Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Holger / Seite 22

Autor: Holger

Holger

Über Holger

6.000.000 Wörter – so viel können Sie in etwa von mir online lesen. Das Füllen des Internets entwickelte sich nach meiner Ausbildung zum TV-Redakteur und der langjährigen Arbeit bei SAT.1 zu einem Fulltime-Job. Trotzdem finde ich noch genügend Zeit, um in meinem Garten zu werkeln. Eine Staude hier, ein Blümchen dort und ein bisschen Gemüse darf auch nicht fehlen – einen Schnitzelbaum gibt es ja noch nicht … Die besten geistigen Ergüsse habe ich übrigens, wenn ich IM Garten ÜBER den Garten schreiben kann. So vereinen sich Beruf und Hobby perfekt – was gibt es Schöneres?
Aussaat Juni

Aussaat im Juni – Endspurt in die Hochsaison

  • 1. Juni 2023
  • Holger
  • Juni
Die Haupterntezeit von Gemüse liegt in den Sommer- und Herbstmonaten. Das heißt, dass jetzt so langsam der Endspurt der Aussaatzeit beginnt. Und auch bei Blumen ist die Zeit für das Säen von Sommerblumen langsam vorbei – außer, es handelt sich um schnellwachsende Arten, die zudem bis in den Herbst hinein blühen. Und auch bei den Pflanzen, die in Vorkultur gehen,... Weiterlesen →
Rückenschmerzen Garten

Gartenarbeit ohne Rückenschmerzen

  • 19. Mai 2023
  • Holger
  • Gartentipps
Gartenarbeit macht Spaß, Gartenarbeit kann aber auch schnell Schmerzen verursachen. Betroffen ist davon vor allem unser Rücken. Die Gründe dafür sind vielfältig. Sie fangen bei der falschen Haltung an und hören bei den falschen Werkzeugen noch lange nicht auf. Hinzu kommt, dass Menschen, die sich sonst wenig bewegen, anfälliger sind, als Menschen, die ihren Körper immer wieder trainieren. Wie kann... Weiterlesen →
blaue Orchidee

Orchideen färben – so geht´s

  • 17. Mai 2023
  • Holger
  • Zimmerpflanzen
Orchideen gehören zu den schönsten und beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Wenn man sich ansieht, dass es weltweit bis zu 30.000 Orchideensorten gibt – Züchtungen noch nicht dazugerechnet – stellt man sich berechtigt die Frage, warum sollte man Orchideen färben wollen. Bei dieser Vielfalt sind ja wohl alle Farben irgendwie zu finden. Alle zwar nicht, aber die Auswahl ist doch riesengroß. Allerdings... Weiterlesen →
Blütenfäule Tomaten

Blütenendfäule – Hilfe, meine Tomaten werden braun

  • 12. Mai 2023
  • Holger
  • Gemüse
Wenn sich die ersten Tomatenrispen bilden, ist die Freude groß, erst recht dann, wenn die Früchte immer größer werden und so langsam ihre leuchtend rote Farbe annehmen. Doch plötzlich sehen Sie auf einer Frucht eine braune Stelle. Und auf einer weiteren Frucht ebenso. Und auch auf einer dritten. Der Schreck sitzt tief, denn die Tomatenernte scheint in Gefahr zu sein.... Weiterlesen →
Energie sparen

Energiesparen im Garten – diese 8 Tipps sind bares Geld wert

  • 12. Mai 2023
  • Holger
  • Allgemein
Das Thema Energiesparen ist in aller Munde. Strom, Benzin und Gas werden immer teurer, innerhalb der eigenen vier Wände versuchen viele bereits, so gut es geht, die Kosten zu senken. Was innerhalb der Wohnung funktioniert, klappt auch gut im Garten. Wir haben Ihnen 8 Tipps zusammengestellt, wie Sie in Ihrer grünen Oase mit wenig Aufwand bares Geld sparen können und... Weiterlesen →
Englischer Rasen

Der Englische Rasen – die Briten können´s halt

  • 10. Mai 2023
  • Holger
  • Allgemein
Dass die Briten Gärten können, das ist allseits bekannt. Die Briten können aber auch Rasen – und daher haben sie einen eigenen, nämlich den Englischen Rasen. Könnte man meinen. Ist es aber wirklich so? Nun, in erster Linie wird ein Rasen als Englischer Rasen bezeichnet, wenn dieser folgende Attribute erfüllt: Die Gräser müssen dicht gewachsen sein. Die Farbe ist saftig... Weiterlesen →
Schneeglöckchen

Schneeglöckchen – eine der ersten Frühlingsboten

  • 8. Mai 2023
  • Holger
  • Blumen
Wir sind noch mitten drin im Winter, die Beete sind kahl, alles ruht und denkt gar nicht daran, jetzt schon zu erwachen – doch irgendwo spitzt eine vorwitzige weiße Blüte durch die Schneedecke. Und spätestens dann huscht ein zarter Hauch von Frühling durch unseren Garten. Schneeglöckchen sind eine der ersten Frühlingsblüher, die ihrer Zeit oft ein paar Wochen voraus sind,... Weiterlesen →
Balkonarbeiten Mai

Balkonarbeiten im Mai

  • 2. Mai 2023
  • Holger
  • Mai
Der Wonnemonat ist angebrochen. Wenn wir Glück haben, dann gibt es schon jetzt keine Nachtfröste mehr, dennoch kann es immer noch passieren. Daher ist es sinnvoll, empfindliche Pflanzen, die Minustemperaturen nicht überleben würden, erst nach den Eisheiligen nach draußen zu bringen. Die Eisheiligen (Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia) sind immer vom 11. bis 15. Mai. Was es im Mai... Weiterlesen →
Aussaat Mai

Aussaat im Mai – jetzt geht´s dann mal so richtig los

  • 1. Mai 2023
  • Holger
  • Mai
Manchmal reicht im Garten schon ein kleines Beet von wenigen Quadratmetern, um dort Gemüse und Kräuter anzupflanzen. Und auch Blumenbeete müssen nicht überdimensional groß sein, um einen schönen Garten zu haben. Jetzt im Mai gibt es viel zu tun. Auch, was die Aussaat von Pflanzen betrifft. Manches kann durchaus noch in Vorkultur gehen, das meiste aber kann direkt draußen im... Weiterlesen →
Tulpen

Als in den Niederlanden die Tulpenmanie ausbrach

  • 27. April 2023
  • Holger
  • Blumen
Die Niederländer hatten schon immer eine Affinität zu Tulpen. Manch einer glaubt sogar, dass die Tulpen aus den Niederlanden stammen. Dem ist aber nicht so. Ursprünglich kommen Tulpen aus Mittel- und Zentralasien, wo sie wild wachsen und bis heute als Liebesblume gelten. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Frühlingsblüher immer weiter und eroberte auch andere Länder. So kam die ... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 43

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Was quakt denn da – die 7 heimischen Froscharten
    Was quakt denn da – die 7 heimischen Froscharten
    24. November 2023
  • Roggen – mehr als nur ein Brotgetreide
    Roggen – mehr als nur ein Brotgetreide
    31. August 2023
  • Blütenendfäule und andere Tomatenkrankheiten erkennen und bekämpfen
    Blütenendfäule und andere Tomatenkrankheiten erkennen und bekämpfen
    7. Juli 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz