Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Rasen / Seite 2

Kategorie: Rasen

Fast in jedem Garten ist ein Stück Rasen zu finden. Hier ist Platz zum Spielen, Relaxen und Picknicken. Die grüne Fläche gehört zum wichtigsten Teil bei der Gartengestaltung. Oft wird angenommen, dass ein Rasen pflegeleicht ist und man deshalb weniger Arbeit hat. Ein guter sattgrüner Rasen braucht aber sehr viel Pflege. Gerade in Trockenzeiten oder bei einem nicht so vorteilhaften Boden müssen Sie sich immer wieder um den Rasen kümmern. Außerdem muss er regelmäßig gemäht und von Unkraut befreit werden. Wie die richtige Rasenpflege funktioniert, erfahren Sie hier.

Vielleicht möchten Sie sich aber auch für die Insekten-freundliche und pflegeleichte Variante entscheiden – die Blumenwiese. Diese ist zwar nicht zum Toben geeignet, hält aber ein breites Nahrungsangebot für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und viele anderen Insekten bereit. Obendrein blüht die Wiese noch in schönsten Farben.

Für das Anlegen und die Pflege von Rasen und Blumenwiese halten wir für Sie viele Ratschläge bereit und geben Ihnen Tipps, die die Gartenarbeit und Rasenpflege leichter machen. Das beginnt schon bei der Auswahl des Rasens, denn nicht jeder Rasen ist für jede Beanspruchung geeignet. Für jeden Rasentyp werden ausgewählte Grasarten und Grassorten verwendet. Diese machen die Qualitätsunterschiede aus. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.

Rasen

16 häufige Fragen zu Rasen: Was Sie wissen sollten, um guten Rasen zu bekommen

  • 13. Juli 2022
  • Sabine
  • Rasen
Wünschen Sie sich schönen Rasen, müssen Sie einiges beachten. Gerade dann, wenn Sie Ihren Rasen erst kürzlich angelegt haben, werden Sie viele Fragen haben. Hier finden Sie die Antworten auf die 16 häufigsten Fragen zum Thema Rasen. Welche Erde eignet sich am besten für die Rasensaat? In den Bau- und Gartenmärkten gibt es spezielle Rasenerde, doch können Sie auch selbst... Weiterlesen →
Trockenrasen

Große Hitze, wenig Niederschlag: Trockenrasen macht alles mit

  • 3. Juli 2022
  • Sabine
  • Rasen
Haben Sie in Ihrem Garten Sandboden und sonnig gelegene Flächen, müssen Sie auf Rasen nicht verzichten. Trockenrasen ist die Lösung, denn er kommt mit wenig Feuchtigkeit aus und gedeiht auch auf sandigen Böden. Bei der Pflege sparen Sie Zeit und Geld. Trockenrasen: Rasenmischung für sandigen Boden Als Trockenrasen werden Rasenmischungen bezeichnet, die für trockenen, sandigen Boden geeignet sind. Dieser Rasen... Weiterlesen →
Schattenrasen

Schattenrasen was ist das und worauf muss man achten?

  • 3. Juli 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Es gibt im Garten zahlreiche Teilbereiche, die nur einen kleinen Anteil des täglichen Sonnenlichts haben. Somit sind die Bereiche schattiger, was dann für das Wachstum der Gräser eine recht große Herausforderung ist. Insbesondere Hecken, Baumkronen oder auch Häuser werfen Schatten und sorgen dafür, dass die Fläche des Rasens nicht zu 100 % Sonnenlicht erhalten. Dies kann vor allem in der... Weiterlesen →
Rasenarten

Rasenarten für jeden Zweck

  • 3. Juli 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Rasen ist nicht gleich Rasen und es gibt für jeden Verwendungszweck die richtigen Rasensamen. Diese unterscheiden sich vor allem bei der Strapazierfähigkeit, der Pflege und auch der Zusammensetzung der verschiedenen Gräser. Aus diesem Grund ist es wichtig, schon vor dem Anlegen des Rasens genau zu wissen, für welchen Zweck der Rasen sein soll? Wer einen englischen Rasen bevorzugt, kann dann... Weiterlesen →
Rasen Unkraut

Rasen-Unkräuter und wie man sie bekämpfen kann

  • 3. Juli 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Unkraut im Rasen ist für jeden Gärtner ein Graus. Doch dies muss eigentlich nicht sein. Denn wer seinen Rasen richtig pflegt, wird mit Rasen-Unkräutern keine Probleme haben. Aber das ist natürlich leichter gesagt als getan. Es gibt Zeiten, da fehlt Ihnen vielleicht einfach die Kraft dazu, da Sie krank waren oder es gab Umstände, dass Sie sich nicht richtig um... Weiterlesen →
Rasen vertikutieren

Rasen vertikutieren – so wird’s gemacht!

  • 3. Juli 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Jedes Jahr im Frühjahr ist es Zeit für die Rasenpflege. Hierzu zählen nicht nur die Aussaat von Rasensamen, sondern auch das Vertikutieren und Düngen. Doch wie genau wird vertikutiert und welchen muss das wirklich sein? Wir erklären genau, wie und wann diese Pflegemaßnahme nötig ist. Was genau ist vertikutieren? Vertikutieren bedeutet, dass der Rasen entlüftet wird. Mit dem Vertikutierer wird... Weiterlesen →
Rasen Sand

Rasen sanden: Verbesserung der Qualität des Rasens

  • 3. Juli 2022
  • Sabine
  • Rasen
Die Qualität Ihres Rasens verbessern Sie, indem Sie ihn regelmäßig sanden. Der Boden wird lockerer und durchlässiger, was vor allem bei lehmigen Böden sinnvoll ist. Der Rasen kann sich besser gegen Moos und Unkraut durchsetzen. Rasen sanden: Luftführung und Wurzelwachstum verbessern Ist der Boden verdichtet, kann er dem Rasen schwer zu schaffen machen, da er sich gegen Unkraut und Moos... Weiterlesen →
Rasen Bewässerung

Rasen richtig bewässern – so bleibt der Rasen grün

  • 3. Juli 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Die Sommer werden immer trockener und heißer und der Niederschlag leider immer weniger. Doch gerade für die Rasenflächen, die den Deutschen so wichtig sind, ist dies natürlich nicht das Optimale. Schnell wird der Rasen unansehnlich und braun und das tägliche Gießen hat so gut wie gar nicht geholfen. Dies liegt meist daran, dass das Bewässern des Rasens falsch war. Denn... Weiterlesen →
Rasen nachsäen

Rasen reparieren oder neu anlegen? Was ist der Unterschied?

  • 3. Juli 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Wer als „Neuling“ einen Garten hat, wird irgendwann auf die Frage kommen, was eigentlich der Unterschied zwischen einem Rasen reparieren und einer Neuanlage des Rasens ist. Auch die Frage, wann welche Variante sinnvoll ist, wird den Hobbygärtner beschäftigen. Dabei ist dies gar nicht so schwer zu beantworten. Unterschied zwischen Rasen reparieren und Neuanlage des Rasens Wie der Name schon sagt,... Weiterlesen →
Rasendüngung

Rasen düngen: Versorgung mit Nährstoffen und bessere Regeneration

  • 3. Juli 2022
  • Sabine
  • Rasen
Rasen hat einen hohen Nährstoffbedarf, doch werden ihm durch das regelmäßige Mähen Blattmasse und Nährstoffe entzogen. Soll der Rasen immer gepflegt aussehen, können Sie auf das regelmäßige Düngen nicht verzichten. Die Düngung kann bis zu viermal jährlich erfolgen. Düngung des Rasens: Nährstoffverluste ausgleichen Mähen Sie den Rasen, vermindern Sie die Blattmasse und entziehen ihm regelmäßig Nährstoffe. Gerade dann, wenn Sie... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Topinambur: Wurzelgemüse mit unkompliziertem Anbau
    Topinambur: Wurzelgemüse mit unkompliziertem Anbau
    13. Oktober 2021
  • Blumenbeete in Orange – Energie, Wärme, Geborgenheit
    Blumenbeete in Orange – Energie, Wärme, Geborgenheit
    7. April 2025
  • Mulchen mit Rindenmulch: Ist das überall möglich?
    Mulchen mit Rindenmulch: Ist das überall möglich?
    10. November 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz