Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Sabine / Seite 12

Autor: Sabine

Sabine

Über Sabine

Sabine schreibt am liebsten über Themen rund um den Selbstversorgergarten. Ob Gemüseanbau, Obstgarten, Hühnerhaltung oder Konservierung und Verarbeitung, sie hat jede Menge eigene Erfahrung beizusteuern. Sie liebt es, den Blick über die ersten zarten Pflanzen des Jahres schweifen zu lassen oder die gewaltige Ernte im Sommer und Herbst zu bändigen.
Mangold

Mangold: So finden Sie die perfekten Samen für Ihren Garten

  • 12. Juni 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Mangold war über lange Zeit als Gemüse fast vergessen, doch jetzt ist er wieder da und wird fast schon als Superfood angepriesen. Bei Mangold wird zwischen Blatt- und Stielmangold unterschieden. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Sorten und die Kaufkriterien. Mangold: Unterscheidung in Blatt- und Stielmangold Möchten Sie im Garten Mangold anbauen, können Sie sich zwischen Blatt- oder Schnittmangold und... Weiterlesen →
Kohlrabi

Kohlrabi: So wählen Sie den passenden Samen

  • 11. Juni 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Kohlrabi ist gesund und in der Küche vielfältig verwendbar. Zahlreiche Sorten zeichnen sich durch einen milden Geschmack und einen zarten Schmelz aus. Es gibt alte und neue, weiße und violette Züchtungen, die Sie nachfogend kennenlernen. Weiße Kohlrabisorten: zart mit gutem Aroma In den Supermärkten erhalten Sie zumeist Kohlrabi mit weißen Knollen. Zahlreiche dieser Sorten stellen keine hohen Ansprüche und eignen... Weiterlesen →
Weißkohlköpfe

Welche Weißkohlsorten sollte ich anbauen?

  • 9. Juni 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Weißkohl ist ein beliebtes, gesundes Gemüse und in der Küche vielfältig verwendbar. Möchten Sie Weißkohl aussäen und kultivieren, finden Sie zahlreiche Sorten, die sich in ihrem Wuchs, dem Erntezeitpunkt und der Lagerfähigkeit unterscheiden. Einige eignen sich aber eher für die gewerbliche Verarbeitung und weniger für den Anbau im Garten. Weißkohlsorten und ihre Eigenschaften: Erntezeit und Kopfgröße Möchten Sie Weißkohl im... Weiterlesen →
Insekten

Wichtige Insekten im Garten: nicht alle sind schädlich

  • 8. Juni 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Viele Gartenbesitzer fragen sich, wie sie lästige Insekten loswerden können. Manche sind zwar lästig, doch sind sie für den Garten durchaus nützlich und stehen teilweise sogar unter Naturschutz. Lernen Sie die wichtigsten Insekten im Garten kennen und schaffen Sie Unterschlüpfe, damit sie sich ansiedeln können. Nutzen von Insekten im Garten: Beitrag zum funktionierenden Ökosystem Insekten im Garten sind nicht immer... Weiterlesen →
Naturkosmetik

Kosmetik aus der Natur: Selber herstellen mit Kräutern aus dem Garten

  • 7. Juni 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Sind Sie es leid, viel Geld in teure Kosmetik zu investieren? Schauen Sie sich in Ihrem Garten oder bei Spaziergängen um. Viele Kräuter, aber auch Früchte und Blumen eignen sich perfekt für die Herstellung von Kosmetik. Diese Kosmetikprodukte sind preiswert und nicht besonders aufwendig in der Herstellung. Kräuter aus dem Garten: für jedes Hautproblem das richtige Kraut Kräuter aus dem... Weiterlesen →
Fenchel

Samenauswahl: Diese Fenchelsorten sind empfehlenswert

  • 4. Juni 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Fenchel können Sie auch im heimischen Garten anbauen. Bei Fenchel wird zwischen Gewürzfenchel und Gemüsefenchel unterschieden. Dieser Beitrag bietet Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Sorten und die Kaufkriterien für die Samen. Fenchelsorten: Unterschiede in der Form und Verwendung Die Urform des Fenchels ist der Wilde Fenchel. Er ist eine Heilpflanze, die zur Bereitung von Tee, zur Heilung und zum... Weiterlesen →
Garten Trockenperiode

Garten für trockene Zeiten: Pflanzen, die mit Trockenheit auskommen

  • 31. Mai 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Die heißen Sommer in Folge und die damit verbundenen langen Trockenperioden zwingen viele Gartenfreunde zum Umdenken. Es geht darum, den Garten mit Pflanzen zu gestalten, die gut mit Trockenheit auskommen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten und welche Pflanzen sich für trockene Regionen eignen. Trockenheitsresistente Pflanzen erkennen: auf Blattgröße und Blätter achten Pflanzen, die sich für trockene... Weiterlesen →
Pastinaken

Tipps für die Auswahl von Pastinakensamen

  • 30. Mai 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Pastinaken waren lange Zeit fast in Vergessenheit geraten, doch sie wurden als Gemüse wiederentdeckt und sind auch in Supermärkten erhältlich. Für den Anbau im Garten stellen Pastinaken keine hohen Ansprüche. Es gibt verschiedene Sorten, die Sie in diesem Artikel kennenlernen. Pastinakensorten: empfehlenswert für den heimischen Garten Pastinaken wachsen ähnlich wie Möhren und erinnern in ihrem Geschmack auch ein wenig daran.... Weiterlesen →
Elektrokultur

Elektrokultur: Verbesserung des Pflanzenwachstums mit Elektrizität

  • 26. Mai 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Elektrokultur ist die Nutzung von Elektrizität zur Förderung des Pflanzenwachstums. Forscher haben bereits verschiedene Experimente durchgeführt und einige Methoden zur Stimulation des Pflanzenwachstums mit Strom entwickelt. Funktioniert die Elektrokultur wirklich oder ist es nur Hokuspokus? Seit wann gibt es Elektrokultur? Kurzer Rückblick in die Geschichte Die ersten Überlegungen zur Elektrokultur gehen bereits auf das 18. Jahrhundert zurück, als Giambatista Beccaria... Weiterlesen →
Sommer

Heißer Sommer 2023: Tipps für Garten und Balkon

  • 23. Mai 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Wetterexperten warnen für den Sommer 2023 bereits jetzt vor einer beispiellosen Hitze. Liegen sie richtige, bedeutet das eine extreme Trockenheit mit schlimmen Folgen für Garten und Pflanzen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was Sie im kommenden Hitze-Sommer für Ihre Pflanzen tun können. Wie wird der Sommer 2023? Hitze und Trockenheit Während einige sich am 100-jährigen Kalender orientieren, nach dem 2023... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 42

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Bodenanalyse – auf dem Weg zur perfekten Gartenerde
    Bodenanalyse – auf dem Weg zur perfekten Gartenerde
    30. April 2022
  • Wie werden Kakteen gepflegt?
    Wie werden Kakteen gepflegt?
    13. April 2025
  • Alkoholische Getränke aus dem Garten
    Alkoholische Getränke aus dem Garten
    2. August 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz