Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2023

Jahr: 2023

Gemüse

Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn: Welches Gemüse passt im Beet zu wem?

  • 13. Mai 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Fasziniert Sie die Mischkultur für den Garten? Wir zeigen Ihnen, welche Pflanzen miteinander harmonieren und welche Sie besser nicht zueinander pflanzen. Die ideale Kombination im Beet trägt tatsächlich zu einem guten Ernteergebnis bei. Denn Monokulturen nutzen das Nährstoffangebot einseitig und die Pflanzen neigen zu Schädlingsbefall. Das beste Beispiel sind unsere Wälder. Reine Fichtenbestände kränkeln und leiden unter der Borkenkäferplage. Der... Weiterlesen →
Blütenfäule Tomaten

Blütenendfäule – Hilfe, meine Tomaten werden braun

  • 12. Mai 2023
  • Holger
  • Gemüse
Wenn sich die ersten Tomatenrispen bilden, ist die Freude groß, erst recht dann, wenn die Früchte immer größer werden und so langsam ihre leuchtend rote Farbe annehmen. Doch plötzlich sehen Sie auf einer Frucht eine braune Stelle. Und auf einer weiteren Frucht ebenso. Und auch auf einer dritten. Der Schreck sitzt tief, denn die Tomatenernte scheint in Gefahr zu sein.... Weiterlesen →
Gurken

Gurken pflanzen und pflegen

  • 12. Mai 2023
  • Stephanie
  • Gemüse
Gurken sind nicht nur beliebt und im Sommer ein toller Durstlöscher, sie sind auch sehr ertragreich und zudem noch pflegeleicht. Daher sollten sie in keinem Gemüsegarten fehlen. Denn auch für Anfänger ist der Anbau von Gurken empfehlenswert, da Sie kaum etwas beachten müssen und so praktisch den ganzen Sommer frische Gurken auf dem Tisch haben. Wie Gurken angepflanzt und gepflegt... Weiterlesen →
Energie sparen

Energiesparen im Garten – diese 8 Tipps sind bares Geld wert

  • 12. Mai 2023
  • Holger
  • Allgemein
Das Thema Energiesparen ist in aller Munde. Strom, Benzin und Gas werden immer teurer, innerhalb der eigenen vier Wände versuchen viele bereits, so gut es geht, die Kosten zu senken. Was innerhalb der Wohnung funktioniert, klappt auch gut im Garten. Wir haben Ihnen 8 Tipps zusammengestellt, wie Sie in Ihrer grünen Oase mit wenig Aufwand bares Geld sparen können und... Weiterlesen →
Pflanzgranulat

Perlite, Blähton und andere Granulate: Beschreibung und Anwendungsmöglichkeiten

  • 11. Mai 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Als Alternative zu Erde für Topfpflanzen, aber auch zur Verbesserung der Bodenstruktur im Garten können Sie verschiedene Pflanzgranulate verwenden. Solche Granulate werden in zahlreichen Varianten aus verschiedenen Materialien angeboten. Erfahren Sie, worum es sich bei den jeweiligen Granulaten genau handelt und wofür sie genutzt werden. Vorteile von Pflanzgranulaten: lockere Bodenstruktur und Wasserspeicher In Blumentöpfen und Kübeln können Sie Pflanzgranulat ohne... Weiterlesen →
Englischer Rasen

Der Englische Rasen – die Briten können´s halt

  • 10. Mai 2023
  • Holger
  • Allgemein
Dass die Briten Gärten können, das ist allseits bekannt. Die Briten können aber auch Rasen – und daher haben sie einen eigenen, nämlich den Englischen Rasen. Könnte man meinen. Ist es aber wirklich so? Nun, in erster Linie wird ein Rasen als Englischer Rasen bezeichnet, wenn dieser folgende Attribute erfüllt: Die Gräser müssen dicht gewachsen sein. Die Farbe ist saftig... Weiterlesen →
Würmer

Wurmkompost bauen: mit der DIY-Anleitung Abfälle sinnvoll verwerten

  • 10. Mai 2023
  • Sabine
  • DIY Garten
Haben Sie keine Möglichkeit, im Garten einen Komposter aufzustellen, ist der Wurmkompost eine Alternative. Mit wenigen Schritten lässt sich eine Wurmfarm bauen. Die Würmer verwandeln Obst- und Gemüseabfälle in wertvollen Humus und Flüssigdünger. Wurmkompost: wertvollen Humus mit Würmern herstellen Möchten Sie Ihre Obst- und Gemüseabfälle in wertvollen Humus für den Garten verwandeln, können Sie einen Wurmkompost bauen. Er kann sogar... Weiterlesen →
Wilder Brombeerstrauch

Wilde Brombeeren entfernen: mühsame Handarbeit

  • 9. Mai 2023
  • Sabine
  • Obst
Wilde Brombeeren sind die stacheligen Verwandten der Gartenbrombeeren und können Hobbygärtner zur Verzweiflung bringen. Haben sie sich erst einmal ausgebreitet, ist Geduld gefragt, um sie zu entfernen. Es klappt fast ausschließlich in mühsamer Handarbeit. Wilde Brombeeren: Vermehrung durch unterirdische Ausläufer Haben Sie ein verwildertes Gartengrundstück übernommen, kommt viel Arbeit auf Sie zu, da sich dort viele unerwünschte Pflanzen befinden. Wilde... Weiterlesen →
Eisheilige

Die Eisheiligen und warum sind sie so gefürchtet?

  • 8. Mai 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Die Eisheiligen sind von Gärtner gefürchtet und das zurecht. Können Sie doch die zu früh gesetzten Pflanzen oder auch die empfindlichen Obstbäume schädigen. Sie kommen zwar nicht jährlich, aber dennoch sehr häufig vor. Daher ist es wichtig, seine Pflanzen nie zu früh ins Freiland zu setzen oder sie dann zumindest gut zu schützen. Doch wer sind die Eisheiligen eigentlich und... Weiterlesen →
Schneeglöckchen

Schneeglöckchen – eine der ersten Frühlingsboten

  • 8. Mai 2023
  • Holger
  • Blumen
Wir sind noch mitten drin im Winter, die Beete sind kahl, alles ruht und denkt gar nicht daran, jetzt schon zu erwachen – doch irgendwo spitzt eine vorwitzige weiße Blüte durch die Schneedecke. Und spätestens dann huscht ein zarter Hauch von Frühling durch unseren Garten. Schneeglöckchen sind eine der ersten Frühlingsblüher, die ihrer Zeit oft ein paar Wochen voraus sind,... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 41

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • TOP 10 der schönsten Heckenpflanzen – Sichtschutz de luxe
    TOP 10 der schönsten Heckenpflanzen – Sichtschutz de luxe
    20. Oktober 2022
  • Estragon – das vergessene Kraut
    Estragon – das vergessene Kraut
    5. Januar 2024
  • Tipps für die Birnenernte: richtiger Zeitpunkt und Lagerung
    Tipps für die Birnenernte: richtiger Zeitpunkt und Lagerung
    3. Januar 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz