Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Gabi / Seite 6

Autor: Gabi

Gabi

Über Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.
Phänologischer Kalender Hochsommer

Phänologischer Kalender Hochsommer – die Linden blühen

  • 5. Juli 2022
  • Gabi
  • Gartentipps
Es ist Hochsommer nach dem phänologischen Kalender. Die Sommerlinden blühen, die Pflanzen entwickeln ihre Früchte und das Jahr steuert auf seinen Höhepunkt zu. Bäume und Sträucher haben ihre Blätter voll entwickelt und das Wachstum beruhigt sich etwas. Die Johannisbeeren beginnen zu reifen und die ersten Getreidefelder werden abgeerntet. Es dauert nicht mehr lange und auch die Stachelbeeren und Sommerhimbeeren werden... Weiterlesen →
Phänologischer Kalender

Gärtnern nach der Phänologie

  • 3. Februar 2022
  • Gabi
  • Gartentipps
Kennen Sie den phänologischen Kalender? Die Basis des Kalenders der Natur sind die natürlichen Prozesse, die Landwirten und Gärtnern eine gute Hilfe für ihre Arbeiten sind. Erfahren Sie im folgenden Artikel, was es mit dem phänologischen Kalender auf sich hat und wie er Ihnen behilflich sein kann. Was ist Phänologie? Bei der Phänologie handelt es sich um eine alte Wissenschaft.... Weiterlesen →
Samen aussäen

Hybridsamen vs. samenfeste Sorten – Who is who?

  • 25. Januar 2022
  • Gabi
  • Allgemein
Gärtner sind oft im Zwiespalt, ob sie sich für Hybridsamen oder die samenfesten Sorten bei Gemüse, Blumen und Kräutern entscheiden sollen. Nicht immer ist die Frage einfach zu beantworten, denn jedes hat so seine Vorteile. Der derzeitige Trend zu samenfesten Sorten ist zwar gut gemeint, bringt aber auch viele Nachteile mit sich, denn ganz so schlecht sind Hybridsamen nicht, wenn... Weiterlesen →
Flächenkompost im Garten

Komposthaufen oder Flächenkompost – das Für und Wider der Kompostierung

  • 30. April 2021
  • Gabi
  • Selbstversorger-Garten
Beim Kompostieren scheiden sich die Geister. Während die einen immer noch auf den gute, alten Komposthaufen schwören, machen andere es sich mit dem Flächenkompost leicht. Dabei hat jede Art der Kompostierung natürlich seine Berechtigung, aber auch Vorteile und Nachteile. Vielen fällt die Flächenkompostierung noch schwer. Dabei spielen unsere uns anerzogenen Werte eine große Rolle. Ein korrekt angelegter Kompost kommt unserem... Weiterlesen →
Kartoffeln anbauen

Kartoffeln anbauen – so kommen die Knollen in Beet und Topf

  • 30. April 2021
  • Gabi
  • Gemüse
Kartoffeln gehört meist zum ersten Gemüse, dass im neuen Garten angebaut wird. Sie lassen sich einfach legen, versprechen eine gute Ernte und verbessern den Boden. Außerdem werden Kartoffeln in jeder Küche benötigt. Die Erdknollen können Sie nicht nur im Garten anbauen, sondern auch auf Balkon und Terrasse, denn sie lassen sich auch leicht in Pflanzkübeln ziehen. Für eine große Ernte... Weiterlesen →
Garten im Winter

Der Garten im Winter – es ist immer Gartenzeit

  • 30. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Wer der Meinung ist, dass es im Winter im Garten nichts zu tun gibt, der irrt. Sie können sogar noch pflanzen und ernten, wenn bei Ihnen die Bedingungen stimmen. Dazu ist nicht einmal ein geheiztes Gewächshaus notwendig. Solange der Boden offen und nicht von einer dicken Schneedecke überdeckt ist, lässt sich noch einiges aus dem Garten holen. Haben Sie während... Weiterlesen →
Gemüse fermentieren

Fermentieren: So machen Sie Gemüse länger haltbar

  • 30. April 2021
  • Gabi
  • Selbstversorger-Garten
Fermentieren gehört zu den ältesten Varianten, Nahrungsmittel haltbar zu machen. Bereits die Steinzeitmenschen wussten, wie es funktioniert. Heute ist fermentieren wieder total im Trend. Dabei fällt Ihnen sicher zuerst das Sauerkraut ein. Doch es gibt noch viel mehr, was Sie fermentieren können. Die Möglichkeit, Gemüse, Kräuter und Obst haltbar zu machen ist nicht nur super leicht, sondern auch sehr gesund... Weiterlesen →
Ringelblumen im Garten

Ringelblumen – die Alleskönner im Garten

  • 30. April 2021
  • Gabi
  • Blumen
Ringelblumen gehören in jeden Bauerngarten. Und eigentlich nicht nur dorthin, denn die Blumen sind wahre Tausendsassas. Sie sind Blume, Heilpflanze und Schädlingsbekämpfer. Über eine lange Zeit galten die gelben und orangen Blumen sogar als Wetterprophet. Dabei sind sie unermüdlich beim Blühen und selbst in warmen Wintern zaubern sie einen Farbtupfer in den Garten. Die Ringelblume Ringelblumen gehören zu den Korbblütlern.... Weiterlesen →
Anzucht von Pflanzen

Pflanzenanzucht ist keine Hexerei – so gelingt sie auch bei Ihnen

  • 30. April 2021
  • Gabi
  • Anzucht
Möchten Sie gesunde, starke Pflanzen im Garten haben, die nicht die Welt kosten? Dann sollten Sie die Pflanzen für Ihren Garten, den Balkon oder die Terrasse selbst anziehen. Die meisten Gemüsesorten, Blumen und Kräuter lassen sich unkompliziert im heimischen Wohnzimmer anziehen. Dazu müssen Sie kein Gärtner sein. Obendrein ist die eigene Anzucht von Pflanzen meist um einiges günstiger, als wenn... Weiterlesen →
Kräuterbeet im Garten

Kräutergarten anlegen – so gedeihen Ihre Kräuter im Überfluss

  • 30. April 2021
  • Gabi
  • Kräuter
Ein Kräutergarten gehört heute in jeden Garten. Frische, knackige Kräuter sind einfach eine Köstlichkeit. Sie können allerlei Gerichte damit vervollständigen, Smoothies und Dips herstellen und die Kräuter zu Tee oder Tinkturen verwandeln. Die Verwendungsmöglichkeiten sind grenzenlos. Inzwischen sind es nicht nur einheimische Kräuter, die im Garten angebaut werden, sondern auch mediterrane Kräuter, die bei uns auch den Winter überstehen. Ein... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Alles, was Sie über Stauden wissen sollten
    Alles, was Sie über Stauden wissen sollten
    24. Februar 2022
  • Erde in Kübeln: Möglichkeiten, sie wiederzuverwenden
    Erde in Kübeln: Möglichkeiten, sie wiederzuverwenden
    13. Februar 2023
  • Gerichte to Grow: vom Beet in die Küche
    Gerichte to Grow: vom Beet in die Küche
    3. März 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz