Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2022

Jahr: 2022

Dahlienfeld

Dahlien – große Sommerstauden mit Charme

  • 14. Oktober 2022
  • Stephanie
  • Blumen
Dahlien sind beliebter denn je. Kein Wunder, denn bei der Vielfalt an Farben, Formen und Größen findet nahezu jeder seine perfekte Dahlie, die zum Blickfang im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon wird. Dahlien haben ihren Ursprung in Mexiko und gelangten erst Ende des 18. Jahrhunderts nach Europa. In Mexiko wurden sie nicht nur als Tempelbepflanzung, sondern auch als... Weiterlesen →
Zimmerpflanzen

TOP 10 der schönsten Zimmerpflanzen – Grün für drinnen

  • 13. Oktober 2022
  • Holger
  • Zimmerpflanzen
Zu einer perfekten Wohnungseinrichtung gehören für die meisten attraktive Zimmerpflanzen. Gerade in den Monaten, in denen draußen nicht viel los ist, holen wir uns ein bisschen Grün und die eine oder andere herrliche Blüte ins Zuhause. Zimmerpflanzen gehören einfach mit dazu. Die nicht immer ganz so einfache Frage ist allerdings: Welche Pflanzen sollen es denn sein? Wir hätten da ein... Weiterlesen →
Königskerze

Königskerze – Anbau, Pflege und Verwendung einer königlichen Blume

  • 12. Oktober 2022
  • Stephanie
  • Blumen
Königskerzen (Verbascum densiflorum) sind nur schwer zu übersehen. Sie haben nicht nur wunderschöne Blüten, sondern wachsen auch sehr hoch. Schon seit Jahrhunderten wird die Königskerze als traditionelle Heilpflanze verwendet und wird vorwiegend bei Husten und Bronchitis eingesetzt. Durch die enthaltenen Schleimstoffe und Saponine schützen sie nicht nur die Schleimhäute, sondern helfen auch beim Abhusten. Doch auch für Wildkräuterlimonade wird die... Weiterlesen →
Knollenfenchel

Unterschied Knollenfenchel und Gewürzfenchel – who is who?

  • 11. Oktober 2022
  • Stephanie
  • Gemüse
Fenchel kennt fast jeder. Doch es gibt verschiedene Arten, die Sie im Garten anbauen können. Zum einen wäre dies der Gewürzfenchel und zum anderen der Knollenfenchel. Zudem gibt es noch den wilden Fenchel, der jedoch eher seltener in den Gärten angebaut wird. Welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Fenchelsorten gibt und was Sie beim Anbau beachten müssen, erklären wir Ihnen... Weiterlesen →
Hauswurz

Diese Pflanzen sind für den Steingarten und die Dachbepflanzung geeignet

  • 10. Oktober 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Dachwurz, Hauswurz & Co. sind beliebte Pflanzen für den Steingarten oder die Dachbepflanzung. Dabei sehen sie nicht nur schön aus und sind pflegeleicht, sie weisen sogar eine Heilwirkung auf. Zudem ertragen Sie Hitze, Trockenheit, Kälte und Frost ausgezeichnet und verlieren sogar im Winter keine Blätter. Sie sind also immergrün, weshalb sie äußerst beliebt sind, um auch im Winter kleine Akzente... Weiterlesen →
Kräuterschnaps

Kräuterliköre aus Kräutern aus dem Garten

  • 9. Oktober 2022
  • Stephanie
  • Kräuter
Nach einem guten und fetten Essen wird der Ruf nach einem Verdauungsschnaps laut. Doch stimmt dies wirklich, dass ein Schnaps die Verdauung anregt und gut für sie ist? Im Grund ja, aber nur, wenn es sich um einen sogenannten Kräuterschnaps handelt. Denn dieser sorgt wirklich dafür, dass die Verdauung angeregt wird. Dabei kommt die positive Wirkung nicht durch den Alkohol,... Weiterlesen →
Frauenkräuter

Welche Frauenkräuter gibt es und wofür sind sie gut?

  • 8. Oktober 2022
  • Stephanie
  • Kräuter
Frauenkräuter sind wichtige kleine Helfer, die der Damenwelt unterstützende zur Seite stehen. Für nahezu jedes Problem ist ein Kraut gewachsen und die verschiedenen Frauenkräuter können unter anderem bei Beschwerden während der Menstruation helfen. Doch auch in den Wechseljahren sind Frauenkräuter wichtige Unterstützer, um den Tanz der Hormone etwas in Schach zu halten. Zudem ändert sich in den Wechseljahren auch das... Weiterlesen →
Feuerstelle

DIY – Feuerstelle für gemütliche Abende

  • 7. Oktober 2022
  • Holger
  • DIY Garten
In trauter Zweisamkeit, mit der Familie in kleiner Runde oder zusammen mit vielen Freunden – eine Feuerstelle im Garten kann bei vielen Gelegenheiten für die perfekte Stimmung sorgen. Ob an lauen Sommerabenden oder auch mal in der kalten Jahreszeit, mit einer Feuerstelle bringen Sie Gemütlichkeit in Ihr grünes Reich. Die Flammen beobachten, dem Knistern lauschen, sich mit Stockbrot oder Marshmallows... Weiterlesen →
Balkonpflanzen

TOP 10 der schönsten Balkonpflanzen – die müssen Sie haben

  • 6. Oktober 2022
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Kein Garten vorhanden? Schade! Aber wenn dafür stattdessen ein Balkon zur Verfügung steht, können Sie es sich dort so richtig gemütlich machen. Natürlich mit den schönsten Balkonpflanzen, die es so gibt. Natürlich ist Schönheit relativ und jeder hat einen anderen Geschmack. Wichtig bei Balkonpflanzen ist aber immer, dass Sie – gerade bei einem sonnigen Standort – mehr Wasser benötigen, als... Weiterlesen →
Saatgut aufbewahren

Winterpause für das Saatgut: richtige Aufbewahrung und Organisation

  • 5. Oktober 2022
  • Sabine
  • Anzucht
Zumeist bleibt in jedem Jahr Saatgut übrig, das nicht ausgesät wurde. Damit Sie es in der nächsten Saison noch verwenden können, kommt es auf die richtige Aufbewahrung über den Winter an. Mit der richtigen Organisation vermeiden Sie, dass Sie es im nächsten Jahr doppelt kaufen. Saatgut richtig aufbewahren: Keimfähigkeit und Frische bewahren Saatgut ist über mehrere Jahre haltbar, doch verliert... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 43

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Barbarazweige – die Hommage an die Heilige Barbara
    Barbarazweige – die Hommage an die Heilige Barbara
    3. Dezember 2021
  • Artenvielfalt fördern – Alarmstufe Rot
    Artenvielfalt fördern – Alarmstufe Rot
    3. März 2024
  • Aquaponik – ein raffinierter Kreislauf mit Zukunftspotenzial
    Aquaponik – ein raffinierter Kreislauf mit Zukunftspotenzial
    13. Januar 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz