Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / News / Samenbomben – mehr Farben braucht das Land
Juni 05
bunte Samenbomben

Samenbomben – mehr Farben braucht das Land

  • 5. Juni 2023
  • Fritz
  • News

Wie schön ist es auf dem Land! Mohn, Kornblumen und Margeriten blühen auf Wiesen und am Feldrand, wilde Rosen zieren die Wege und mächtige Bäume spenden Schatten. In vielen Städten sieht es ganz anders aus. Tristes Grau bestimmt die Straßen und nur wenige Farbkleckse sind zu sehen. An diesen Stellen kommen Seedbombs in Spiel. Die Samenbomben lassen sich kinderleicht anwenden und sind sehr keimfreudig.

Neu bei uns im Samenhaus sind acht neue Seedbombs und ein Saatgutkonfetti. Die Seedbombs reichen vom himmlischen Blau bis zum strahlenden Gelb, vom feurigen Rot bis zum Kunterbunt. Damit möchten wir unseren Beitrag zu dem ökologischen Ödland in den Städten leisten. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden sich über das Angebot an Nahrung freuen.

Die FLORTUS Samenbomben lassen sich einfach verwenden. Die Samenbomben bestehen Erde und einer wunderbaren Samenmischung. Werfen Sie die Seedballs auf ein Stück Erde. In wenigen Tagen wird die Saat aufgehen. Mit einem Schluck Wasser können Sie die Samen beim Keimen unterstützen. Sie können die Samenbombe auch zur Hälfte in ein Stück Erde versenken. Gießen Sie anschließend und warten Sie auf das erste Grün.

Mit unseren FLORTUS Samenbomben können nicht nur Sie selbst für mehr Farbe in den Städten sorgen. Die Seedbombs sind auch wunderbare Gastgeschenke, Werbegeschenke oder Give-aways. Super viel Spaß bringen die Samenbomben zum Kindergeburtstag aber auch zur Hochzeit.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Fritz

Fritz

Das ist Fritz. Er steht für all die erfahrenen Gärtner und Selbstversorger, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf dem Gartenblog mit Ihnen teilen. Mit Tipps und Tricks für den Garten, den Balkon und die Küche steht Fritz Ihnen zur Seite.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Samenhaus – samenhaus
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Bunte Blumen sind das Herzstück im Garten – So legen Sie ein Blumenbeet an

Bunte Blumen sind das Herzstück im Garten – So legen Sie ein Blumenbeet an

Die Bedeutung der Blumenfarben

Die Bedeutung der Blumenfarben

Blütenpracht garantiert: Staudenbeet unter 10 Euro anlegen

Blütenpracht garantiert: Staudenbeet unter 10 Euro anlegen

Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon

Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge – der insektenfreundliche Balkon

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge – der insektenfreundliche Balkon

Die Blumenuhr – ein raffinierter Blumenschmuck

Die Blumenuhr – ein raffinierter Blumenschmuck
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Fruchtmumien – Vorsicht vor gefährlichen Schimmelpilzen
    Fruchtmumien – Vorsicht vor gefährlichen Schimmelpilzen
    18. Januar 2024
  • Wurzelpetersilie: Diese Sorten eignen sich für den heimischen Garten
    Wurzelpetersilie: Diese Sorten eignen sich für den heimischen Garten
    16. Juli 2023
  • Altes Gemüse wiederentdeckt – die Pastinake
    Altes Gemüse wiederentdeckt – die Pastinake
    4. März 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz