun wieder einiges tun müssen in ihrem Garten. Nicht selten steht auch die Neuanlage eines Rasens an. Beim Rasen anlegen ist aber einiges zu beachten, damit er zum einen richtig keimt und zum anderen auch das ganze Jahr über saftig und grün ist. Hier gibt es die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man den Rasen anlegen... Weiterlesen →
Kräuterrasen

Kräuterrasen anlegen – Kräuter für Insekten und die Küche

  • 3. Juli 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Ein Kräuterrasen ist nicht nur ein Insektenmagnet, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, immer frische Kräuter in der Küche zu haben. Zudem ist der Kräuterrasen eine tolle und bunte Alternative zu einem grünen Rasen und setzt Akzente im Garten. Welche Vorteile er hat und was bei der Anlage und Pflege des Kräuterrasens beachtet werden muss, erläutern wir hier. Was genau ist... Weiterlesen →
Kleintierrasen Hase

Kleintierrasen – ein Leckerli für Tiere

  • 3. Juli 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Wer Kaninchen, Meerschweinchen oder andere Kleintiere sein Eigen nennen kann, möchte natürlich auch einen schönen Auslauf im Garten schaffen. Mit einem Kleintierrasen ist dies optimal, da die Kleintierwiese eine sehr abwechslungsreiche und gesunde Nahrung für die unterschiedlichsten Haus- und Nutztiere bietet. Gänse, Meerschweinchen, Hasen, Hühner oder auch Kaninchen und Schildkröten werden diese Wiese lieben und mit nährstoffreicher Nahrung versorgt. Allerdings... Weiterlesen →
Rasenpflege Irrtümer

Irrtümer bei der Rasenpflege

  • 3. Juli 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Sie bei der Deutschland macht sich in diesen Tagen auf, den Rasen wieder ansehnlich zu gestalten und pflegt und hegt ihn. Dabei dient die Pflege des Rasens aber nicht nur der Gesundheit der Gräser, sondern natürlich auch der Optik. Leider halten sich einige Irrtümer so hartnäckig, dass noch immer viele Gärtner diese Fehler machen. Denn wer möchte nicht einen gleichmäßig... Weiterlesen →
Insektenwiese

Insektenwiese – der naturnahe Garten

  • 3. Juli 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Immer mehr Gartenbesitzer möchten einen naturnahen Garten anlegen. Gleichzeitig stehen aber auch viele vor dem Problem, dass der Garten dennoch ordentlich und ansehnlich aussehen soll. Denn noch immer ist in vielen Köpfen verankert, dass ein naturnaher Garten ungepflegt ist und nicht zum Wohlfühlen einlädt. Dies ist aber vollkommen falsch. Denn auch ein ordentlich strukturierter Garten kann naturnah sein und Insekten... Weiterlesen →
Gräserarten

Gräserarten für den Rasen

  • 3. Juli 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen zu sehen und es wird wärmer, ist es Zeit die Neuanlage des Rasens. Denn vor allem der Garten ist des deutschen liebstes Hobby. Zu Recht, da es doch fast nichts Schöneres gibt, als an einem warmen Sommertag barfuß über das Gras zu laufen. Aber wussten Sie, dass es verschiedenen Sorten von Rasengräsern gibt? Während einige... Weiterlesen →
Pflege Rasen

Die Rasenpflege über das ganze Jahr

  • 3. Juli 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Wer das ganze Jahr einen schönen Rasen haben möchte, muss ihn auch gut pflegen. Dabei kommt es aber immer auf den passenden Zeitpunkt an. Vertikutieren, Düngen oder auch die Unkrautbekämpfung sind wichtig und müssen zu bestimmten Zeiten erfolgen. Wann welche Pflegemaßnahme vorgenommen werden muss, erklären wir in diesem Artikel. Rasenpflege im Frühjahr Der Rasen muss das ganze Jahr gepflegt werden.... Weiterlesen →
Unkraut Rasen

Moose und Unkräuter im Rasen entfernen

  • 3. Juli 2022
  • Holger
  • Rasen
So mancher sagt, dass jede Pflanze ein Recht hat zu wachsen. Ein anderer entgegnet: Ja gerne, aber bitte nicht in meinem Rasen. Der erste hat vermutlich eine Wildwiese im Garten, der zweite eher einen gepflegten Zierrasen. Und gerade in Letzterem sind Unkräuter und Moose dem Gärtner ein Dorn im Auge. Alles, was kein Gras ist, zählt dabei als Unkraut. Besonders... Weiterlesen →
Rasenschnitt

Rasenschnitt – mehr als nur Abfall

  • 7. Dezember 2021
  • Fritz
  • Rasen
Die meisten Gartenbesitzer sehen Rasenschnitt lediglich als lästigen Gartenabfall an und stellen sich die Frage: Was soll ich damit tun? Rasenschnitt kompostieren, einfach auf dem Rasen liegen lassen oder zum Grünabfall geben? Es gibt mehrere Möglichkeiten, um den Rasenschnitt nicht nur als Abfall anzusehen, sondern zu verwenden. Warum ist das Mähen des Rasens wichtig? Das Rasenmähen ist dann wichtig, wenn... Weiterlesen →
Rasen sanden

Rasen sanden – ein Geheimtipp für schwere Böden

  • 5. November 2021
  • Sabine
  • Rasen
Das Sanden des Rasens ist eine ergänzende Maßnahme zum Lüften und Vertikutieren. Erfahren Sie, warum und wann Sie Ihren Rasen sanden sollten. Sie bekommen eine Anleitung an die Hand, mit der das Rasen sanden auch für Anfänger unkompliziert durchführbar ist. Warum ist Rasen sanden sinnvoll? Das Lüften und das Vertikutieren eines Rasens sind zwei wichtige Pflegemaßnahmen. Zur Ergänzung sollten Sie... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Lagerung und Aufbewahrung von Pflanzkartoffeln
    Lagerung und Aufbewahrung von Pflanzkartoffeln
    13. September 2023
  • Selbstversorger werden: So eignen Sie sich Wissen an
    Selbstversorger werden: So eignen Sie sich Wissen an
    19. November 2022
  • Garten auf die nächste Saison vorbereiten: wann Sie starten sollten
    Garten auf die nächste Saison vorbereiten: wann Sie starten sollten
    16. Dezember 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz