Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Gabi / Seite 7

Autor: Gabi

Gabi

Über Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.
Ein Garten mit wenig Pflege

Pflegeleichter Garten – wenn Ihnen mal wieder die Zeit fehlt

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Gerade in unserer oft stressigen Zeit ist ein Garten, der viel Aufwand und Arbeit benötigt, oft ungünstig. Möchten Sie sich im Garten eher entspannen und relaxen ohne dabei auf bunte Blüten und schattige Bäume zu verzichten, ist ein pflegeleichter Garten die bessere Wahl. Fälschlicher Weise wird oft angenommen, dass große Rasenflächen den Garten pflegeleicht machen. Doch das ist ein großer... Weiterlesen →
Bunte Blumen im Garten

Bunte Blumen sind das Herzstück im Garten – So legen Sie ein Blumenbeet an

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Blumen
Ein Garten ohne Blumen? Undenkbar. Für die meisten Gärtner gehört ein Blumenbeet unbedingt in den Garten. Und das ist auch gut so, denn die bunte Blütenpracht ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Magnet für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Ein gut angelegtes Blumenbeet blüht vom zeitigen Frühjahr bis spät in den Herbst. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen... Weiterlesen →
Pflegeleichter Garten

Pflegeleichte Pflanzen im Garten – so blüht es auch ohne grünen Daumen

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Gehören Sie auch zu den Gärtnern, die von sich behaupten, keinen grünen Daumen zu haben? Zu denen, die Jahr für Jahr im Garten die tollsten Samen ausbringen und im Sommer feststellen, dass wieder nichts daraus geworden ist und ein großer Teil der Pflanzen trotz liebevoller Pflege vor sich hin muckert? Dann haben wir für Sie Tipps für pflegeleichte Pflanzen, bei... Weiterlesen →
Starkzehrer und Schwachzehrer

Starkzehrer, Mittelzehrer, Schwachzehrer – was Sie über Pflanzen wissen sollten

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Jede Pflanze ist anders, so wie eben auch jeder Mensch anders ist. Nicht jede Pflanze hat den gleichen Nährstoffbedarf wie die Nachbarpflanze. Während Paprika und Rotkraut bei den Nährstoffen richtig zuschlagen, geben sich Gartenkresse und Buschbohnen auch mit weniger zufrieden. Bei der Gartenplanung sollten Sie das mit berücksichtigen, denn wenn Sie die Pflanzen mit Bedacht kombinieren, können Sie maximale Ernteerfolge... Weiterlesen →
Kompost richtig anlegen

Kompost anlegen – so wird aus Abfall bester Humus

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Fast in jedem Garten gibt es einen Kompost. Wer nicht gerade Flächenkompost betreibt, legt einen Kompost an, denn für die Abfalltonne sind Küchenabfälle, Grünschnitt, Laub und Holzhäcksel viel zu schade. Richtig aufgebaut, wird aus den Resten im Laufe des Jahres ein hochwertiger Humus, für den Sie im Baumarkt oder Gartencenter viel Geld zahlen müssen. Das können Sie sich sparen. Allerdings... Weiterlesen →
Landhausgarten

Landhausgarten – Romantik pur vorm Haus

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Der Landhaus-Lifestyle liegt im Trend. Romantische Gärten, ganz im romantischen Landhausstil, gehören heute zu den beliebtesten Gartenformen. Und das nicht ohne Grund. Der „wilde“ Garten grünt und blüht in vielen Farben. Er ist insektenfreundlich, pflegeleicht und wunderbar idyllisch. Die Gartenform entspricht der heutigen Idealvorstellung vom Leben auf dem Land. Bei der Gestaltung wird sich immer noch an den klassischen Strukturen... Weiterlesen →
Selbstversorgergarten

Selbstversorger-Garten – so legen Sie einen Garten für die Selbstversorgung an

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Selbstversorger-Garten
Selbstversorger-Gärten sind groß im Kommen. Und das zu recht, denn viele haben keine Lust mehr auf Massenware ohne Geschmack. Die eigene Ernte schmeckt viel besser. Obendrein ist das angebaute Gemüse günstiger, Sie kommen wieder mehr in Bewegung und das Obst und Gemüse ist frisch und knackig und meist ohne Umweltbelastungen. Die Selbstversorgung hat aber noch viel mehr Vorteile. Wir sagen... Weiterlesen →
Garten winterfest machen

So machen Sie Ihren Garten winterfest

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Allgemein
Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, wird es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Pflanzen und Boden müssen nun auf die eisige Jahreszeit vorbereitet werden, denn für einige Pflanzen ist die anstehende Kälte ungemütlich. Besonders Exoten und mediterrane Kräuter wollen geschützt werden, um den Winter zu überstehen. Und schließlich können Sie mit ein paar Arbeiten dafür... Weiterlesen →
Melonen anbauen

Melonen – köstliche Sommerfrüchte aus dem eigenen Garten

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gemüse
Melonen sind der Sommerhit unter den Früchten. Die süßen Köstlichkeiten sind nicht nur ideale Durstlöscher, sondern lassen sich auch in vielen Rezepten verwenden. Dabei liefern sie viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und haben kaum Kalorien. Durch ihren hohen Wassergehalt unterstützen Melonen gerade im Sommer das Trinken. Die wunderbaren Früchte können Sie auch im eigenen Garten ziehen. Dafür sollten Sie aber... Weiterlesen →
Mulchen auf Beeten

Mulchen ist kein Hexenwerk – so geht es richtig

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Irgendwie ist Mulchen derzeit in aller Munde. Dabei ist das keine Erfindung unserer Zeit. Unsere Vorfahren wussten die Vorteile des Mulchens schon zu schätzen. Die Schicht, die den Erdboden schützt, ist auch natürlich, denn in der Natur werden Sie kaum Boden finden, der nicht bedeckt ist. Nackten Boden gibt es nur in der konventionelle Landwirtschaft. Dabei ist mulchen immer die... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Wurzeln, Blätter und Blüten von Kräutern – Ernte und Konservierung
    Wurzeln, Blätter und Blüten von Kräutern – Ernte und Konservierung
    11. Juni 2022
  • Anbau von Erdbeeren: was Sie bei Pflanzung und Pflege beachten sollten
    Anbau von Erdbeeren: was Sie bei Pflanzung und Pflege beachten sollten
    31. März 2023
  • Melonen – köstliche Sommerfrüchte aus dem eigenen Garten
    Melonen – köstliche Sommerfrüchte aus dem eigenen Garten
    29. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz