Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2024

Jahr: 2024

Rosen

Rosen im Garten – die Königin der Blumen verzaubert in vielen Farben

  • 12. Mai 2024
  • Gabi
  • Blumen
Rosen sind in fast jedem Garten zu finden. Die Königin der Blumen trägt ihren Namen zurecht, verzaubert sie doch mit grandiosen Blüten in vielen Farben. Dabei ist Rose nicht gleich Rose, denn die Schönheiten gibt es in vielen Arten. Jede Art hat ihre ganz eigenen Ansprüche an die Pflege. Einst waren Rosen echte Diven, die eine sehr intensive Pflege benötigten.... Weiterlesen →
Blattflecken Tomaten

Blattfleckenkrankheit im Garten: Was Sie dagegen tun können

  • 11. Mai 2024
  • Sabine
  • Allgemein
Es gibt verschiedene Arten von Blattfleckenkrankheiten, die an ihren Symptomen leicht erkennbar sind, aber durch unterschiedliche Erreger verursacht werden. Mit der Wahl des geeigneten Standorts und der Stärkung der Pflanzen mit Pflanzenjauchen beugen Sie der Erkrankung vor. Im frühen Stadium behandeln Sie die Pflanzen, indem Sie die befallenen Pflanzenteile entfernen. Blattfleckenkrankheiten: Ausgelöst durch verschiedene Erreger Blattfleckenkrankheiten können zahlreiche Pflanzenarten befallen... Weiterlesen →
Giftige Pflanzen

Gefährliche Schönheiten – die 12 bedrohlichsten Pflanzen der Welt

  • 10. Mai 2024
  • Gabi
  • Allgemein
Unsere Flora zeigt sich immer wieder in unglaublicher Schönheit. Doch jede Sonnenseite hat auch Schatten. Und so gibt es auf dieser Welt einige Pflanzen, vor denen Sie sich in Acht nehmen sollten. Sie sind nicht nur gefährlich, sondern tödlich. Oft sind diese Pflanzen gerade besonders schön oder eben besonders unauffällig. Übrigens sagt die Reihenfolge nichts über die Gefährlichkeit der Pflanzen... Weiterlesen →
Kichererbsen

Worauf Sie bei der Auswahl von Kichererbsen-Sorten achten sollten

  • 9. Mai 2024
  • Sabine
  • Gemüse
Kichererbsen haben ihren Ursprung in Kleinasien und wachsen gut bei milden Temperaturen. Sie gelten als Superfood, da sie richtig gesund sind. Kichererbsen mögen keine Feuchtigkeit und vor allem keine Staunässe. Die meisten Sorten kommen gut mit längeren Trockenperioden zurecht. Kichererbsen sind an karge Böden gewöhnt und gedeihen daher auf nährstoffarmen Böden besser auf nährstoffreichen. Der Boden sollte locker und durchlässig... Weiterlesen →
Gemüseblätter

Blätter von Gemüsepflanzen abschneiden: Ja oder nein?

  • 8. Mai 2024
  • Sabine
  • Gemüse
Zucchini, Kürbis, Tomaten, Paprika und andere Gemüsesorten bilden mitunter eine üppige Blattmasse aus. Einige Hobbygärtner entfernen einen Teil der Blätter, damit die Blüten und Früchte mehr Luft und Licht bekommen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, ob es sinnvoll ist, Blätter zu entfernen, und wie Sie dabei vorgehen sollten. Die Idee hinter dem Entfernen der Blätter: mehr Luft und Licht für... Weiterlesen →
Rankhilfe Gusta Garden

Rankhilfe für Himbeeren und Brombeeren – so halten Sie die Beeren im Zaum

  • 7. Mai 2024
  • Gabi
  • Obst
Wenn Sie nicht auf Wildwuchs stehen, ist es sinnvoll, Himbeeren und Brombeeren mit einer Rankhilfe im Zaum zu halten. Die Rankhilfe bringt aber auch noch andere Vorteile. Himbeeren und Brombeeren, die ohne Rankhilfe wachsen, sind anfälliger für Krankheiten, da die Ruten dann meist auf dem Boden liegen. Außerdem tragen Himbeeren und Brombeeren am Rankgerüst mehr Früchte, da die Fruchtbildung durch... Weiterlesen →
verbotene Pflanzen

Achtung Strafe – beim Anbau dieser Pflanzen droht Gefängnis

  • 6. Mai 2024
  • Holger
  • Allgemein
"In meinem eigenen Garten darf ich anbauen, was ich will" – eine weit verbreitete Meinung, die so leider nicht stimmt. Klar können Sie anbauen, was Sie wollen, müssen dann aber auch mit den Konsequenzen rechnen. Denn es gibt ein paar Pflanzen, deren Anbau in Deutschland mit empfindlichen Strafen belegt ist – teilweise bis hin zu Gefängnis. Bei diesen drei Pflanzen... Weiterlesen →
Hexenbutter

Hexenbutter – der mysteriöse, kriechende Schleimpilz

  • 5. Mai 2024
  • Holger
  • Allgemein
Haben Sie schon mal einen Pilz durch Ihren Garten kriechen sehen? In der Regel können sich Pilze nicht bewegen, bei der Gelben Lohblüte (Fuligo septica), auch Hexenbutter genannt, ist das anders. Denn dieser Schleimpilz macht sich – wenn er Hunger verspürt – auf dem Weg und durchstreift ihren Garten nach Nahrung. Heute hier, morgen dort. Optisch sieht er aus wie... Weiterlesen →
Olivenbaum

Olivenbaum pflegen – ein Stück mediterranes Flair

  • 4. Mai 2024
  • Stephanie
  • Allgemein
Olivenbäume zaubern in kürzester Zeit ein mediterranes Ambiente in Haus und Garten. Allerdings müssen sie auch richtig gepflegt werden, damit sie prächtig gedeihen und mit viel Glück vielleicht auch Früchte wachsen. Ein Olivenbaum kann sowohl im Haus als auch im Garten gedeihen, benötigt aber jede Menge Sonnenlicht und Wasser. Deshalb gibt es hier einige Tipps, damit auch Ihr Olivenbaum beste... Weiterlesen →
blauer Rittersporn

Rittersporn im Garten

  • 3. Mai 2024
  • Stephanie
  • Blumen
Rittersporn ist definitiv ein Blickfang im Garten mit seinen leuchtenden Blüten und der Wuchshöhe von bis zu 2 Metern. Der Klassiker sollte deshalb in keinem Staudenbeet fehlen, damit auch Sie tolle Akzente in Ihrem Garten setzen können. Für welche Farbe Sie sich dabei entscheiden, ist natürlich Geschmackssache. Rittersporn gibt es in Weiß, Rosa, Blau oder Violett und er ist nicht... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 27

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Vergessene Früchte – Mirabellen, Maulbeeren, Mispeln & Co.
    Vergessene Früchte – Mirabellen, Maulbeeren, Mispeln & Co.
    25. Juli 2022
  • Koriander anbauen – so gedeiht das Heil- und Würzkraut im Garten
    Koriander anbauen – so gedeiht das Heil- und Würzkraut im Garten
    28. April 2024
  • Schwarzwurzeln säen: So wählen Sie die richtigen Samen
    Schwarzwurzeln säen: So wählen Sie die richtigen Samen
    4. Februar 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz