Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Gabi / Seite 8

Autor: Gabi

Gabi

Über Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.
Schädlinge im Gemüsegarten

Schädlinge im Gemüsegarten – so werden sie erfolgreich bekämpft

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gemüse
Schädlinge wie Schnecken, Läuse und verschiedene Raupen können im Gemüse großen Schaden anrichten. Leider schmecken auch ihnen die leckeren Früchte aus dem Garten. Sie müssen aber nicht tatenlos zusehen, wie Kohl, Salat, Tomaten und andere Gemüsesorten vernichtet werden. Oft kann schon eine gekonnte Mischkultur und die Ansiedlung von Nützlingen den Schädlingen das Gemüse vermiesen. Wir verraten Ihnen, wie Sie erfolgreich... Weiterlesen →
Indianerbeet anlegen

Indianerbeet anlegen – Mischkultur auf kleinstem Raum

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Indianerbeet, Milpa, die drei Schwestern oder das Aztekenbeet – es gibt viele Bezeichnungen für die seit Jahrhunderten gepflegte Mischkultur. In den 80er Jahren wurden die Beete meist als Hügelbeet oder Mulchbeet angelegt. Die Grundlage der uralten Beetform hat aber nichts mit den Hügelbeeten zu tun – wohl aber mit der Auswahl der Gemüsesorten. Einst war es notwendig, auf kleinstem Raum... Weiterlesen →
Kräuter vom Balkon

Gemüse und Kräuter für den Balkon – anbauen können Sie überall

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Nicht jeder hat einen großen Garten, in dem er alles anbauen kann, was sein Herz begehrt. Doch auch mit einer Stadtwohnung mit Balkon müssen Sie auf Gemüse und Kräuter nicht verzichten. Viele Pflanzen lassen sich auch gut auf dem Balkon anbauen. Frisches Gemüse und duftende Kräuter können Sie mit etwas Pflege reichlich ernten. Einigen Sorten tut der Anbau auf dem... Weiterlesen →
Knoblauch aus dem Garten

Knoblauch pflanzen und ernten – so klappt es im eigenen Garten

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gemüse
Knoblauch ist in vielen Küche neben der Zwiebel das wichtigste Gewürz. Und das mit gutem Grund, denn die Knollen sind nicht nur super lecker sondern auch sehr gesund. Wenn Sie sicher sein möchten, dass wirklich nur Knoblauch und keine Pestizide in Ihre Gerichte kommen, ist der eigene Anbau eine gute Möglichkeit. Der Anbau ist nicht schwierig, wenn Sie gute Bedingungen... Weiterlesen →
Hochbeete im Garten

Hochbeete im Garten – neuer Hype oder sinnvolle Ergänzung

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
In den letzten Jahren sind Hochbeete zu einem Hype geworden. Die hohen Beete schießen förmlich aus dem Boden und sind in fast jedem Garten – und sei er noch so klein – zu finden. Sind Hochbeete nur ein neuer Trend für faule Gärtner oder haben sie wirklich Vorteile? Dieser Frage wollen wir auf die Spur gehen. Etwas aufwendig ist das... Weiterlesen →
Unkraut ziehen

Unkraut entfernen ohne Chemie – so einfach geht es

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Unkräuter wachsen prinzipiell dort, wo sie es nicht sollen. Und so manches Unkraut ist dabei sehr hartnäckig und lässt sich nicht einfach vertreiben. Den Gedanken an die chemische Keule sollten Sie aber ganz schnell wieder beiseite schieben, denn diese schadet mehr als sie hilft. Unkrautex hat eine sehr giftige Wirkung – und das nicht nur auf die Pflanzen. Auch Wasserorganismen,... Weiterlesen →
Schmetterlinge im Garten

Ein Garten voller Schmetterlinge

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Schmetterlinge sind das Sinnbild des Sommers. Wenn die bunten Schmetterlinge von Blüte zu Blüte fliegen, vermittelt das ein Gefühl von Leichtigkeit und guter Laune. Bieten Sie Schmetterlingen einen bunten Garten und die Flattermänner werden sich bei Ihnen wohlfühlen. Bestimmte Blüten und Pflanzen ziehen Schmetterlinge magisch an. Selbst in einem kleinen Garten oder auf dem Balkon können Sie Schmetterlingen optimale Bedingungen... Weiterlesen →
Heilkräuter aus dem Garten

Heilkräuter im eigenen Garten und auf Balkon

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Kräuter
Heilkräuter sind wieder mehr im Kommen. Die Kräuter, die dem Wohlbefinden gut tun und bei so manchem Zipperlein unterstützen können, lassen sich meist relativ leicht anbauen. Wenn Sie wissen wollen, wie Ihre Heilkräuter aufwachsen und womit sie behandelt sind, ist es günstiger, einen Standort im Garten oder auf dem Balkon zu finden. So vermeiden Sie Verschmutzungen von Tierkot, Abgasen und... Weiterlesen →
alte Tomatensorten

Alte Tomatensorten – Geschmack wiederentdeckt

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gemüse
alte TomatensortenAlte Tomatensorten liegen im Trend. Und das zu recht, denn die Tomaten schmecken nicht nur hervorragend und haben ein sehr tolles Aroma, sie sehen auch toll aus. Für Tomatenfans ist die Anzucht der alten Sorten schon fast eine Passion. Von winzig klein bis gigantisch groß, von Dunkelgrün bis fast Schwarz gibt es die Tomaten. Geschmacklich bieten sie ein unglaubliches... Weiterlesen →
Hügelbeet

Hochbeete, Hügelbeete, Flachbeete und andere Beete

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Beet ist nicht gleich Beet. Neben den bekannten Flachbeeten haben sich über die Zeit auch andere Beetformen entwickelt. Manche sind einfach wiederentdeckt, andere sind neu und jedes hat so seine Vor- und Nachteile. Denn je nach Beetformen entwickeln sich ein ganz spezielles Mikroklima. Deshalb ist auch nicht jede Form für jede Gemüseart geeignet. Einige Beetarten machen das Gärtnern besonders leicht.... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Kartoffeln einkochen – Anleitung und Tipps
    Kartoffeln einkochen – Anleitung und Tipps
    1. Dezember 2021
  • Ideale Sorten und längere Ernteperiode: Garten optimal planen
    Ideale Sorten und längere Ernteperiode: Garten optimal planen
    19. Januar 2023
  • Kosmetik aus der Natur: Selber herstellen mit Kräutern aus dem Garten
    Kosmetik aus der Natur: Selber herstellen mit Kräutern aus dem Garten
    7. Juni 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz