Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Gabi / Seite 10

Autor: Gabi

Gabi

Über Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.
Rosen pflegen

Rosenpflege übers Jahr – die schönsten Rosen mit etwas Pflege

  • 21. März 2021
  • Gabi
  • Blumen
Rosen sind in fast jedem Garten anzutreffen. Kein Wunder, schließlich gehört die Königin der Blumen zu den schönsten Blüten. Rosen gibt es nicht nur in vielen Farben, sondern auch mit ganz verschiedenen Düften. Rosen sind die Blumen der Liebe und stehen je nach Farbe für ganz verschiedene Eigenschaften. Im Garten säumen sie nicht selten Eingänge und Wege. Damit Ihre Rosen... Weiterlesen →

Wildkräuter gibt es auch im Garten

  • 10. Dezember 2020
  • Gabi
  • Kräuter
Wildkräuter sind eine ideale Ergänzung für Ihre Ernährung. Die Kräuter, die Sie am Wegesrand, auf Wiesen und im Wald finden, sind voller Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Und auch geschmacklich haben die Wildkräuter viele zu bieten. Vor allem Bitterstoffe, die in unserer heutigen Ernährung oft fehlen, sind in den Wildkräuter vorhanden. Neben den geschmacklichen Highlights, die Wildkräuter zu bieten haben, bringen... Weiterlesen →

Permakultur – gärtnern mit der Natur

  • 10. Dezember 2020
  • Gabi
  • Gartentipps
Irgendwie klingt es etwas verrückt, das „gärtnern mit der Natur“. Tun wir das nicht immer? Nein, in vielen Fällen gärtnern wir in der Natur, aber nicht mit der Natur. Dabei ist Permakultur nachhaltiger, ökologischer und umweltfreundlicher. Das Prinzip der Permakultur ist keineswegs neu. Es wurde bereits in den 70er Jahren wieder belebt. Es ist aber so alt wie die Menschheit.... Weiterlesen →

Keimfähigkeit von Samen – Wie lange ist Saatgut haltbar?

  • 10. Dezember 2020
  • Gabi
  • Gartentipps, Anzucht
Saatgut ist nicht gleich Saatgut. Auch Samen haben ein natürliches Mindesthaltbarkeitsdatum, in dem sie keimfähig sind. Das hat aber nichts mit dem auf der Verpackung stehenden MHD zu tun. Wenn Sie Saatgut kaufen, sollten Sie eher auf ein Abfülldatum achten, sofern es angegeben ist. Allerdings gibt es auch bei der Lagerung zu Hause einige Kriterien, welche die Keimfähigkeit beeinflussen können.... Weiterlesen →

Essbare Blüten – Blütenmeer auf dem Teller

  • 10. Dezember 2020
  • Gabi
  • Gartentipps
Mit Blüten, die essbar sind, können Sie aus vielen Gerichten einen wahren Augenschmaus zaubern. Mit den Blüten können Sie nicht nur am kalten Buffet punkten. Gänseblümchen, Kornblumen, Rosen und viele andere Blüten sehen nicht nur toll aus, sie bringen auch ein unverwechselbares Aroma mit sich. Viele Blüten von Heilkräutern sind obendrein noch richtig gesund. Die Blütensaison beginnt schon im zeitigen... Weiterlesen →

Ihre neue Wildblumenwiese

  • 9. Dezember 2020
  • Gabi
  • Gartentipps
Blumenwiesen sind nicht nur ein Highlight im Garten, sie sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und all die anderen Insekten. Verschiedene Blumen- und Kräutersamen machen die Blumenwiese zur einer Augenweide mit praktischen Charakter, denn die Kräuter lassen sich gut in der Küche verwenden. Bevor der Blumenwiese-Samen in die Erde kommt, ist einiges zu beachten. Bodenvorbereitung Wählen Sie für eine... Weiterlesen →

Steckzwiebeln stecken – so geht es richtig

  • 9. Dezember 2020
  • Gabi
  • Allgemein
Möchten Sie die Zwiebeln für Ihren Garten selber ziehen, weil sie einfach aromatischer und gesünder sind, sind Steckzwiebeln eine gute Alternative zu Samen. Zwiebeln aus Samen zu ziehen dauert sehr lange. Die Wartezeit können Sie mit Steckzwiebel noch einmal deutlich reduzieren. Damit die Ernte dann auch großzügig ausfällt, sollten Sie aber einige Tipps und Hinweise berücksichtigen, denn Zwiebeln benötigen etwas... Weiterlesen →

Obst, Gemüse und Kräuter – So lagern Sie die reiche Ernte

  • 4. Dezember 2020
  • Gabi
  • Selbstversorger-Garten
Selbstversorgung steht heute wieder groß im Mittelpunkt. Wer einen Garten hat, möchte nicht nur im Sommer die Früchte genießen, sondern auch im Winter leckeres Obst, Gemüse und Kräuter zur Verfügung haben. Doch wie lagern Sie Ihre Schätze, sodass Sie auch zur kalten Jahreszeit in den Genuss der eigenen Ernte kommen? Nicht alle Früchte lassen sich so lagern, dass Sie diese... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10

« Vorherige Seite

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • 12 Fehler bei der Gartenarbeit
    12 Fehler bei der Gartenarbeit
    25. April 2023
  • Gartenplanung – 5 Schritte zum Traumgarten
    Gartenplanung – 5 Schritte zum Traumgarten
    8. Mai 2022
  • Längere Gartensaison: So bauen Sie selbst ein Frühbeet oder einen Folientunnel
    Längere Gartensaison: So bauen Sie selbst ein Frühbeet oder einen Folientunnel
    23. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz