Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2023

Jahr: 2023

Garten gießen

Pflanzen gießen und schützen – Tipps gehen Hitze

  • 20. Mai 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Unsere Sommer werden immer wärmer und auch die Winter sind nicht mehr das, was sie waren. Der Klimawandel kommt nun auch bei uns an und deshalb gilt es jetzt, sich umzustellen. Denn auch unsere Pflanzen im Garten müssen erst an diesen Wandel gewöhnt werden, damit sie nicht das zeitliche segnen. Insbesondere große Hitze ist eine Gefahr für die Pflanzen. Die... Weiterlesen →
Baumschnitt

Ideen um Baumschnitt im Garten zu nutzen

  • 20. Mai 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Das Gartenjahr hat bereits begonnen und es ist an der Zeit Hecken und Bäume zu stutzen. Doch natürlich stellt sich hier wieder einmal die Frage: Wohin mit dem Schnittgut? Kein Problem, denn Sie müssen das Schnittgut nicht entsorgen. Nutzen Sie es für Ihren Garten, damit die wertvollen Rohstoffe erhalten bleiben. Hier finden Sie einige Tipps, was Sie mit dem Schnittgut... Weiterlesen →
Weißkohl

Weißkohl pflanzen und pflegen

  • 19. Mai 2023
  • Stephanie
  • Gemüse
Weißkohl ist in unseren Breiten ein sehr beliebter Kohl, der in der Küche außerdem ein absoluter Allrounder ist. Der Kohl kann zu Kohlrouladen, Sauerkraut oder auch zu Krautsalat verarbeitet werden und ist in jedem chinesischen Essen ein wahrer Gaumenschmaus. Doch auch angebratener Weißkohl mit Paprika und Zucchini kann ein Rührei auf ganz besondere Weise aufpeppen. Wie die vitaminreiche Kohlart angebaut,... Weiterlesen →
Rückenschmerzen Garten

Gartenarbeit ohne Rückenschmerzen

  • 19. Mai 2023
  • Holger
  • Gartentipps
Gartenarbeit macht Spaß, Gartenarbeit kann aber auch schnell Schmerzen verursachen. Betroffen ist davon vor allem unser Rücken. Die Gründe dafür sind vielfältig. Sie fangen bei der falschen Haltung an und hören bei den falschen Werkzeugen noch lange nicht auf. Hinzu kommt, dass Menschen, die sich sonst wenig bewegen, anfälliger sind, als Menschen, die ihren Körper immer wieder trainieren. Wie kann... Weiterlesen →
Gummibaum

Der Gummibaum – wie pflege ich die Zimmerpflanze richtig

  • 18. Mai 2023
  • Stephanie
  • Zimmerpflanzen
Wer im Urlaub in den südlichen Ländern die Gummibäume gesehen hat, wird meist neidisch. Sie sind riesig und wunderschön. Schaut man sich dann den eigenen Gummibaum an, der klein und kümmerlich in der Ecke steht, obwohl man ihn doch so sehr pflegt, fragt man sich, ob man auch wirklich einen grünen Daumen hat. Ja, auch Sie haben den grünen Daumen.... Weiterlesen →
blaue Orchidee

Orchideen färben – so geht´s

  • 17. Mai 2023
  • Holger
  • Zimmerpflanzen
Orchideen gehören zu den schönsten und beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Wenn man sich ansieht, dass es weltweit bis zu 30.000 Orchideensorten gibt – Züchtungen noch nicht dazugerechnet – stellt man sich berechtigt die Frage, warum sollte man Orchideen färben wollen. Bei dieser Vielfalt sind ja wohl alle Farben irgendwie zu finden. Alle zwar nicht, aber die Auswahl ist doch riesengroß. Allerdings... Weiterlesen →
Feigen in Schale

Feigen selbst ziehen: Tipps zu Anbau und Pflege

  • 16. Mai 2023
  • Sabine
  • Obst
Feigen haben ihren Ursprung in Kleinasien und gehören zu den ältesten Kulturpflanzen. Die Bäume sind mit ihren großen Blättern und ihren Früchten dekorativ. In Ihrem Garten können Sie Feigen selbst ziehen. Feigen anbauen: Aussaat oder Steckholz? Feigen zählen zu den ältesten Kultur- und Nutzpflanzen und bevorzugen einen warmen, geschützten Standort. In milden Lagen können Sie Feigen im Garten anbauen, doch... Weiterlesen →
Alpenveilchen

Alpenveilchen – Anpflanzen und Pflege

  • 15. Mai 2023
  • Stephanie
  • Blumen
Alpenveilchen (Cyclamen) werden häufig nach der Blüte entsorgt. Doch dies muss nicht sein. Mit ein wenig Pflege und Zuwendung können Sie diese problemlos wieder zum Blühen bringen. Denn insbesondere im Winter sorgen sie für einen Klecks Farbe in dem tristen Grau. Was Sie zur Anpflanzung und Pflege wissen müssen, erfahren Sie hier. Herkunft der Alpenveilchen Alpenveilchen zählen zu den Primelgewächsen... Weiterlesen →
Wasser Jungpflanze

Wasser im Garten sparen: Was tun in Trockenperioden?

  • 15. Mai 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Fast überall in Deutschland herrscht aufgrund der Hitzeperiode und der Trockenheit gegenwärtig Wasserknappheit. In einigen Regionen ist das Bewässern inzwischen verboten oder nur noch zu bestimmten Zeiten erlaubt. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie es Ihnen gelingt, Wasser zu sparen. Wasserknappheit in Deutschland: Regulierung der Wasserentnahme Wasser ist ein kostbares Gut für Mensch und Natur, doch angesichts der Trockenperiode wird... Weiterlesen →
Rotkohl

Rotkohl: Tipps für die Auswahl der richtigen Sorte

  • 14. Mai 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Rotkohl können Sie auch im heimischen Garten anbauen. Es gibt ziemlich viele Sorten, die sich in der Erntezeit, aber auch im Geschmack unterscheiden. Dieser Beitrag bietet Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Sorten und hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung für Samen. Rotkohl-Sorten: Unterschiede in der Erntezeit und den Anbaubedingungen Rotkohl ist ein beliebtes Wintergemüse, das zu vielen Gerichten passt und... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ...
  • 41

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Kapuzinerkresse – Aussaat, Pflege und Verwendung
    Kapuzinerkresse – Aussaat, Pflege und Verwendung
    26. Juli 2021
  • Die 12 Rauhnächte – 5. Rauhnacht (29.12.) 
    Die 12 Rauhnächte – 5. Rauhnacht (29.12.) 
    27. Dezember 2022
  • Obst und Nüsse an öffentlichen Plätzen selbst pflücken – was ist erlaubt?
    Obst und Nüsse an öffentlichen Plätzen selbst pflücken – was ist erlaubt?
    30. Januar 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz