Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Quedlinburger Saatgut GmbH: Sämereien und Blumenzwiebeln in Top-Qualität
Aug. 03
Quedlinburger Saatgut GmbH

Quedlinburger Saatgut GmbH: Sämereien und Blumenzwiebeln in Top-Qualität

  • 3. August 2022
  • Fritz
  • Allgemein

Kaufen Sie regelmäßig Sämereien für Gemüse oder Blumen, wird Ihnen sicher die Quedlinburger Saatgut GmbH bekannt sein. Das Unternehmen stellt höchste Ansprüche an Qualität, Keimfähigkeit und Keimkraft der Samen und verkauft nur Saatgut auf Basis der klassischen Pflanzenzüchtung. Es blickt stolz auf eine über 200-jährige Geschichte zurück.

Historischer Rückblick: Tradition von mehr als 200 Jahren

SaatgutDie Geschichte der Quedlinburger Saatgut GmbH beginnt 1784, als das Unternehmen von Heinrich Mette unter dem Namen „Samen und Pflanzenzucht“ gegründet wurde. Das Unternehmen begann 1850 mit der Züchtung von Zuckerrüben, als die Gebrüder Dippe ihre Firma gründeten, die sich zur größten Firma in Quedlinburg entwickelte. Aus den Firmen Mette und Dippe ging 1946 die Deutsche Saatgutgesellschaft (DSG) hervor. Die VEB Saat- und Pflanzgut entstand 1971. Sie beschäftigte sich mit der Zucht von gartenbaulichen Kulturpflanzen sowie dem Handel und der Vermehrung von Feinsämereien und Hülsenfrüchten. Die Umfirmierung in Quedlinburger Saatgut GmbH erfolgte 1990. Das Unternehmen wurde zu einem einheitlichen Firmenverbund mit Handelsbetrieb und Züchtungseinrichtung.

Ein kurzes Zwischenspiel hatte die Samen Mauser Quedlinburg GmbH, die 1992 entstand und in den Schweizer Samen Mauser Konzern integriert wurde. Eine Umfirmierung zurück in „Quedlinburger Saatgut GmbH“ erfolgte 1995. Das Unternehmen wurde von der Demel GmbH mit Sitz in Miltenburg übernommen. Die Julius Wagner GmbH mit Sitz in Heidelberg übernahm die Quedlinburger Saatgut GmbH 1998 als Tochtergesellschaft. Eine Fusion der Julius Wagner GmbH in die Quedlinburger Saatgut GmbH erfolgte 2002. Die Gartenland GmbH Aschersleben übernahm die Quedlinburger Saatgut GmbH 2008. Inzwischen trägt das Unternehmen den Namen Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH.

Die Quedlinburger Saatgut GmbH eröffnete 2012 in Gatersleben das Quality Seed Testing Labor. Sie betreibt damit ein eigenes Labor zur Prüfung der Qualität der gewonnenen Samen. Seit 2017 ist das Unternehmen für die Herstellung von Bio-Produkten zertifiziert.

Service: ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Unternehmen

Die Quedlinburger Saatgut GmbH legt Wert auf einen guten Service und eine persönliche Betreuung ihrer Kunden. Das Unternehmen verfügt über einen hohen Bekanntheitsgrad und eine große Akzeptanz bei den Verbrauchern. Es gewährleistet durch die enge Zusammenarbeit mit Züchter- und Samenproduktionsfirmen eine stetige Entwicklung neuer und zukunftsorientierter Produkte. Ein geschlossenes Kontrollsystem stellt ein marktgerechtes Vollsortiment sicher. Es integriert Erhaltungszucht, Vermehrung und Abfüllung des Saatguts. Um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, werden die Produkte zusätzlich durch unabhängige Institute geprüft.

Der Service umfasst:

  • Verkaufskonzepte mit POS-Präsentationssystemen
  • scannergestütztes Retourensystem für kundenspezifische Sortimentsoptimierung
  • ein geschlossenes EDV-Warensystem
  • 48-Stunden-Lieferservice

Dem Unternehmen kommt es nicht nur auf neue Züchtungen an. Es legt auch Wert auf den Erhalt alter und traditionsreicher Sorten, beispielsweise der Tomatensorte „Harzfeuer“ oder der Gurke „Libelle“. Die Quedlinburger Saatgut GmbH ist eingetragener Erhaltungszüchter von 67 Sorten. Als Erhaltungszüchter trägt das Unternehmen eine große Verantwortung, um die typischen, charakteristischen Eigenschaften traditioneller Sorten zu erhalten.

Hohe Ansprüche an die Qualität: gewährleistet durch regelmäßige Qualitätsprüfungen

Saatgut KontrollenAn die Qualität stellt die Quedlinburger Saatgut GmbH hohe Ansprüche. Dabei kommt es auf eine hohe Keimfähigkeit an, die weit über der gesetzlichen Mindestkeimfähigkeit liegt. Eine Keimfähigkeit von 100 Prozent ist nicht möglich, da es sich um ein nicht steriles Naturprodukt handelt. Verunreinigungen können niemals vollständig ausgeschlossen werden, doch achtet das Unternehmen durch ständige Qualitätskontrollen darauf, dass diese so gering wie möglich gehalten werden. Mit stichprobenartigen Untersuchungen in einem Labor werden die Samen auf pathogene Anhaftungen getestet, um resistent gegen Krankheiten zu sein und gesunde Pflanzen hervorzubringen.

Im eigenen Labor führt das Unternehmen Qualitäts- und Keimfähigkeitsprüfungen durch. Mindestens einmal im Jahr wird jede Saatgutpartie im Labor getestet. Die Methoden zur Testung der Keimfähigkeit werden von der International Seed Testing Association (ISTA) vorgegeben. Die Quedlinburger Saatgut GmbH ist Mitglied im ISTA. Zum vierten Mal in Folge wurde die Quedlinburger Saatgut GmbH vom Verbrauchermagazin TestBild als Top-Marke Garten in der Produktkategorie „Saatgut und Blumenzwiebeln“ ausgezeichnet.

Prüfung der Qualität im eigenen Referenzgarten

Die Quedlinburger Saatgut GmbH verfügt über einen eigenen Referenzgarten, um die Qualität des Saatguts im realistischen Freilandanbau zu testen. Unter praxisnahen Bedingungen werden Sorteneigenschaften, Blühverhalten, Erträge und Gesundheitszustand der Pflanzen beurteilt. Die Sorten müssen sich für den Anbau im Hobbygarten eignen. Im Referenzgarten werden in Eigenregie produziertes Saatgut und zugekaufte Samen getestet.

Sortiment der Quedlinburger Saatgut GmbH: Saatgut und Blumenzwiebeln

verschiedenes SaatgutDas Sortiment der Quedlinburger Saatgut GmbH umfasst Saatgut für mehr als 900 Arten und Sorten von Gemüse, Kräutern und Blumen. Hinzu kommen Landsaat und Gründüngung, Produkte für die Bodenverbesserung, Rasensaatgut und Blumenmischungen. Unter der Bezeichnung „Easy Hochbeet“ sind Faltschachteln mit Saatbändern und Saatmatten für Gemüse erhältlich.

Viele Kräuter- und Gemüsesorten sind in Bio-Qualität als Bio-Saatgut verfügbar. Das Sortiment umfasst weiterhin Blumenzwiebeln für Frühjahrs- und Herbstblumen sowie zahlreiche Sorten Pflanzkartoffeln.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Fritz

Fritz

Das ist Fritz. Er steht für all die erfahrenen Gärtner und Selbstversorger, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf dem Gartenblog mit Ihnen teilen. Mit Tipps und Tricks für den Garten, den Balkon und die Küche steht Fritz Ihnen zur Seite.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © encierro – adobe.stock.com
  • © photka – adobe.stock.com
  • © jchizhe – adobe.stock.com
  • © mizina – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Bio-Saatgut – was taugen Gütesiegel?

Bio-Saatgut – was taugen Gütesiegel?

FLORTUS Winterkräuter – ein Set voller duftender Kräuter für den Winter

FLORTUS Winterkräuter – ein Set voller duftender Kräuter für den Winter

Hybridsamen vs. samenfeste Sorten – Who is who?

Hybridsamen vs. samenfeste Sorten – Who is who?
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Historischer Rückblick: Tradition von mehr als 200 Jahren
  • Service: ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Unternehmen
  • Hohe Ansprüche an die Qualität: gewährleistet durch regelmäßige Qualitätsprüfungen
  • Prüfung der Qualität im eigenen Referenzgarten
  • Sortiment der Quedlinburger Saatgut GmbH: Saatgut und Blumenzwiebeln

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Die schärfste Chili der Welt
    Die schärfste Chili der Welt
    24. Januar 2024
  • Ostergeschenke für die Kids – säen, pflanzen, gärtnern
    Ostergeschenke für die Kids – säen, pflanzen, gärtnern
    7. April 2022
  • Winterharte Palmen für Garten und Balkon
    Winterharte Palmen für Garten und Balkon
    22. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz